Selbstverständlich und zuverlässig
Sonntag ist Tag der Daseinsvorsorge
Aufrufe: 174
Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 21. Juni 2019
Es ist jeden Tag da: selbstverständlich und zuverlässig. Die Rede ist von der Versorgung mit Energie und Trinkwasser – dafür sorgt in den meisten Städten der Region die AVU. Der kommende Sonntag (23. Juni) ist der Tag der Daseinsvorsorge. An diesem Tag machen die Stadtwerke in ganz Deutschland auf ihre alltägliche Leistung aufmerksam.
Auch die AVU ist als kommunal geprägtes Unternehmen für viele Bürger und Unternehmen in der Region der erste Ansprechpartner in Sachen Daseinsvorsorge. Diese selbstverständliche Leistung für Bürger und Unternehmen erbringen die Mitarbeiter*innen der AVU-Gruppe mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Im letzten Jahr, während der langen Trockenphase, wurde dies für die Versorgung mit Trinkwasser deutlich. Durch das Zweitwasserwerk in Wetter-Volmarstein konnten das Wasserwerk Rohland und die Ennepetalsperre geschont werden.
„Wir sollten uns alle bewusst sein, dass so ein Jahrhundertsommer mit Blick auf Erderwärmung und Klimaveränderung sich wiederholen kann. Wir müssen alle verantwortlich mit unseren Ressourcen umgehen“, meint AVU-Vorstand Uwe Träris. „Die AVU hilft und berät gerne bei effizientem Energie-Einsatz und gibt Tipps rund um den Trinkwasser-Verbrauch.“
Mehr Informationen unter https://daseinsvorsorge.vku.de/.
Hintergrund-Information über die AVU
Die AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen hat ihr Stammgebiet als Energiedienstleister und Wasserversorger in sieben von neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Unternehmensziel der AVU ist es, „das zuverlässige, eigenständige und kommunale Dienstleistungs-Unternehmen in der Region zu sein.“ Dieser Grundsatz unterstreicht die enge Verbundenheit mit den Städten, Unternehmen und den Menschen in der Region.
Energie ist für die AVU mehr als die Lieferung von Strom, Erdgas und Wasser zu marktgerechten Preisen. Dienstleistungen rund um den wirtschaftlichen und ökologischen Einsatz der Energie stehen im Mittelpunkt. Aktionäre sind der Ennepe-Ruhr-Kreis (29,1%), die Städte Gevelsberg (12,8%), Schwelm (6,9%), Ennepetal (1,2%) und die Innogy SE, Essen (50%).
Im Geschäftsjahr 2017 erzielte die AVU einen Umsatz von rund 345,2 Mio. € und einen Bilanzgewinn von 14,4 Mio. €. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die AVU-Gruppe 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (einschließlich AVU Netz GmbH und AVU Serviceplus GmbH).
Wichtige Beteiligungen sind die AVU Netz GmbH (Netzbetreiber und Konzessionsnehmer im EN-Kreis), die AVU Serviceplus GmbH (Erneuerbare Energien und Energieeffizienz), die Stadtwerke Hattingen GmbH (Erdgas, Wasser), die AHE GmbH (Entsorgung) sowie die Verbund-Wasserwerk Witten GmbH.
Mehr Informationen unter www.avu.de.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen