
Verleihung der Ehrenamtskare Foto© Linde Arndt
[LA] Ihr Name ist Inass Al-Jawari und sie ist, nachdem die kompetente und hochgeschätzte Sabine Hofmann in den Ruhestand getreten ist, die Nachfolgerin als Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte. Kein leichter Stand, in so große Fußstapfen zu treten. Aber die zierliche, vor Enthusiasmus sprühende Frau, hat es voll drauf. Ennepetal kann stolz sein, so eine umsichtige und agile Person für diesen Job als Nachfolge gefunden zu haben. Und die Ehrenamtlichen werden zumindest nach dieser beeindruckenden Inszenierung vom vergangenen Freitag wissen, dass sie bei ihr in guten Händen sind.
Am Anfang stand Inass Al-Jawari mit Bürgermeisterin Imke Heymann am Treppenaufgang zum Foyer und begrüßte die ankommenden Gäste. Die Mitglieder der Ratsfraktionen waren anwesend und versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken. Bevor der offizielle Teil begann, sorgten Kai Stubenvoll von der Musikschule Ennepetal an der Gitarre und Jasmin Schmerse am Klavier für stimmungsvolle musikalische Atmosphäre. Wunderbare Klavierstücke wie Nuvole Bianche vom italienischen Komponisten Ludovico Einaudi und Mariage d’Amour vom französischen Komponisten Paul de Senneville stimmten gefühlvoll auf den bevorstehenden Abend ein.
Dann begrüßte die neue Ehrenamtsbeauftrsgte die Gäste und ganz besonders die Ehrenamtlichen. Man hätte glauben können, sie würde so etwas wie diese gut geplante und arrangierte Veranstaltung ständig machen, so selbstsicher und erfrischend hielt sie ihre Ansprache und fand wertschätzende Worte für die anwesenden Ehrenamtlichen. Es waren 107 als Gäste geladen, davon 31 Neulinge.
Das Ehrenamt liegt voll im Trend
Nun ergriff Bürgermeisterin Imke Heymann das Wort.
Sie sprach über das Ehrenamt im Allgemeinen und fuhr dann fort:
“Liebe Ehrenamtliche, Sie werden gleich Ihre persönliche Ehrenamtskarte erhalten. Viele von Ihnen zum wiederholten Male, einige aber auch zum ersten Mal. Die Stadt Ennepetal möchte mit dieser Karte die Anerkennung und ihren Respekt für Ihr bürgerschaftliches Engagement zum Ausdruck bringen.
Ehrenamtliches Engagement ist enorm wichtig. Ich kann auf unsere Ehrenamtskultur stolz sein. Ich weiß, welches Pfund ich hier durch das Ehrenamt in Ennepetal habe. Daher ist es mir als Bürgermeisterin ein Anliegen, eine aktive Bürgerschaft zu fördern und damit Sie, meine lieben Ehrenamtler zu stärken. Mit Ihrem Engagement tragenSie maßgeblich dazu bei, dass Ennepetal lebenswert ist und bleibt.
Daher habe ich, als die Stelle von Frau Hofmann vakant wurde, auch keinen Moment gezögert, sie so schnell wie möglich zu besetzen.”
Nun wurden die ersten Ehrenamtlichen in Gruppen auf die Bühne gerufen und ihnen von Frau Heymann und Frau Al-Jawari die Ehrenamtskarten, die Urkunden und eine Dankesrose übergeben.. Beeindruckend war die Veranstaltung auch aus den Grunden, weil gesagt wurde, dass Al-Jawari die gesamte Planung des Abends seigenverantwortlich organisiert hatte.
Eine anerkennenswerte Darbietung waren die darauf folgenden Beiträge der drei Poetryslam Künstler. Theresa Spering erzählte “Was ich meinen Söhnen nie sagen würde”, wobei sie ihnen gute Tipps und Ratschläge von Aufrichtigkeit, Rückgrat und Mut vermitteln wollte, aber letztendlich doch nur so handelte wie die meisten. Micha-El Goehre amüsierte das Publikum, indem er das Altsein oder älter werden auf die Schüppe nahm. Der Dritte im Bunde, Marius Hanke (als Künstler “Zwergriese”)der auch die Moderation zu seinen beiden Mitstreitern übernommen hatte, glänzte dann zum Abschluss auch noch einmal mit einem Beitrag, bei dem es um ein Seniorenheim ging. Alle Beiträge waren absolut zum Thema des Tages auf irgend eine Art und Weise passend und fanden großen Anklang.Es folgte dann noch die zweite Staffel der Übergabe Ehrenamtskarten, Urkunden und Rosen und noch ein musikalischer Beitrag von Jasmin Schmerse. Frau Heymann bedankte sich bei ihr ebenfalls mit einem Blumenstrauss und auch Inass Al-Jawar wurde noch mit Rosen bedacht, bevor diese gelungene Veranstaltung zu Ende ging.
Es gab eine Broschüre, in der alle Firmen oder Institute verzeichnet sind, die für diese Ehrenkartenbesitzer Vergünstigungen ausloben.
.
Hier können sie die edlen Spender in einer pdf-Datei anschauen
Eine kleine Fotoserie des Ehrenamtstages
Neueste Kommentare
VER sperrt Vordereinstieg in Bussen