Mehr Komfort für das LEO-Theater
Weitere Emporen erhöhen den Zuschauerbereich
Aufrufe: 75
Aufrufe: 75 Schwelm. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel hat das LEO Theater weiter am Ausbau der Emporen im Theatersaal gearbeitet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel weiterhin das LEO-Theater unterstützt,“ erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. Der Sparkassenvorstand, Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche, überzeugten sich vor Ort von dem unermüdlichen Einsatz […]
Gaspreisbremse, Einmalzahlung und mehr
AVU informiert über aktuelle Neuerungen
Aufrufe: 350
Aufrufe: 350Gaspreisbremse, Einmalzahlung und mehr AVU informiert über aktuelle Neuerungen Beinahe täglich ergeben sich zurzeit Neuerungen für Energieverbraucher. Auch die AVU-Kunden haben viele Fragen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der telefonischen Hotline und in den Treffpunkte kommen mit der Beantwortung nicht nach. Hier ein paar wichtige Infos auf häufig gestellte Fragen: Aktuell ist die […]
Actionreifer Angriff auf die Lachmuskeln
„Bonnie & Clyde“ feiert Premiere im LEO Theater
Aufrufe: 219
Aufrufe: 219[Schwelm] Wer kennt es nicht das legendäre Verbrecherduo „Bonnie & Clyde“, das plündernd durchden mittleren Westen der USA zog und Tankstellen, Lebensmittelgeschäfte und Bankenüberfiel. Im LEO Theater heißt das sagenhafte Duo Manni (Marc Neumeister) und Chantal(Patricia Fanroth). Sie träumen vom großen Geld, einer pompösen Hochzeit in Las Vegasund von einem prachtvollen Leben unter Palmen. […]
Netzwerken für den Klimaschutz
Aufrufe: 55
Aufrufe: 55 Zweiter zeero-day bietet konkrete Hilfen an Energiekrise: Effizienz und Kreislaufwirtschaft als Lösung [Gevelsberg] Verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen – aber wie? Eine Frage, die gerade jetzt vielen Unternehmen unter den Nägeln brennt. Denn in Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiepreisen und dem Krieg in Europa suchen sie nach Lösungen, um unabhängiger von […]
Viel Lob für die Arbeit im Naturschutz
NABU Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. feierte sein 75-jähriges Bestehen
Aufrufe: 261
Aufrufe: 261 Ennepe–Ruhr–Kreis.Am Sonntag, den 21.08.2022,feierte derNABUEnnepe–Ruhr–Kreise.V.sein75–jährigesBestehenmitzahlreicheninteressiertenGästenundMitgliedern.LandratOlaf Schade,Ennepetals Bürgermeisterin Imke HeymannundweitereBürgermeisterbzw.Vertreterinnen und Vertreterder anderen EN–Städteunterstrichen durch ihre Präsenz denStellenwertdesehrenamtlichenNaturschutzes.Zu den geladenen Gästen gehörtenauchDr. Heide Naderer, die erste VorsitzendedesNABU NRW Landesverbands,undDr. Britta Kunz,Leiterin der Biologischen Station im Ennepe–Ruhr–Kreis e.V., dieauchdie Räumlichkeiten zurVerfügung gestellthatte,sowieweitereVertreterinnenund Vertreterbefreundeter Vereineundpolitischer Parteien. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte reger Austausch an […]
Lasst uns nicht nur reden, sondern etwas bewirken.
Weltladen appelliert an Bevölkerung und Ehrenamt
Aufrufe: 117
Aufrufe: 117[LA] Für die meisten Schwelmer und viele Andere gibt es keinen Zweifel, dass mit diesem Satz automatisch ein Name verbunden ist. Atelier Sieben e.V. in Schwelm mit seiner Führungskraft Heike Philipp an der Spitze, Tina Grams und ihren weiteren Mitstreitern. Seit Jahren beobachtet man die Entwicklung, wie aus zunächst einem Laden in der damaligen […]
Mitreißende Gastspiele im LEO Theater
Aufrufe: 291
Aufrufe: 291[Schwelm] „Winterreise“ mit Martin Blasius – Weltweite Auszeichnung für Oliver SteinhoffEinen deutschlandweit bekannten Lokalmatador in Sachen Klassik, den weltweit bestenElvis-Interpreten, eine Diva, die die Stimmung beim Heimatfestabend zum Kochen brachte,und einen Kabarettisten, der „Klare Kante“ mit spitzer Zunge redet. Die Gastspiele im Oktober im LEO Theater haben es in sich. Der Vorverkauf hat begonnen. […]
“Engagement über das Normale hinaus“
AVU bedankt sich bei Jubilaren und Pensionären des Jahres 2021
Aufrufe: 241
Aufrufe: 241 [Gevelsberg] Es ist gute Tradition, dass die AVU-Gruppe die Jubilare und Pensionäre des Vorjahres zu einem geselligen Abend einlädt. Seit letztes Jahr hat das Unternehmen diesen Termin in den Sommer verlegt. AVU-Vorstand Uwe Träris und AVU Netz-Geschäftsführer Ralf Holtmann bedankten sich bei 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die der Einladung ins Restaurant „Diergardts […]
Anpassungen für mehr Zuverlässigkeit – VER von hohem Krankenstand betroffen
Aufrufe: 395
Aufrufe: 395 [Ennepetal] Aufgrund des weiterhin sehr hohen Krankenstandes kann die VER ihr Leistungsangebot im gewohnten Umfang nicht mehr aufrechterhalten und muss erneut das Fahrplanangebot leicht einschränken. Auf diesem Wege können ungeplante Ausfälle vermieden werden und sich die Kund*innen rechtzeitig auf das vorrübergehende Angebot in der Zeit von voraussichtlich Montag, 24. Oktober bis Freitag, 23. […]
Anpassungen für mehr Zuverlässigkeit –
VER von hohem Krankenstand betroffen
Aufrufe: 460
Aufrufe: 460 [Ennepetal] Aufgrund des derzeitigen sehr hohen Krankenstandes kann die VER ihr Leistungsangebot im gewohnten Umfang nicht mehr aufrechterhalten und schränkt das Fahrplanangebot leicht ein. Auf diesem Wege können ungeplante Ausfälle vermieden werden und sich die Kund*innen rechtzeitig auf das vorrübergehende Angebot in der Zeit von voraussichtlich Montag, 12. September bis Freitag, 30. […]
Rock4Leo – Benefizkonzert mit Smithy & Live@Five
Zwei Bands rocken für das LEO Theater
Aufrufe: 124
Aufrufe: 124[Schwelm] „Rock4LEO“ heißt es am 17. September im Schwelmer Theater, wenn zwei der bekanntesten heimischen Bands so richtig abrocken wollen: Smithy & Live@Five. „Der Reinerlös des Konzertes ist für das LEO Theater bestimmt“, erklärt Initiator Oliver Engelbert, der die Idee zu diesem Benefizkonzert hatte. Lange musste er die beiden Formationen nicht bitten.Beide sagten spontan […]
Preise in der Grundversorgung steigen deutlich
Strom und Gas ab 1. November teurer
Aufrufe: 721
Aufrufe: 721 [Gevelsberg] Was sich bereits abzeichnete, steht jetzt fest: Die AVU muss ihre Preise für Strom und Gas erhöhen. Das hat der Aufsichtsrat letzte Woche beschlossen. Die Preiserhöhung für die Grundversorgungs-Tarife („comfortstrom“ und „comfortgas“) wird zum 1. November 2022 wirksam. Die seit Anfang 2021 massiv gestiegenen Großhandelsnotierungen für Gas und Strom konnten bislang in […]
-Was ist wichtig? – Was ist nichtig?
“Die Kunst der Social-Media-Nutzung: Tipps für ein erfolgreiches Profil”
Aufrufe: 5

Selfie Linde Arndt
[LA] In der heutigen Zeit scheint es fast unmöglich, ohne Präsenz in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. Doch was ist wirklich wichtig, um in diesem Bereich durchzustarten und langfristig erfolgreich zu bleiben?
Zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, eine klare und authentische Botschaft zu vermitteln. Es geht nicht nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Überzeugungen. Menschen wollen sich mit einer Marke identifizieren und das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Interaktion mit der Zielgruppe. Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und darauf zu hoffen, dass sie Anklang finden. Es geht darum, eine Beziehung zu den Followern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Nur so entsteht eine loyale Community, die auch bereit ist, Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Doch was ist nichtig in den sozialen Medien? Es geht nicht darum, möglichst viele Follower zu haben oder jeden Trend mitzumachen. Es geht auch nicht darum, sich ständig zu vergleichen und sich von anderen beeinflussen zu lassen. Vielmehr geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine klare Vision zu verfolgen.
Insgesamt kann gesagt werden, dass es in den sozialen Medien vor allem auf Authentizität, Interaktion und eine klare Botschaft ankommt. Wer diese Faktoren berücksichtigt und sich auf das Wesentliche konzentriert, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Um den Algorithmus positiv zu beeinflussen, sollte man auch auf regelmäßige Aktivität und Qualität der Inhalte achten. Es ist wichtig, dass die Beiträge relevant für die Zielgruppe sind und diese zum Interagieren animieren. Auch eine gute Nutzung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Posts besser gefunden werden. Zudem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, keine Spam- oder Fake-Accounts zu nutzen sowie nicht gegen Richtlinien der Plattformen zu verstoßen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Engagement mit anderen Accounts in Form von Likes und Kommentaren – dies zeigt dem Algorithmus ebenfalls ein aktives Profil an.
In diesem Sinne viel Erfolg
Linde Arndt
Wer mehr hierüber wissen oder sich mit mir austauschen möchte, schreibe mich gerne an: linde.arndt@nrw-mosaik.de
Aberwitzige Komödie im LEO Theater
„Acht Frauen“ suchen eine Mörderin
Aufrufe: 8

Pressefoto
[Schwelm] Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten. Eine wohlha-
bende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte er-
scheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet,
ein Messer steckt in seinem Rücken. Beste Zutaten für ein spannendes, unterhaltsa-
mes, aber auch humorvolles Theaterstück. „Acht Frauen“ von Robert Thomas feiert
am 1. April, 20 Uhr, die Premiere im LEO. Premiere und die Vorstellung am Sonntag, 2.
April, 11 Uhr sind bereits ausverkauft.
„Das Stück ist eine Krimikomödie“, erklärt Regisseurin Carola Schmidt, „es darf also auch
herzlich gelacht werden.“ Dass sie auch die Rolle der Augustine spielt, hat sie die Regie zu-
sammen mit Robin Schmale übernommen. So entstand eine Menge an großartigen Ideen,
etwa ein Schattenspiel, in dem geheimnisvoll die verschiedenen Protagonistinnen schemen-
haft dargestellt werden. Wie in der Verfilmung aus dem Jahre 2001 gibt es Menge Musik.
„Erstmals ist es im LEO ein Stück, in dem nur Frauen mitspielen“, erklärt Carola Schmidt. „Acht
Frauen“ besteche vor allem durch die skurrilen Charaktere. Jede Frau sei auf ihre Art interes-
sant und mache sich selbst verdächtig. Die Spannung steigt von Szene zu Szene, denn bis
zum guten Schluss wird nicht verraten, wer die Mörderin ist. Neu im LEO–Team ist Alina Tim-
merbeil in der Rolle der Haushälterin Mademoiselle Chanel.
Zum Stück: Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Au-
ßenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch
im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall
muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede
ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in
einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Le-
bensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf– und gegeneinander.
Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „HUIT
FEMMES“ ein großer Hit. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50ger
Jahre und spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit. Den starken, machtvollen Patriar-
chen, verantwortlich für das materielle Wohl von Familie und Angestellten, nimmt der Au-
tor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen. Es beginnt ein pointiertes,
geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel. Die Damen erweisen sich allesamt schnell
als versierte Feierabend–Detektivinnen. Jede entwickelt eine sehr individuelle Theorie zum
Tathergang. Und immer rückt dabei eine der anderen in den Mittelpunkt des Verdachts. Robert
Thomas jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Dämme brechen, Innerstes kehrt
sich nach außen, Masken fallen.
Besetzung:
Regie: Carola Schmidt | Robin Schmale
Sophia Müller–Bienek – Susanne | Petra Reimann – Gaby
Marika Kotulla – Mamy | Carola Schmidt – Augustine
Patricia Fanroth – Louise | Alina Timmerbeil – Chanel
Nadine Bonnemeier – Pierette | Nathalie Solmecke – Catherine
Termine:
SA, 01.04., 20 Uhr PREMIERE (ausverkauft)
SO, 02.04., 11 Uhr mit Frühstücksbuffet (ausverkauft)
SO, 02.04., 15 Uhr
DO, 27.04., 20 Uhr | FR, 28.04., 20 Uhr | 29.04., 20 Uhr
Tickets:
Online: www.leo–theater.ruhr | tickets@leo–theater.ruhr
Vorverkauf u.a.: Buchhandlung Bücher Köndgen | Hauptstraße 54 – 56 | 58332 Schwelm
MO – FR, 09:00 –18:30 | SA, 09:00 – 14:00 Uhr
Tickethotline: ( 0 23 36 / 47 02 440 (AB
In eigener Sache
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
Aufrufe: 370
[LA] Es war um die Fastenzeit, als ich mich spontan zu einer Stoffwechselkur entschloss, da ich die letzten Monate, insbesondere in der Vor- und Weihnachtszeit, mit meinem Körper nicht gerade pfleglich umgegangen war. Ich habe durch meine Stoffwechselkur zwei kg abgenommen und fühle mich insgesamt viel besser. Ich habe mehr Energie und Lebensfreude.
Außerdem habe ich während der Kur gelernt, bewusster mit meiner Ernährung umzugehen und mich gesünder zu ernähren. Ich achte nun mehr auf frische Lebensmittel und vermeide stark verarbeitete Produkte. Der Verlauf der Stoffwechselkur war für mich persönlich nicht immer einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt durchzuhalten. Die Erfolge sprechen für sich und ich bin stolz darauf, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe. Ich kann die Stoffwechselkur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Es ist eine tolle Möglichkeit den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken – sowohl körperlich als auch mental!
Was darüber hinaus aber noch ein verblüffendes Ergebnis war, ich nehme ja normalerweise für meine Haut die Tages- und Nachtpflegecreme von Aloe Vera. Jetzt gehörte es bei dieser Kur dazu, neben den Mineralstofftabletten zur Entsäuerung auch den Aloe Vera Saft, 100% frisch gepreßt, aloinfrei, mit Gütesiegel. zu verköstigen.

Linde Arndt, Selfie nach der Kur
Und jetzt stelle ich fest: Meine Haut hat sich dank der innerlichen Anwendung von Aloe Vera Direktsaft positiv verändert, ja förmlich regeneriert. Nachdem in den letzten Jahren und Monaten die Haut allmählich dem Alter Rechnung getragen hatte, blüht sie im Moment förmlich auf, wirkt glatter und frischer. Das sind ungeahnte Nebenwirkungen, aber mal mit einem besonders positiven Aspekt, fantastisch.
Jetzt im April gibt es nochmals eine Kur und ich überlege, ob ich wieder dabei bin oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Damit ich mir den exklusiven Saft weiter leisten kann und den möchte ich auch nicht gegen einen billigeren, weniger wirkungsvollen eintauschen, habe ich beschlossen, bis auf geringe Ausnahmen auf Süßigkeiten oder ein Gläschen Wein am Abend zu verzichten, was ja auch gleichzeitig noch gesünder für den Körper ist.
Ich bin beeindruckt von der Wirkung des Safts und kann ihn jedem empfehlen, der nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, um sein Immunsystem zu stärken. Der Schreibstil mag vielleicht etwas überzeugend klingen, aber das liegt daran, dass ich einfach so begeistert davon bin. Ich hoffe sehr, dass auch andere von diesem tollen Produkt profitieren können!
Wer mehr wissen möchte kann sich gerneb per Email melden
linde.arndt@ag-pro-design.de
Linde Arndt
Family first – das fulminante AVU-Familienfest 2022 – Es gibt keinen Verlierer
Aufrufe: 263
Aufrufe: 263 [LA] Da stand man vor wenigen Stunden zusammen auf der AVU-Wiese vor dem Hauptgebäude, um die kommenden großen Ereignisse festzuschreiben und die Bevölkerung darüber zu informieren, dass in Gevelsberg nach zwei schwierigen Jahren endlich wieder das über die Region hinaus bekannte und beliebte AVU-Familienfest stattfinden würde. Und das auch noch, wie Geschäftsführer […]
Kleine Starthilfe der Sparkasse an Ennepe und Ruhr für die Gevelsberger i-Dötzchen zum Schulbegin
Aufrufe: 262
Aufrufe: 262 [LA] Seit Langem schon ist es Tradition, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr jedes Jahr zum Schulbeginn die kleinen i-Dötzchen mit einem sehr persönlichen Geschenk überrascht, welches nicht nur als nette Aufmerksamkeit mit spielerischem Aspekt, sondern eher als Starthilfe für die beginnende Schulzeit angesehen werden kann. Es geht um die schicken, […]
Seefest – Linie 553 zusätzliche Fahrten im Spätverkehr
Aufrufe: 262
{VER] Ende August findet in Alt-Wetter das traditionelle Seefest statt. Anlässlich der Veranstaltung weitet die VER das Verkehrsangebot auf der Linie 553 am Samstag, 20. August im Spätverkehr aus.
Vorgesehen ist die Einrichtung von zusätzlichen Fahrten zwischen Wetter-Loh und Herdecke-Herrentisch im 30-Minuten-Takt.
„An Eurer Seite“ ganz praktisch
AVU-Mitarbeitende spenden für Erstorientierungskurse
Aufrufe: 340
Aufrufe: 340 [Gevelsberg] Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die vhs Ennepe-Ruhr-Süd für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten […]
Kulturfabrik Ibach-Haus brilliert mit einem umfangreichen Programm bis April 2023
Aufrufe: 140
Aufrufe: 140 [Schwelm] Der Vorverkauf für die Bläck Fööss hat begonnen, teilt die Kulturfabrik Ibach-Haus mit. Ab sofort können Karten in den Preisstufen für 25, 29 und 35 Euro erworben werden. Sie sind erhältlich über www.wuppertal-live.de. Es ist auch möglich, sie über die Buchhandlung Köndgen in der Schwelmer Fußgängerzone, Hauptstraße 54-56 zu bestellen. Das […]
Start in eine spannende Zeit
Acht neue Auszubildende starten bei der AVU-Gruppe
Aufrufe: 306

Auf dem Foto von links (stehend): Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender), Phil Schröder, Oliver Spitzner, Henry Dyllong, Uwe Träris (Vorstand); vorne v.l.: Melike Sözlü, Luise Madej, Mareen Bicking, Jennifer-Marie Lange. (Foto: AVU/ Bernd Henkel)
[Gevelsberg] Alles neu und aufregend – gestern begannen acht neue Auszubildende ihr Berufsleben in der AVU-Gruppe: Phil Schröder aus Ennepetal und Jan Steinig aus Gevelsberg lernen Anlagenmechaniker. Mareen Bicking (Schwelm) und Henry Dyllong (Ennepetal) werden Elektroniker*in für Betriebstechnik. Jennifer-Marie Lange (Gevelsberg) startet als Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik – ein Ausbildungsberuf, den die AVU Netz nach längerer Zeit wieder ausgeschrieben hatte. Und Luise Madej (Wuppertal), Melike Sözlü (Hagen) und Oliver Spitzner (Gevelsberg) haben sich erfolgreich für die Ausbildung als Industriekaufleute entschieden.
Damit werden zurzeit 25 junge Menschen bei der AVU ausgebildet. Für das Ausbildungsjahr 2023 sind diese Ausbildungsberufe ausgeschrieben: Anlagenmechaniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik, Industriekaufleute und Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung. Mehr Infos zur Bewerbung unter avu.de/ausbildung.
Gegenseitiges Kennenlernen
AVU-Vorstand Uwe Träris und Betriebsratsvorsitzender Klaus Reisiger begrüßten die neuen Mitarbeitenden und versprachen eine spannende und intensive Zeit. Und es geht gleich los mit einer Einführungswoche, in der das Unternehmen und die Branche in Seminaren vermittelt werden. Auch das gegenseitige Kennenlernen steht für die Azubis und ihre Ausbilder auf dem Programm – zum Beispiel mit einer gemeinsamen Floßfahrt auf der Ruhr. Zum „Ausbildungspaket“ gehören auch ein Mobilitätszuschuss, ein eigenes Weiterbildungsbudget, ein eigenes Notebook und gemeinsame, berufsübergreifende Projekte.
„Paule & Band“ – Von „Wilsberg“ ins LEO
Ina Paule Klink ein Wirbelwind mit vielen Talenten>
Aufrufe: 75
Aufrufe: 75 [Schwelm] Paule ist ein Wirbelwind mit vielen Talenten. Eines dieser Talente ist die Schauspielerei und viele kennen sie seit fast 20 Jahren als „Alex Holtkamp“ aus der TV–Reihe „Wilsberg“ an der Seite von Leonard Lansink, Rita Russek und Oliver Korritke oder an der Seite von Christian Kohl und als „Dominique Kuster“ in […]
Aktuelle Personalsituation bei VER: Vom 26. Juli bis 5. August gilt eingeschränkter Fahrplan –
Bitte auf Web-Seite informieren
Aufrufe: 487
Aufrufe: 487 Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation ist es der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) personalbedingt zurzeit leider nicht möglich, das gewohnte Fahrtenangebot durchzuführen. Daher gilt von Dienstag, 26. Juli, bis Freitag, 5. August 2022, ein veränderter Fahrplan. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum montags bis freitags in der Regel nach dem bekannten Samstagsfahrplan gefahren […]
Startschuss für Vorverkauf im LEO Theater
Von „Bonnie & Clyde“ über Elvis bis zu „Paule & Band“
Aufrufe: 369
Aufrufe: 369 [Schwelm] Der Vorverkauf für die Saison 2022/23 hat im LEO Theater im Ibach-Haus begonnen. „AlleVorstellungen von September bis Ende Januar 2023 sind eingestellt und können ab sofortauf den bekannten Wegen gebucht werden“, freut sich Marc Neumeister, KünstlerischerLeiter des LEO Theater, dass das Schwelmer Theater seinen Gästen eine bunte Mischungaus humorvollen und lustigen Stücken […]
Weniger Gelbe Säcke vorrätig
AHE hat mit Lieferketten-Problematik zu kämpfen
Aufrufe: 463
Aufrufe: 463 Empfehlung: Andere durchsichtige Säcke können genutzt werden Auch die Entsorgungsbetriebe sind von der weltweiten Lieferketten-Problematik betroffen. Das betrifft jetzt nämlich die gelben Säcke: Die AHE kümmert sich um deren Entsorgung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen. So bekam das Unternehmen jetzt eine Absage für die Lieferung, die bereits vor einem Jahr für […]
Für die sichere Gasversorgung
AVU Netz überprüft Leitungen in Gevelsberg
Aufrufe: 76
Aufrufe: 76 [Gevelsberg] Zurzeit überprüft die AVU Netz das Gasrohrnetz im Stadtgebiet Gevelsberg. Hierzu gehen Mitarbeitende des Unternehmens und einer Fremdfirma mit einem Gasspürgerät alle im Außenbereich befindlichen Gasleitungen ab. Sie überprüfen die Leitungen auf Dichtheit. Diese Maßnahme muss alle vier Jahre durchgeführt werden und dient der sicheren Gasversorgung. Auch die Gashausanschlüsse müssen geprüft werden. […]
Außergewöhnliche Ereignisse prägten 2021
AVU-Hauptversammlung: Dividende beschlossen
Aufrufe: 93
Aufrufe: 93 [Gevelsberg] Die AVU hat mit dem Beschluss über die Gewinnverwendung nun das Geschäftsjahr 2021 formell abgeschlossen. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Schäden durch das Hochwasser im Juli und dann die enormen Preissteigerungen für Strom und Gas auf den Handelsmärkten: Das alles hat unseren Arbeitsalltag geprägt und verändert, regelrecht durchgeschüttelt. Und im laufenden Geschäftsjahr […]
LEO lädt Kids zum Theater-Sommercamp ein
Unterricht und Aktionen auch an Grundschulen
Aufrufe: 81
Aufrufe: 81 „[Schwelm] Bühne frei für Kids“ heißt es beim ersten Sommercamp des LEO Theaters. Theater hautnah erleben, auf der Bühne stehen und gemeinsam Theater spielen – das sollen die Kids von der 3. bis 6. Klasse in den Sommerferien vom 1. bis 5. August. „Nachdem wir mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege die Senioren […]
Einführung On-Demand-Ridepooling
Fahrplanwechsel bei der VER am 27. Juni 2022
Aufrufe: 333
[Ennepetal] Die VER schafft pünktlich zum Fahrplanwechsel am 27. Juni 2022 mit der Einführung eines On-Demand-Ridepooling-Systems eine flexible, nachhaltige und preiswerte Mobilitätsalternative als (teilweisen) Ersatz zum bestehenden ÖPNV-Angebot in Schwachlastzeiten in weiten Teilen des EN-Kreises.
In enger Abstimmung mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes demnächst die Städte Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg samstagabends, sonn- und feiertags und in den Nächten am Wochenende miteinander verbunden und die aktuellen Buslinien 550 (Breckerfeld – Ennepetal Bus-Bf.) und NE1 zu den genannten Zeiten durch den neuen On-Demand-Verkehr „FluxFux“ ersetzt.
„FluxFux“ ergänzt erstmals zum Wochenende 1. Juli 2022 das bestehende Verkehrsangebot.
Mit dem On-Demand-Verkehr gestaltet die VER ihr Angebot attraktiver, einfacher und flexibler und erschließt auf Basis von Kundenwünschen neue Gebiete, so z.B. Breckerfeld Glörtalsperre) bzw. bindet zeitlich erweitert Gebiete neu an (z.B. Ennepetal: Kämpershausweg; Gevelsberg: Braken). Das gesamte Gebiet umfasst 16,3 Km3.
Wie funktioniert‘s?
Der On-Demand-Verkehr ist eine Art Shuttleservice für maximal sieben Personen. Die eingesetzten Fahrzeuge fahren nach keinem festen Fahrplan, sondern die gewünschte Fahrt kann sowohl digital als auch telefonisch angemeldet werden. Einfach die VER-App „FluxFux“ für Android oder iOS in den bekannten App-Stores runterladen, sich anmelden und flexibel die gewünschte Fahrt buchen. Das Ganze funktioniert aber auch telefonisch unter 02333 / 978-444 (gebührenfrei). Die genaue Wartezeit erfährt man während der Buchung, die maximale Wartezeit beträgt 45 Minuten.
In dem festgelegten Gebiet werden insgesamt 673 bestehende und virtuelle Haltepunkte bedient. Virtuell bedeutet dabei, dass die Haltestellen als solche nicht durch ein Haltestellenschild o.ä. gekennzeichnet werden, sondern nur in der App hinterlegt sind. Da es eine Entfernung von ca. 250 m zwischen den einzelnen Haltepunkten gibt, besteht ein sehr dichtes Haltestellennetz. Die App ermittelt bei der Eingabe des gewünschten Start- und Zielortes den verkehrsgünstigsten nächstgelegenen Haltepunkt und navigiert den Fahrgast dort hin. Fahrten können nur zwischen den im Vorfeld gebuchten Haltepunkten durchgeführt werden. Eine Haustürbedienung ist nicht möglich.
Zum Einsatz kommen barrierefreie Kleinbusse des lokalen VER-Partners Tepass Mobility Services.
Wo geht’s lang?
Das On-Demand-Gebiet erstreckt sich entlang des folgenden Linienverlaufs:
Breckerfeld Glörtalsperre – Breckerfeld Zentrum – Delle – Ennepetal-Oberbauer – Voerde – Voerde Nord – Altenvoerde – Milspe – Gevelsberg-Wunderbau/Braken – Gevelsberg Mitte
Das bestehende Verkehrsangebot auf der Linie 550 wird am Verkehrstag Samstag auf dem Streckenabschnitt Ennepetal Bus-Bf. – Breckerfeld Heider-Kopf, Hattinger Str. ab 18:00 Uhr aufgegeben und durch einen On-Demand-Verkehr ersetzt. Zwischen Ennepetal Bus-Bf. und Schwelm Bf. ergeben sich keine Veränderungen. Am Verkehrstag Sonntag wird das Verkehrsangebot zwischen Ennepetal Bus-Bf. – Voerde Mitte – Breckerfeld Bus-Bf. ganztägig aufgegeben und ebenfalls durch einen On-Demand-Verkehr ersetzt. Die Fahrplanlage zwischen Schwelm Bf. – Ennepetal Bus-Bf. wird zur Anschlussoptimierung am Verknüpfungspunkt Ennepetal Bus-Bf. angepasst.
Die Fahrten auf der Linie NE1 zwischen Gevelsberg und Ennepetal-Voerde werden aufgegeben und stattdessen durch das neue On-Demand-Angebot ersetzt: zwischen Gevelsberg und Ennepetal im Nachtverkehr sowie den Streckenabschnitt der Linie 550 zwischen Breckerfeld und Ennepetal-Voerde/Ennepetal Bus-Bf. (samstags ab 18:00 Uhr, sonntags ganztägig).
Was kostet’s?
Die VER ermöglicht im Rahmen des Projektes allen Fahrgästen, den On-Demand-Verkehr zu dem bisherigen normalen VRR-Tarif zu nutzen, d.h. alle bestehenden Tickets sind auf den Strecken des On-Demand-Verkehrs weiterhin nutzbar:
- Zeitfahrausweise (Abotickets, 30 TageTickets und Monatseinzeltickets)
- 9-Euro-Ticket
- Einzel- und MehrfahrtenTickets (Bspw. 4er-Tickets) nur in digitaler Form
- Schwerbehindertenausweise mit einer gültigen Wertmarke
Fahrgäste, die vor Fahrtantritt kein Ticket besitzen, erwerben bequem im Fahrzeug einen Fahrausweis, ebenfalls zu den Konditionen des bisherigen normalen VRR-Tarifs. Bezahlt werden kann passend in bar oder bargeldlos mit EC-Karte.
Allein die im On-Demand-Fahrzeug erworbenen Fahrausweise verlieren ihre Gültigkeit mit Beendigung der Fahrt, spätestens bei Verlassen des On-Demand-Verkehrs.
LEO muss restliche Vorstellungen absagen
Dernière „Männerabend“ im September
Aufrufe: 508
Aufrufe: 508[Schwelm] achdem Corona das LEO-Ensemble bislang im Spielbetrieb verschont hat, hat es nun das Ensemble erwischt. Und das so kurz vor dem Saisonfinale. Deshalb muss das SchwelmerTheater die restlichen drei Vorstellungen „Männerabend“ und „Machos auf Eis“ am kom-menden Wochenende leider absagen. Das Ensemble habe sich riesig auf das Finale gefreut und alles dafür getan, […]
Eine großartige und skurrile Reise geht zu Ende
Dernière für „Männerabend“ im LEO
Aufrufe: 347
Aufrufe: 347 [Schwelm] Es waren großartige, verrückte und skurrile Reisen, auf die sich Tom vier Jahre langtief ins Reich der Männer aufgemacht hat. Der Mut der Verzweiflung hat ihn unaufhaltsam angetrieben auf seiner Exkursion durch ein wahres Kuriositätenkabinett. „Männerabend“. Es gibt noch Eintrittskarten. Unzählige Vorstellungen haben Robin Schmale und Marc Neumeister auf der Leo–Bühne […]
„Do büsse platt!“ – Dönekes und Vertellkes im LEO
Zweite Veranstaltung „LEO trifft ARGE“
Aufrufe: 95
Aufrufe: 95 [Schwelm] Gemeinsam mit der ARGE, der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege der Stadt Schwelm, lädt das LEO Theater im Ibach-Haus am Mittwoch, 29. Juni, ab 15 Uhr zu Kaffee und einem bunten Strauß von Texten aus der Feder von Wilhelm Vandage (Heute) oder Winkelströters Hans ein. Der Eintritt kostet 8 Euro zzgl. Gebühren.„Do büsse platt!“ […]
LEO startet den Ticketverkauf für Silvester
Zwei Vorstellungen „Die Wahrheit über Dinner For One“
Aufrufe: 90
Aufrufe: 90[Schwelm] Während der Endspurt im LEO Theater im Ibach-Haus für die laufenden Saison begonnen hat, ist der Vorverkauf für die Silvester-Vorstellungen gestartet. Als Vorpremieren zeigt das LEO die turbulente Komödie „Die Wahrheit über Dinner For One“ um 16 und um 20 Uhr. „Alle guten Dinge sind drei“, ist Marc Neumeister, Künstlerischer Leiter des LEO […]
115 Jahre ÖPNV im EN-Kreis – VER verschenkt zum Jubiläum besondere Erlebnisse
Aufrufe: 504
Aufrufe: 504 [Ennepetal] Am 24.02.1907 war es soweit – die erste 9,31 Kilometer lange Strecke der ersten Straßenbahnlinie der frisch gegründeten Straßenbahngesellschaft Gevelsberg-Milspe-Voerde wurde eröffnet, zahlreiche weitere Linien folgten. 1956 wurde der Straßenbahnverkehr der Gesellschaft jedoch wiedereingestellt und der Betrieb komplett von Buslinien übernommen. 1965 erhielt die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH schließlich ihren heutigen Namen. Pünktlich […]
Mit dem Rad zur Arbeit
AVU ausgezeichnet als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Aufrufe: 123
Aufrufe: 123 Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 03. Juni 2022 Fahrrad fahren ist eindeutig im Trend. Egal ob sportliche Herausforderung, gesundheitliche Gründe oder das Ziel, etwas für den Klimaschutz zu tun: Auch bei der AVU wächst die Zahl der Mitarbeitenden, die oft oder sogar jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren. Der Energiedienstleister sorgt mit vielen Aktionen […]
Neue Leitungen in der Markgrafenstraße
Aufrufe: 351
Aufrufe: 351Neue Leitungen in der Markgrafenstraße Baustelle der AVU Netz startet nach Pfingsten [Gevelsberg] Nach dem Pfingstwochenende richten die AVU Netz und der beauftragte Tiefbauer Korte (Witten) eine Baustelle in der Markgrafenstraße ein. Dort erneuert der Netzbetreiber Stromkabel und Gasleitungen auf einer Länge von ca. 400 Metern. Die Baumaßnahme dauert mindestens bis Oktober 2022. […]
Ausgezeichnetes Ideenmanagement der AVU
Aufrufe: 364
Aufrufe: 364 [Gevelsberg] Mitarbeitende der AVU aktiv bei der Verbesserung der Arbeitsplätze und -prozesse „Betriebliches Vorschlagswesen“ hieß es früher – heute bietet die AVU ein Ideenmanagement als digitale Plattform an: Die Mitarbeitenden reichen per Online-Formular Verbesserungsvorschläge ein. Auch Gutachten und Bewertung der Ideen funktionieren papierlos. Dafür gab es jetzt den ersten Preis beim Ideenmanagement-Kongress – […]
Drei Freunde – drei Tenöre
Stefan Lex kehrt mit stimmgewaltiger Unterstützung ins LEO zurück.
Aufrufe: 359
Aufrufe: 359[Schwelm] Stefan Lex kehrt mit stimmgewaltiger Unterstützung ins LEO zurück. Er ist ein Garant für volle Konzertsäle, der Dortmunder Tenor Stefan Lex. Diesmal bringt er sich stimmgewaltige Unterstützung von zwei weiteren Tenören mit, wenn er ins LEO Theater zurückkehrt. Am Sonntag, 29. Mai, heißt es „Drei Freunde – drei Tenöre“. Es gibt noch Tickets. […]
AVU Krone 2022: Rekorde fürs Ehrenamt
Aufrufe: 85
Aufrufe: 85 [Gevelsberg] Es war mit Spannung erwartet worden: Am Samstag ver-öffentlichte die AVU das Ergebnis der Online-Abstim-mung zum Engagement-Wettbewerb. Das Rennen um die AVU Krone 2022 machten der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis“ (kleine Vereine bis max. 49 Mitglie-der), der Judo-Club Samurai Schwelm-Ennepetal (mittlere Vereine, 50 bis 199 Mitglieder) und der FC […]
Gaspreise: Marktturbulenzen Ursache für Preisanstieg
Beratung mit Extra-Hotline
Aufrufe: 374
Aufrufe: 374 [Gevelsberg] Die AVU muss ihre Gaspreise erhöhen. Das hat der Aufsichtsrat für die Grundversorgungs-Tarife jetzt beschlossen: Der Arbeitspreis für „comfortgas“ steigt damit zum 1. Juli 2022 um 1,19 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein Haushalt mit z.B. 10.000 kWh Jahresverbrauch zahlt monatlich 9,92 Euro mehr. Die „comfortgas“-Kunden werden in diesen […]
Rabenschwarzer Humor und jede Menge Tabubrüche
LEO zeigt „(K)eine schöne Überraschung – Samstag Premiere
Aufrufe: 97
Aufrufe: 97 [Schwelm] Eine Komödie lebt gemeinhin von Verwechselungen und Missverständnissen, eine (raben-)schwarze Komödie zudem von Tabubrüchen. Bester britischer Humor, ganz nach MurphysGesetz geht in diesem Stück auch wirklich alles schief, was nur schief gehen kann. Auseiner einfachen Amtshandlung zweier Polizisten entsteht ein gewaltiges Chaos undheilloses Durcheinander. Wenn man glaubt, die Situation wäre schon […]
LEO verkauft wieder ABOs für die kommende Spielzeit
Infoveranstaltung am Samstag, 14. Mai
Aufrufe: 384
Aufrufe: 384[Schwelm] Für die kommende Spielzeit bietet das LEO Theater im Ibach-Haus wieder die bei den Be-suchen beliebten Abonnements an. Zwei Jahre mussten die Abonnentinnen und Abonnen-ten aussetzen. Nun laden die Theaterverantwortlichen für Samstag, 14. Mai, 11 Uhr, zu ei-ner Informationsveranstaltung rund um das Thema ABO ein, stellen dann auch den Spiel-plan der kommenden Saison […]
Kulturfabrik und Düsseldorfer Kom(m)ödchen laden ein
zum Sommermärchen am 6. Mai
Aufrufe: 92
Aufrufe: 92[Schwelm] Freunde des guten und geschmackvollen Kabaretts dürften sich jetzt freuen: Am Freitag, dem 6. Mai ist das wunderbare Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble auf Einladung der Kulturfabrik Ibach-Haus erneut zu Gast im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus. Sie können dabei sein, denn es gibt noch Karten zum Preis von 25 Euro über wuppertal-live.de. Die Veranstaltung beginnt um […]
Doppelkonzert im LEO Theater am 7. Mai
Jörg Hedtmann & seine Allstars | „Folky Dokie“
Aufrufe: 424
Aufrufe: 424 (Schwelm] „We Speak Deutsch“ – oder besser: sie singen deutsch! Sie, das sind die Mitgliedergleich zweier Bands, die am 7. Mai auf der Bühne des LEO Theaters im Ibach-Hausstehen. „Folky Dokie“ und die „Allstars“ um Jörg Hedtmann.„Wir haben richtig Bock nach der langen Durststrecke endlich wieder einmal vor Publikum zuspielen“, freut sich der […]
Suchschachtungen erfolgreich
AVU Netz baut am Vogelsang
Aufrufe: 385
Aufrufe: 385 [Gevelsberg] Anfang März führte die AVU Netz in der Straße Am Waterkamp Suchschachtungen durch, um die genaue Trasse für Strom-, Gas- und Wasserleitungen zu ermitteln. Die Untersuchung war erfolgreich, so dass der genaue Verlauf in der verkehrsberuhigten Straße jetzt feststeht. Ab Montag, 2. Mai, wird die Baustelle eingerichtet, um in den nächsten Wochen […]
LEO Theater sagt Erhardt-Termine ab
Marc Neumeister erkrankt
Aufrufe: 408
Aufrufe: 408Nach dem fulminanten Start mit „Der Mustergatte“ muss das LEO Theater im Ibach-Hausleider die drei Termine Heinz-Erhardt „Ein Schelm in Schwelm“ am kommendenWochenende (29., 30. und 31. April) absagen. Marc Neumeister, der in die Rolle von HeinzErhardt schlüpft, ist schwer erkältet, hat Fieber, keine Stimme mehr. An einen Auftritt ist daleider nicht zu denken. […]
Stromkabel vor Kanalbau
AVU Netz erneuert Niederspannungskabel
Aufrufe: 424
Aufrufe: 424 [Gevelsberg] Heute beginnen Bauarbeiten der AVU Netz in der Blumenstraße (zwischen Nr. 1-8) und in der August-Bendler-Straße (zwischen Nr. 29-35). Dort erneuert das Unternehmen die Stromleitungen. Dabei handelt es sich um Niederspannungskabel im Bereich des Gehwegs. Die Arbeiten werden im Vorgriff auf die anschließenden Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Blumenstraße durchgeführt. Die […]
„Der Mustergatte“ am kommenden Samstag fällt leider aus
Alternativtermine am 20., 21. und 22. April, jeweils 20 Uhr
Aufrufe: 397
Aufrufe: 397 „[‘Schwelm] Der Mustergatte“, die neue Inszenierung im LEO Theater im Ibach-Haus, ist fulminant Theaters, gleich zwei Mal auf die Bühne, um 11 Uhr um 15 Uhr. Auch hier beste Stimmung. „Die Leutewaren einfach glücklich, endlich mal wieder ins Theater gehen zu können“, so Theaterchef AndreasWinkelsträter. .Leider müsse man die Vorstellung am kommenden Samstag, […]
Am 16. April, 20 Uhr, heißt es „Vorhang auf“ im LEO.
Gefeiert wird die Premiere „Der Mustergatte“.
Aufrufe: 455
Aufrufe: 455 [Schwelm] Im LEO wird gesteppt und verführt LEO lädt zur Premiere „Der Mustergatte“ ein – „3G“-Regeln gelten Der Mustergatte ist wahrlich ein außerordentlich penibles Exemplar der Gattung Mann. Er möchte immer alles richtig machen, ist stets ehrlich, pünktlich und ordentlich. Das stört seine Ehefrau Wilma allerdings gehörig, denn sie möchte endlich etwas erleben. […]
Verschiebung der Abfuhrtermine zu Karfreitag und Ostermontag
Aufrufe: 401
[Gevelsberg] Wie bereits in den Abfuhrkalendern der Städte und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine zu Karfreitag und Ostermontag.
Da am Karfreitag, 15. April 2022 keine Abholungen stattfinden, verschiebt sich die Abholung auf Samstag, den 16. April 2022.
Da am Ostermontag, 18. April 2022 keine Abholungen stattfinden, verschieben sich die Abholungen ab Montag jeweils um einen Tag nach hinten. Am Samstag, 23. April 2022 werden deshalb zusätzliche Touren gefahren.
Die Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Städte und der AHE GmbH www.ahe.de, sowie in der AHE-App für das Mobiltelefon eingesehen werden. Weitere wichtige Informationen zu Verschiebungen von Abfuhrterminen veröffentlicht die AHE auf Ihrer Facebook-Seite.
Rekord bei den Bewerbungen
Abstimmung im Internet startet am 7. April
AVU Krone: 84 Vereine und Gruppen sind mit dabei
Aufrufe: 411
Aufrufe: 411 [Gevelsberg] So viel Interesse gab es noch nie: Beim Förderprogramm AVU Krone haben sich 84 Vereine und Gruppen beworben. Alle 84 Bewerbungen können ab heute im Internet auf der Seite www.avu.de/voting bewertet werden. Jetzt gilt es, viele Stimmen beim Voting zu sammeln: Um die eigenen Mitglieder, Fans und Freunde optimal zum Abstimmen zu […]
Aus Alt mach Neu – Bolzplatz wird Sportpark
Aufrufe: 426
Aufrufe: 426[Ennepetal] Die Stadt Ennepetal möchte für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen attraktivere Orte zur Begegnung schaffen. Der Bolzplatz an der Vilvoorder Straße soll gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern in einen Sportpark umgestaltet werden. Der erste Schritt des Beteiligungsverfahrens ist eine Online–Umfrage, die sich an alle jungen Menschen aus Ennepetal zwischen 10 […]
Corona: Schutzverordnung mit wenigen Vorgaben
Aufrufe: 223
Aufrufe: 223Seit Sonntag, 3. April, und zunächst bis Samstag, 30. April, gilt in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis eine veränderte Coronaschutzverordnung. Mit ihr berücksichtigt die Landesregierung die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Größte Veränderung: Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen In einer Presseinformation betont das NRW Ministerium für […]
Landtagswahl rückt näher – Briefwahlbüro öffnet am 11. April
Aufrufe: 71
Aufrufe: 71[Ennepetal] Für die am 15. Mai stattfindende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Ennepetal vor wenigen Tagen das Wählerverzeichnis erstellt und das Briefwahlbüro in der VoerderStr. 39 öffnet am 11. April. Alle Wahlberechtigten erhalten bis zum 24. April eine Wahlbenachrichtigung, die am Wahlsonntag im Wahllokal vorgelegt werden kann.Die Benachrichtigung kann auch als Antrag auf […]
Langfristige Investitionen für die sichere Versorgung
AVU hat dieses Jahr rund 24 Millionen Euro eingeplant
Aufrufe: 369
Aufrufe: 369 [Gevelsberg] Für die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sind kontinuierliche Investitionen in die Netze und technischen Anlagen notwendig. In diesem Jahr sind bei der AVU Netz dafür rund 22 Mio. Euro vorgesehen. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen der AVU AG und der AVU Netz GmbH rund 24 Mio. Euro. „Daran sieht man, […]
Schulen ans Netz
AVU Netz verlegt Glasfaser-Leitungen am Westfalendamm
Aufrufe: 152
Aufrufe: 152 In dieser Woche beginnt die AVU Netz mit Bauarbeiten am Westfalendamm: Zwischen Drosselstraße und der Treppe Ländchenweg werden auf ca. 300 Meter Länge Glasfaser-Leitungen verlegt. Mit diesen Lichtwellenleiter-Kabeln (LWL) erhalten die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Ländchenweg und die Städtische Dietrich-Bonhoeffer-Realschule schnelle Internet-Anschlüsse. Geplant sind die Arbeiten für ca. 8 Wochen. Beauftragtes Bauunternehmen ist die Firma […]
Geschäftsführer VER für weitere 5 Jahre bestellt
Aufrufe: 432
Aufrufe: 432 [Ennepetal] Dipl.-Geogr. Peter Bökenkötter (57) ist vom Aufsichtsrat der VER (Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH) ab 2023 für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt worden. Bökenkötter übernahm Anfang 2018 als neuer Geschäftsführer die VER und trat in einer Zeit großer Herausforderungen die Nachfolge von Jörg Filter, der die Verkehrsgesellschaft im Rahmen einer Übergangsregelung neben seiner […]
Ukrainische Flüchtlinge in Ennepetal
Die wichtigsten Schritte Meldung privater Unterkünfte
Aufrufe: 433
Aufrufe: 433 [Ennepetal] Die Stadt Ennepetal sichtet aktuell die zahlreichen Unterkunftsangebote, die die Ennepetalerinnen und Ennepetaler dankenswerterweise für Geflüchtete aus der Ukraine gemeldet haben. Sobald Bedarf an Wohnraum entsteht, möchte die Stadt möglichst passgenau die Geflüchteten zuweisen. „Sollte eine an uns gemeldete Unterkunft schon über private Wege vergeben worden sein und nicht mehr für die […]
Im LEO öffnet sich wieder der Vorhang
Neustart zur Premiere von „Der Mustergatte“ am 16. April
Aufrufe: 489
Aufrufe: 489 [Schwelm] Sie ist gespickt mit vielen Sprüchen und bekannten Gedichten Heinz Erhardts, die schwungvolle Komödie „Der Mustergatte“. „Wir denken, dieses Stück ist das richtige, um mit dem LEO durchzustarten“, erklärt Marc Neumeister, Künstlerischer Leiter des LEO Theater, der natürlich wieder in eine seiner Paraderolle schlüpft, in die Rolle von Heinz Erhardt. Der Termin: 16. […]
Starke Partnerschaft: THW, Feuerwehr und AVU
Dank an Ehrenamtler für Einsatz
Aufrufe: 117
Aufrufe: 117 [Gevelsberg] Im Alltag und im Krisenfall ist das eine eingespielte Zusammenarbeit: Die Feuerwehren und THW-Ortsverbände in der Region arbeiten eng vor allem mit der AVU Netz als Betreiber der Strom-, Gas- und Wassernetze zusammen. Jetzt besuchten AVU-Vorstand Uwe Träris und AVU Netz-Geschäftsführer Ralf Holtmann beide Organisationen und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. […]
Ukrainische Geflüchtete können ab sofort kostenlos Bus und Bahn nutzen
Aufrufe: 98
Aufrufe: 98 [Ennepeta] Die VER unterstützt gemeinsam mit ihren Partnern der Kooperation Metropole Ruhr sowie über 600 weiteren im Branchenverband VDV organisierten Verkehrsunternehmen und Verbünde den VDV-Beschluss, dass ab sofort und bis auf Weiteres Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des Krieges in ihrem Land flüchten und nach Deutschland einreisen, kostenlos alle Busse und Bahnen […]
Kunden der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel gewinnen einen Golf GTE
Aufrufe: 435
Aufrufe: 435 [Haßlinghausen] Die Freude bei Brigitte und Gerd Aland war riesengroß: Bei der Sonderauslosung der Sparlotterie der Sparkassen im Februar 2022 entfiel ein Golf GTE auf ihr Los. Seit Jahren spielen Gerd und Brigitte Aland bei der Sparlotterie mit. Jetzt gab es einen Hauptgewinn. Christoph Terkuhlen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, und Kundenberater Gerd Hesse […]
Stadt sucht Unterbringungsmögichkeiten
Aufrufe: 445
Aufrufe: 445(Ennepetal] Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu, immer mehr Menschen sindauf der Flucht. Auch wir in Ennepetal sollten uns darauf vorbereiten, Flüchtlinge aufzunehmen. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger: „Jeder, der eine Wohnung oder ein Zimmer oder eine anderen adäquate Unterbringungsmöglichkeit hat, kann sich gerne bei uns […]
Vorbereitungen für Leitungserneuerung
AVU Netz führt Suchschachtungen durch
Aufrufe: 73
Aufrufe: 73 [Gevelsberg] In der kommenden Woche beginnt die AVU Netz mit Vorbereitungen für eine Leitungserneuerung in der Straße „Am Waterkamp“ (Ortsteil Vogelsang): Um die geeignete Trasse festzulegen, werden Suchschachtungen durchgeführt. Diese Arbeiten sind witterungsabhängig und sollen in den nächsten zwei Wochen stattfinden. Im Bereich der Bohrungen wird die Straße gesperrt – deshalb wird […]
Förderung für Vereine
AVU Krone 2022: Bewerbungsphase beginnt
Aufrufe: 71
Aufrufe: 71[Gevelsberg] In der kommenden Woche beginnt die Bewerbungsphase für die AVU Krone. Mit dem Wettbewerb unterstützt die AVU Vereine in der Region bei ihrer Arbeit. Vom 22. Februar bis 22. März können sich Vereine bewerben. Die Bewerbung ist unkompliziert direkt auf der Webseite möglich. Alle Infos, die Teilnahmebedingungen und das Formular sind auf www.avu.de/krone […]
Kulturfabrik Ibach-Haus: Wildes Holz zu Gast
mit Groben Schnitzern in Schwelm
Aufrufe: 474
Aufrufe: 474 [Schwelm] Virtuose akustische Live-Konzerte ohne Genre-Grenzen, spontane Komik und kraftvolles Spiel sind seit über 20 Jahren die Markenzeichen von Wildes Holz. Am Sonntag, den 20. Februar um 18 Uhr ist die Band auf Einladung der Kulturfabrik zu Gast im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus in der Wilhelmstraße 41. Dort darf sich das Publikum auf […]
Interimslösung in Haßlinghausen sorgt ab Montag wieder für Sparkassengeschäfte
Aufrufe: 497
Aufrufe: 497 [LA] ,Die Geldautomatensprengung der Sparkassenfiliale in Sprockhövel-Haßlinghausen am vergangenen Montagmorgen war nicht nur ein großer Schock, sondern hinterließ auch ein Ausmaß immenser Schäden, die eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Filiale vor größte Herausforderungen stellt. Es ist in dem zerstörten Erdgeschoss des Gebäudes momentan nicht möglich an einen Weiterbetrieb zu denken. Deswegen kann man […]
Unbekannte sprengen Geldautomaten in der Sparkassenfiliale Hasslinghausen
Aufrufe: 783
Aufrufe: 783 Sprockhövel. Ein weiterer Fall von Kriminalität erschütterte in der Nacht zu Montag Bewohner und Nachbarn der Sparkassen-Filiale Hasslinghausen in der Mittelstraße. Morgens gegen 4:00 Uhr sprengten bisher unbekannte Täter die beiden Geldautomaten im Foyer des Geldinstituts. „Das Wichtigste ist, dass es keine Personenschäden gab“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Michael Lindermann. Jedoch […]
Erfolgreiches Auszubildenden-Projekt „Digital-Center“
Eintauchen in die digitale Sparkassenwelt
Aufrufe: 594
Aufrufe: 594 [Schwelm] Online-Banking und Apps leicht gemacht: Sparkassen- Auszubildende in dem von ihnengeplanten Digital-Center sind erste Ansprechpartner für alle Kundenfragen rund um die Digitale Welt. (Foto: Sparkasse) Schwelm. Die Digitalisierung ist unaufhaltsam – in der Wirtschaft und der Finanzwelt genauso wie im privaten Umfeld. Und: Digitalisierung bietet sowohl Händlern als auch Verbrauchern immer […]
Steuerabteilung nur eingeschränkt erreichbar
Aufrufe: 487
Aufrufe: 487[Ennepetal] Die Abteilung Steuern ist im Bereich der Grundbesitzabgaben bis Ende nächster Woche wegen des Versands der Jahresbescheide2022 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Mit erhöhten Wartezeiten ist zu rechnen. Die Stadt Ennepetal rät den Bürgerinnen und Bürgern, sich mitihren Anliegen per E–Mail (grundbesitzabgaben@ennepetal.de) zumelden oder telefonisch etwas Geduld aufzubringen. Die Abteilung Steuern bedauert etwaige UnannehmlichkeitenDie […]
Es ist sooo traurig – LEO Theater setzt Spielbetrieb weiter aus
Aufrufe: 244
Aufrufe: 244[Schwelm] Ein sehr schmerzlicher Schritt für alle Beteiligten„Uns bleibt keine andere Wahl, wir müssen auf die aktuelle Situation reagieren. DerSpiel- und Veranstaltungsbetrieb wird bis auf weiteres ausgesetzt. Es tut uns unend-lich leid für all die, die endlich mal wieder ins Theater gehen wollen. Und auch für un-ser Ensemble ist das ein schmerzlicher Schritt. Schließlich […]
Das Dutzend ist voll
AVU als Top-Lokalversorger ausgezeichnet
Aufrufe: 367
Aufrufe: 367 [Gevelsberg] Eine Meldung, die Verlässlichkeit und Kontinuität bedeutet: Die AVU ist zum zwölften Mal in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet worden. Der Energieversorger hatte sich sowohl für die Sparten Strom und Gas als auch für die separate Prüfung als Wasserversorger beworben. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und verstehen sie als Ansporn, weiter […]
AVU Netz erneuert Leitungen
Vollsperrung „An der Rennbahn“
Aufrufe: 546
Aufrufe: 546 [Gevelsberg] In der kommenden Woche (ab 17.01.2022) beginnen Leitungsarbeiten in Schwelm: „An der Rennbahn“ werden Gas-, Wasser-, Stromleitungen erneuert. Die Leitungen stammen aus dem Jahr 1956 (Gas und Wasser) bzw. 1967 (Strom) und werden im Rahmen der normalen Instandhaltung für die sichere Energie- und Wasserversorgung ausgetauscht. Die Straße „An der Rennbahn“ muss dazu […]
Das geplante Konzert aus der Reihe Best of NRW fällt leider aus.
Aufrufe: 111
Aufrufe: 111[Schwelm] Ddie Kulturfabrik Ibach-Haus lässt das für den 21. Januar1011 geplante Konzert aus der Reihe Best of NRW mit dem Ensemble La Réjoussiance im Leo Theater im Ibach-Haus aufgrund der rasant steigenden Inzidenzzahlen ausfallen, . Die bereits verkauften Karten können bei den Vorverkaufsstellen Potpourri und mihkamusic in Schwelm zurückgegeben werden. Die Kulturfabrik bittet um […]
Interaktiver Liniennetzplan der VER überarbeitet
Aufrufe: 216
Aufrufe: 216 [Ennepetal]Zum Fahrplanwechsel am 10. Januar 2022 wurde der interaktive Liniennetzplan (ILNP) der VER neu überarbeitet. Infolgedessen steht der neue Service mit allen Verbesserungen und erweiterten Funktionen den Nutzern ab sofort unter ver-netzplan.de zur Verfügung. In dem ILNP sind alle Linien, die im Ennepe-Ruhr-Kreis verkehren, dargestellt. Hier sind neben den VER-Linien auch die Linien […]
Fit für die Nachbarschaftshilfe
Aufrufe: 510
Aufrufe: 510[Ennepetal] Qualifizierungskurs gemäß § 45 Sozialgesetzbuch XI digitalNachdem im vergangenen Jahr Nachbarschaftshelferinnen- undHelfer in Ennepetal geschult wurden, bietet das RegionalbüroAlter, Pflege und Demenz Ruhr diese Schulung zurNachbarschaftshelferin bzw. zum Nachbarschaftshelfer nun digitalan.Interessierte haben die Möglichkeit, sich für ihr Engagementkostenlos weiterzubilden und hilfreiche Tipps und Informationen zuUnterstützungsmöglichkeiten im Alltag und die dabei zubedenkenden Faktoren zu […]
Florian Englert verlässt Ennepetal
Aufrufe: 557
Aufrufe: 557[Ennepetal] Florian Englert, Geschäftsführer der Klutertwelt GmbH & Co. KG, verlässt Ennepetal. Der studierte Betriebswirt wird auf Beschluss des dortigen Stadtrats vom 22. Dezember 2021 neuer Geschäftsführer der Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim, kurz VKR. Als Unternehmen der Veranstaltungsbranche führt die VKR mit rund 90 Beschäftigten Veranstaltungen in den Bereichen Theater-, Konzert und Kongresse […]
LEO startet mit „Machos auf Eis“
Schwelmer Theater öffnet ab Februar wieder die Türen
Aufrufe: 530
Aufrufe: 530 [Schwelm] Vorhang auf für „Machos auf Eis“ heißt es am 4. Februar um 20 Uhr im LEO Theater. Dann möchte das Schwelmer Theater wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Das alles unter „2G+“-Regeln, das heißt, nur Geimpfte und Genese dürfen ins LEO Theater, die entweder einen tagesaktuellen Test vorlegen können oder bereits geboostert sind. […]
Problemabfallsammlung in Ennepetal am Samstag, 15. Januar 2022
Aufrufe: 292
Aufrufe: 292[Ennepetasl] Am Samstag, 15. Januar, findet auf dem Kirmesplatz in Voerde (ALDI-Parkplatz) von 9 bis 14 Uhr wieder eine Sammlung von Problemabfällen statt. Folgende Problemabfälle können entsorgt werden: Autobatterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Säuren und Laugen, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und Desinfektionsmittel, Lametta (da bleihaltig), Klebstoffe, Spraydosen, Altlacke und Altfarben, ölhaltige Mischabfälle, quecksilberhaltige Fieberthermometer, Behältnisse mit umweltschädlichen […]
Arbeiten werden fortgesetzt
Sperrung der Unterführung „An der Drehbank“
Aufrufe: 538
Aufrufe: 538 Gevelsberg, 7. Januar 2022 Ab kommenden Montag (10. Januar 2022) ist die Unterführung An der Drehbank für den letzten Bauabschnitt noch einmal voll gesperrt. Die AVU Netz setzt die Bauarbeiten fort. Verlegt werden eine neue Gasleitung, eine neue Wasserleitung, Mittel- und Niederspannungskabel sowie Glasfaser. Die Sperrung wurde im Zuge der Winterpause vor den […]
Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit
Sternsingeraktion 2022
Aufrufe: 515
Aufrufe: 515 Vor 176 Jahren hat ein Mädchen aus Aachen einen Verein gegründet, der heute die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder durchführt: das Kindermissionswerk „Die “Sternsinger“. Jährlich sammeln rund 300.000 Mädchen und Jungen in königlichen Gewändern Spenden. Zu Beginn war es aber nur ein Kind, das sah, dass es anderen Kindern nicht so gut […]
Gevelsberger Gewinnerin freut sich über einen Goldbarre nim Wert von 500 Euro.
Aufrufe: 86
Aufrufe: 86 [Gevelsberg] In jedem Jahr zur Weihnachtszeit werden die Adventskalender des Lions Club Ennepe Ruhr in den umliegenden Geschäften verkauft. Viele Einzelhändler unterstützen diese Aktion und stellen tolle Preise zur Verfügung, denn die Erlöse durch den Verkauf kommen guten Zwecken in der Region zugute. Auch die Sparkasse Gevelsberg-Wetter hatte die Aktion im letzten Jahr […]
Rathauszugang nur eingeschränkt möglich
Aufrufe: 561
Aufrufe: 561 Die Stadtverwaltung Ennepetal bittet um Verständnis, dass ab sofort der Zugang zum Rathaus nur noch eingeschränkt möglich sein wird. Bürgermeisterin Imke Heymann appeliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Um sich der rasant ansteigenden Welle an Omikron-Erkrankungen entgegenzustellen ist es gerade jetzt besonders wichtig, auf Kontakte zu verzichten. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, Ihre Anliegen […]
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2021/2022
Aufrufe: 66
Aufrufe: 66 Liebe Gevelsbergerinnen und Gevelsberger, wieder neigt sich ein arbeits- und ereignisreiches Jahr dem Ende zu und in den Medien können wir nahezu täglich Jahresrückblicke verfolgen, die leider nur wenig Gutes aus den vergangenen zwölf Monaten berichten. Bedauerlicherweise sind wir auch im scheidenden Jahr 2021 Zeitzeugen der großen globalen Corona-Pandemie geworden. Verständlicherweise drängt sich […]
Grußwort von Bürgermeister Stephan Langhard zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel
Aufrufe: 73
Aufrufe: 73 Liebe Bürgerinnen und Bürger, lassen Sie uns gemeinsam zum ausgehenden Jahr auf wichtige Ereignisse und Entwicklungen in unserer Stadt blicken. Doch zunächst möchte ich Ihnen dafür danken, dass viele von Ihnen die wichtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche mittragen, darunter auch das Impfen. Trotzdem hat es zahlreiche Erkrankungen gegeben. 47 Frauen und Männer […]
Kommunalaufsicht genehmigt städtischen Haushalt 2022
Aufrufe: 529
Aufrufe: 529[Ennepetal] Gute Nachrichten aus dem Schwelmer Kreishaus: Gestern teilte Landrat Olaf Schade als zuständige Kommunalaufsichtsbehörde der Stadt Ennepetal mit, dass der Stadthaushalt für das Jahr 2022 mit den sich aus dem Haushaltssicherungskonzept ergebenden Auflagen genehmigt ist. Damit ist die Stadt Ennepetal im Jahr 2022 in vollem Umfang handlungsfähig und unterliegt nicht den Beschränkungen einer […]
LEO Theater schließt bis Ende Januar
Auch die Silvester-Vorstellungen erneut abgesagt
Aufrufe: 511
Aufrufe: 511Nun ist es traurige Gewissheit: Das LEO Theater wird Silvester nicht spielen und den selbst verordneten Lockdown bis Ende Januar 2022 ausweiten. „Wir können es nicht verantworten, vor einer großen Besucherzahl zu spielen, wenn privat nur zehn Gäste an Silvester zugelassen sind, Reduzierung der Kontakte ist das Gebot der Stunde“, nennt Theaterchef Andreas Winkelsträter […]
Sparkasse Schwelm-Sprockhövel spendet 18.400 Euro an Sprockhöveler Kindergärten
Aufrufe: 517
Aufrufe: 517 Große Freude für die Kleinsten [Schwelm/Sprockhövel] Wer Kinder hat, kennt die großen Herausforderungen, mit denen die Betreuungseinrichtungen zu kämpfen haben – wie überall, so auch in unserer Region. Daher ist eine finanzielle Unterstützung von Kindertageseinrichtungen in Sprockhövel besonders willkommen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die seit Jahren gepflegte Tradition fortzuführen und die […]
VER – Betriebsarzt impft in „eigener“ Impfstraße
Aufrufe: 135
Aufrufe: 135 [Ennepetal] Wichtigster Baustein zur Rückkehr in die Normalität und zum Schutz vor schwerer Erkrankung ist in Zeiten der Pandemie neben der Einhaltung der Hygieneregeln sowie der Testungen, das Durchführen von Impfungen. Daher hat die VER vergangene Woche für Ihre eigenen Mitarbeitenden einen Teil der Wagenhalle geräumt und zwei Impfstraßen eingerichtet. Ähnlich wie […]
3G-Regel im ÖPNV: Hinweis für Schüler*innen für Ferienzeit
Aufrufe: 603
Aufrufe: 603 [Ennepetal] In wenigen Tagen beginnen die Ferien. Schüler*innen, die in der schulfreien Zeit vom 27. Dezember 2021 bis einschließlich Sonntag, 9. Januar 2022 weiterhin mit dem Bus unterwegs sein wollen, bittet die VER sich rechtzeitig auf eine veränderte Regelung beim 3G-Nachweis einzustellen. Der Schülerausweis gilt in dieser Zeit nicht als Testzertifikat. Da während […]
Freude zu Weihnachten
Sparkasse spendet 2.500 Euro an den Kinderschutzbund
Aufrufe: 543
Aufrufe: 543 Schwelm. Die Vorsichtsmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie greifen noch immer. Besonders die Jüngsten in unserer Gesellschaft leiden unter den eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten. Umso wichtiger ist es für Kinder und Jugendliche, in geschützten Räumen gemeinsam und mit ausgebildeten Fachkräften Zeit zu verbringen. Die Aufgabe des Kinderschutzbundes ist, Kinder und Jugendliche in ihrer seelischen, […]
LEO Theater startet wieder an Silvester Kompletter Spielplan 2021/2022
ab sofort im Vorverkauf – Sonderverkauf
Aufrufe: 617
Aufrufe: 617 [Schwelm] Volle Fahrt voraus heißt es wieder im LEO Theater nach dem freiwilligen Lockdown. Silvester spielt das Schwelmer Theater gleich zwei Vorstellungen und verrät den Gästen zudem ein Geheimnis, nämlich „Die Wahrheit über Dinner For One!“. Und das um 16 und um 20 Uhr. Und damit die Gäste auch noch das passende Weihnachtsgeschenk […]
Ennepetal ist Mitglied im „Kommunen- Netzwerk: engagiert in NRW“
Aufrufe: 70
Aufrufe: 70 [Ennepetal] Seit dieser Woche ist Ennepetal Mitglied im „Kommunen- Netzwerk: engagiert in NRW“. In dem vom Land Nordrhein-Westfalen initiierten kommunalen Netzwerk zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements kommen aktuell 86 Städte, Gemeinden und Kreise zusammen. Das Netzwerk ermöglicht Austausch und Vernetzung und dient dazu, die Entwicklung von lokalen Engagementsstrategien anzuregen und zu begleiten. Bürgerschaftliches […]
Erster gemeinsamer Ausbildungsjahrgang im Rahmen der Sparkassenfusion
Aufrufe: 534
Aufrufe: 534 [Gevelsberg] Im Rahmen der Vereinigung der Sparkassen Gevelsberg-Wetter und Ennepetal- Breckerfeld zur Sparkasse an Ennepe und Ruhr gibt es das erste gemeinsame Gruppenfoto mit den neuen Auszubildenden der beiden Sparkassen. Zum Ausbildungsbeginn erhielten die jungen Berufsstarter rote Tücher und die rote Krawatte, denn die Auszubildenden arbeiten ab dem 1. Januar 2022 künftig zusammen […]
Jeder Zeit einsatzbereit – Das THW
Aufrufe: 558
Aufrufe: 558Artikel über das Technische Hilfswerk im Rahmen des Journalistenwettbewerbs der Young Leaders GmbH [Liv Kämper] Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands, verbunden durch ihr überdurchschnittliches Engagement und der Motivation, Menschen in Not zu helfen und Behörden wie die Feuerwehr zu unterstützen. Genau das sind die knapp 80.000 freiwilligen Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW). […]
LEO beschließt freiwilligen Lockdown
Alle Vorstellungen bis einschließlich Weihnachten abgesagt
Aufrufe: 430
Aufrufe: 430 [Schwelm] Er wird sich bis einschließlich Weihnachten nicht heben, der Theatervorhang im LEO. Dass man im Theater zu Saisonbeginn bereits die „2G“–Regel für die Dezember–Veranstaltungen angekündigt hatten, reicht dem LEO–Team und vielen Gästen angesichts steigender Inzidenzen nicht mehr aus. Ein Restrisiko bleibt. „Und so werden wir schweren Herzens das Theater ab […]
Wie eine Industrieregion nachhaltig wird
zeero-days für heimische Wirtschaft
Aufrufe: 87
Aufrufe: 87[Gevelsberg] Täglich gibt es aktuelle Informationen und Nachrichten zum Klimaschutz. Gleichzeitig suchen viele regionale Unternehmen nach Lösungen, klimabewusster zu agieren, den CO2-Ausstoß zu senken und weiterhin wirtschaftlich konkurrenzfähig zu produzieren. Aber welche Themen und Maßnahmen sind für die mittelständische Wirtschaft in unserer Region dabei interessant und relevant? Für die zeero-days am 2. und 3. […]
Ein Balance-Akt zwischen heiter und ernst
“Die Niere” Premiere im LEO.Theater am 27.11.2021
Aufrufe: 540
Aufrufe: 540 (Schwelm) „Die Niere“ ab 27. November im LEO – Kooperation mit „Netzwerk Organspende“ Wie soll man reagieren, wenn einem der Partner eröffnet, dass er/sie eine Organspende braucht? Ist Phillip bereit, seiner Frau eine Niere zu spenden? Er käme als Spender infrage, doch mit der Entscheidung ist er überfordert und zögert zunächst. Umso […]
3G-Regelung – demnächst auch in Bussen der VER
Verkehrsunternehmen bereitet sich vor
Aufrufe: 493
Aufrufe: 493 [Ennepetal] Die Corona-Zahlen schnellen in Deutschland rasant in die Höhe – gleichzeitig ist die Impfquote zu niedrig, daher gibt es seit dem 19. November 2021 die politische Entscheidung das Infektionsschutzgesetz zu erneuern. Ein Punkt dabei: die Einführung der 3G-Regelung im ÖPNV. Dabei gilt die 3G-Regelung in Bus (und Bahn) zusätzlich zur Maskenpflicht. Für die Fahrgäste […]
Desirée Jacobi ist die “Neue”
Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte hat ihren Dienst aufgenommen
Aufrufe: 316
Aufrufe: 316 [Ennepetal] Vor gut 14 Tagen hat die neue Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte der Stadt Ennepetal ihren Dienst aufgenommen. Die 37 Jahre alte Mutter einer zweijährigen Tochter ist gelernte Journalistin. Ihr Volontariat hat sie bei der Westfalenpost abgeleistet, bei der sie zuvor lange Zeit als freie Mitarbeiterin tätig war und seither mit der Region eng […]
“Farbenrausch“ – Elvyra Gessner stellt im LEO aus
Vernissage am 6. November, 16 Uhr
Aufrufe: 614
Aufrufe: 614 [Schwelm) „Meine künstlerische Beschäftigung umfasst das zentrale Thema Farbe, Material-Mix und ihre Ausdrucksmöglichkeit“, beschreibt die Hagener Künstlerin Elvyra Gessner ihre Arbeit. Ab Samstag, m6. November, stellt die gebürtige Litauerin ihre Werke im LEO Theater im Ibach-Haus aus. Die Vernissage findet am Samstag, 6. November 2021, ab 16 Uhr, statt. Sie bewege sich in ihren […]
Meldungen der VER
Gevelsberger Martinsmarkt – Innenstadt gesperrt
Baumaßnahme Milsper Straße führt zu Verkehrsänderungen
Aufrufe: 551
Aufrufe: 551 Gevelsberger Martinsmarkt – Innenstadt gesperrt Für die Veranstaltung „Gevelsberger Martinsmarkt“ in der Innenstadt ist die Mittelstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Daher werden die Linien 551 und 556 am Sonntag, 7. November von ca. 8 Uhr bis ca. 21 Uhr über die Südumgehung (Engelbert-Tunnel) umgeleitet. Die Haltepunkte “Südstraße” und “Timpen” entfallen. Im Kreuzungsbereich Timpen […]
Am 29. Oktober war Weltspartag
Aufrufe: 558
Aufrufe: 558 [Schwelm] “Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“ Dieser Slogan zierte schon die Außenfassade des ersten Schwelmer Sparkassen-Neubaus von 1913, und auch heute noch gilt diese Lebensweisheit – trotz der momentanen wirtschaftlichen Umstände. Lohnt sich überhaupt noch das Sparen? „Sparen lohnt sich auf jeden Fall noch – das bleibt aktuell“, […]
Silvestergala fällt aus – dafür zwei Vorstellungen
Aufrufe: 635
Aufrufe: 635 [Schwelm] Ab 1. Dezember gilt die „2G“-Regel im LEO Theater Die wichtigste Frage gleich zu Beginn: Wird es die beliebte Silvestergala in diesem Jahr im LEO Theater geben? Die Antwort: Leider nein. „Wir bedauern das sehr, zumal unsere Gala seit Jahren immer ausverkauft war“, erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. „Dafür spielen wir aber am […]
Ehrung mit Verspätung
AVU-Gruppe dankt Jubilaren und Pensionären
Aufrufe: 139
Aufrufe: 139 [Gevelsberg] Mit corona-bedingter Verspätung, dafür aber umso herzlicher dankte die AVU-Gruppe jetzt mit der traditionellen Feier ihren Jubilaren und Pensionären aus dem Jahr 2020. „Ganz ehrlich: Eine Jubilar- und Pensionärsfeier online hätte ich mir nicht vorstellen können“, meinte AVU-Vorstand Uwe Träris zur Begrüßung im Restaurant „Diergardts “Kühler Grund” in Hattingen. Denn fast alle […]
Massiv gestiegene Großhandelspreise AVU muss Grundversorgung erhöhen –
Festpreis-Vertrag als Alternative
Aufrufe: 598
Aufrufe: 598 I[Gevelsberg] In den Medien kommt man in diesen Tagen an dem Thema nicht vorbei: Die Preise für Energie steigen weltweit. Und die Ursachen dafür sind komplex wie die Energieversorgung insgesamt. Auch die Kunden der AVU mit dem Tarif „comfortgas“ (die sogenannte Grundversorgung) bekommen in diesen Tagen Post: Die AVU erhöht die Preise für […]
Scheune wird zum schillernden Catwalk
LEO Theater zeigt Fortsetzung vom Blockbuster „Die Landeier“
Aufrufe: 590
Aufrufe: 590 [Schwelm] Jan, Jens und Richard, die drei Bauern aus dem idyllischen Poppenbüll, sind im LEO Theater im Ibach-Haus bestens bekannt. In mehr als 30 Vorstellungen (meist ausverkauft) begeisterte das Trio die Besucher. Und nun heißt es ab Samstag, 23. Oktober, 20 Uhr, „Landeier II – Jetzt geht’s zum Scheunenfest“. Man darf gespannt […]
Ennepetaler Vereine räumen mächtig ab
Förderung Vital-NRW für Kleinprojekte
Aufrufe: 101
Aufrufe: 101 [Ennepetal] Zur Region »Ennepe.Zukunft.Ruhr« gehören die fünf Kommunen Ennepetal, Sprockhövel, Breckerfeld, Gevelsberg /(Asbeck und Silschede) und Wetter (Esborn). Mit dem Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, werden auch . Vorhaben von Vereinen und Institutionen unterstützt. Hierzu gehören auch sogenannte Kleinprojekte, deren Gesamtkosten nicht mehr als 20.000 Euro betragen. 80 % […]
Trauerfall im LEO Theater
Aufrufe: 1413
Aufrufe: 1413Trauerfall im LEO Theater Vorstellungen am 16. und 17. Oktober abgesagt Wegen eines Trauerfalls in der Familie eines Ensemblemitglieds im LEO Theater im Ibach- Haus müssen die für dieses Wochenende geplanten drei Vorstellungen „Ein Herz und eine Seele III“ am Samstag sowie „Heinz Erhardt – Ein Schelm in Schwelm“ am Sonntag (11 und 15 […]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Pflegeberatungssprechstunde findet wieder statt
Aufrufe: 594
Aufrufe: 594 [Ennepetal] Ab sofort kann endlich die offene Sprechstunde der Pflegeberatung im Mehrgenerationenhaus stattfinden. Nach langer coronabedingter Pause, in der die Beratung nur telefonisch oder nach telefonischer Absprache auch persönlich stattfinden konnte, freuen sich die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Astrid Fänger und Pflegeberaterin Rita Hoppe, wieder ein offenes Angebot durchführen zu können. Die Angebote für […]
Sparkassenzusammenschluss unter Dach und Fach
Aufrufe: 673
Aufrufe: 673 [Ennepetal] Sparkassen Ennepetal-Breckerfeld und Gevelsberg-Wetter fusionieren zum 1. Januar 2022 Durch die Unterschriften der vier Stadtoberhäupter aus Breckerfeld, Gevelsberg, Wetter und Ennepetal, André Dahlhaus, Claus Jacobi, Frank Hausenberg und Imke Heymann, ist es unter Dach und Fach: Die kerngesunden Sparkassen Gevelsberg-Wetter und Ennepetal-Breckerfeld schließen sich zum 1. Januar 2022 zusammen. Zuvor hatten die […]
175. Geburtstag: Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
Aufrufe: 117
Aufrufe: 117Schwelm. Man sieht der Jubilarin ihr hohes Alter nicht an: Die jüngst fusionierte Sparkasse Schwelm-Sprockhövel begeht am 5. Oktober 2021 ihr 175-jähriges Geschäftsjubiläum, jedoch präsentiert sich das Geldinstitut in der Region als ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Freuen über diesen Geburtstag können sich dabei auch die Bürgerinnen und Bürger beider Städte, denn anlässlich des Geschäftsjubiläums […]
Korrektur: Grundversorgung ist vorgeschrieben
Aufrufe: 106
Aufrufe: 106 AVU betont: Deutsche Energiepool hat Lieferung eingestellt / Keine Insolvenz – nur dann gilt die Ersatzversorgung Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 6. Oktober 2021 Zur Presseinformation der AVU vom 30. September 2021 („Energieversorgung gesichert“) stellt die AVU klar: Die Deutsche Energiepool GmbH hat die Verträge mit ihren Kunden weitgehend gekündigt. Dadurch werden diese Kunden […]
167000 Sparlose der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
sichern wieder Zuwendungen für Grund- und Föderschulen
Aufrufe: 609
Aufrufe: 609 [LA]nEs hat schon Tradition, wenn die Sparkasse Gevelsberg-Wetter die Summen der Zweckerträge aus den im Jahr verkauften Lotterielosen an die Grund- und Förderschulen in Gevelsberg und Wetter auszahlt Abhängig ist es jeweils davon, wie viele Kunden Sparlose kaufen. Ein Sparlos kostet 6 Euro. Von jedem verkauften gehen aber 4,80 Euro auf das […]
-Was ist wichtig? – Was ist nichtig?
“Die Kunst der Social-Media-Nutzung: Tipps für ein erfolgreiches Profil”
Aufrufe: 5

Selfie Linde Arndt
[LA] In der heutigen Zeit scheint es fast unmöglich, ohne Präsenz in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. Doch was ist wirklich wichtig, um in diesem Bereich durchzustarten und langfristig erfolgreich zu bleiben?
Zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, eine klare und authentische Botschaft zu vermitteln. Es geht nicht nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Überzeugungen. Menschen wollen sich mit einer Marke identifizieren und das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Interaktion mit der Zielgruppe. Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und darauf zu hoffen, dass sie Anklang finden. Es geht darum, eine Beziehung zu den Followern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Nur so entsteht eine loyale Community, die auch bereit ist, Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Doch was ist nichtig in den sozialen Medien? Es geht nicht darum, möglichst viele Follower zu haben oder jeden Trend mitzumachen. Es geht auch nicht darum, sich ständig zu vergleichen und sich von anderen beeinflussen zu lassen. Vielmehr geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine klare Vision zu verfolgen.
Insgesamt kann gesagt werden, dass es in den sozialen Medien vor allem auf Authentizität, Interaktion und eine klare Botschaft ankommt. Wer diese Faktoren berücksichtigt und sich auf das Wesentliche konzentriert, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Um den Algorithmus positiv zu beeinflussen, sollte man auch auf regelmäßige Aktivität und Qualität der Inhalte achten. Es ist wichtig, dass die Beiträge relevant für die Zielgruppe sind und diese zum Interagieren animieren. Auch eine gute Nutzung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Posts besser gefunden werden. Zudem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, keine Spam- oder Fake-Accounts zu nutzen sowie nicht gegen Richtlinien der Plattformen zu verstoßen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Engagement mit anderen Accounts in Form von Likes und Kommentaren – dies zeigt dem Algorithmus ebenfalls ein aktives Profil an.
In diesem Sinne viel Erfolg
Linde Arndt
Wer mehr hierüber wissen oder sich mit mir austauschen möchte, schreibe mich gerne an: linde.arndt@nrw-mosaik.de
Aberwitzige Komödie im LEO Theater
„Acht Frauen“ suchen eine Mörderin
Aufrufe: 8

Pressefoto
[Schwelm] Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten. Eine wohlha-
bende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte er-
scheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet,
ein Messer steckt in seinem Rücken. Beste Zutaten für ein spannendes, unterhaltsa-
mes, aber auch humorvolles Theaterstück. „Acht Frauen“ von Robert Thomas feiert
am 1. April, 20 Uhr, die Premiere im LEO. Premiere und die Vorstellung am Sonntag, 2.
April, 11 Uhr sind bereits ausverkauft.
„Das Stück ist eine Krimikomödie“, erklärt Regisseurin Carola Schmidt, „es darf also auch
herzlich gelacht werden.“ Dass sie auch die Rolle der Augustine spielt, hat sie die Regie zu-
sammen mit Robin Schmale übernommen. So entstand eine Menge an großartigen Ideen,
etwa ein Schattenspiel, in dem geheimnisvoll die verschiedenen Protagonistinnen schemen-
haft dargestellt werden. Wie in der Verfilmung aus dem Jahre 2001 gibt es Menge Musik.
„Erstmals ist es im LEO ein Stück, in dem nur Frauen mitspielen“, erklärt Carola Schmidt. „Acht
Frauen“ besteche vor allem durch die skurrilen Charaktere. Jede Frau sei auf ihre Art interes-
sant und mache sich selbst verdächtig. Die Spannung steigt von Szene zu Szene, denn bis
zum guten Schluss wird nicht verraten, wer die Mörderin ist. Neu im LEO–Team ist Alina Tim-
merbeil in der Rolle der Haushälterin Mademoiselle Chanel.
Zum Stück: Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Au-
ßenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch
im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall
muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede
ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in
einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Le-
bensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf– und gegeneinander.
Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „HUIT
FEMMES“ ein großer Hit. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50ger
Jahre und spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit. Den starken, machtvollen Patriar-
chen, verantwortlich für das materielle Wohl von Familie und Angestellten, nimmt der Au-
tor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen. Es beginnt ein pointiertes,
geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel. Die Damen erweisen sich allesamt schnell
als versierte Feierabend–Detektivinnen. Jede entwickelt eine sehr individuelle Theorie zum
Tathergang. Und immer rückt dabei eine der anderen in den Mittelpunkt des Verdachts. Robert
Thomas jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Dämme brechen, Innerstes kehrt
sich nach außen, Masken fallen.
Besetzung:
Regie: Carola Schmidt | Robin Schmale
Sophia Müller–Bienek – Susanne | Petra Reimann – Gaby
Marika Kotulla – Mamy | Carola Schmidt – Augustine
Patricia Fanroth – Louise | Alina Timmerbeil – Chanel
Nadine Bonnemeier – Pierette | Nathalie Solmecke – Catherine
Termine:
SA, 01.04., 20 Uhr PREMIERE (ausverkauft)
SO, 02.04., 11 Uhr mit Frühstücksbuffet (ausverkauft)
SO, 02.04., 15 Uhr
DO, 27.04., 20 Uhr | FR, 28.04., 20 Uhr | 29.04., 20 Uhr
Tickets:
Online: www.leo–theater.ruhr | tickets@leo–theater.ruhr
Vorverkauf u.a.: Buchhandlung Bücher Köndgen | Hauptstraße 54 – 56 | 58332 Schwelm
MO – FR, 09:00 –18:30 | SA, 09:00 – 14:00 Uhr
Tickethotline: ( 0 23 36 / 47 02 440 (AB
In eigener Sache
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
Aufrufe: 370
[LA] Es war um die Fastenzeit, als ich mich spontan zu einer Stoffwechselkur entschloss, da ich die letzten Monate, insbesondere in der Vor- und Weihnachtszeit, mit meinem Körper nicht gerade pfleglich umgegangen war. Ich habe durch meine Stoffwechselkur zwei kg abgenommen und fühle mich insgesamt viel besser. Ich habe mehr Energie und Lebensfreude.
Außerdem habe ich während der Kur gelernt, bewusster mit meiner Ernährung umzugehen und mich gesünder zu ernähren. Ich achte nun mehr auf frische Lebensmittel und vermeide stark verarbeitete Produkte. Der Verlauf der Stoffwechselkur war für mich persönlich nicht immer einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt durchzuhalten. Die Erfolge sprechen für sich und ich bin stolz darauf, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe. Ich kann die Stoffwechselkur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Es ist eine tolle Möglichkeit den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken – sowohl körperlich als auch mental!
Was darüber hinaus aber noch ein verblüffendes Ergebnis war, ich nehme ja normalerweise für meine Haut die Tages- und Nachtpflegecreme von Aloe Vera. Jetzt gehörte es bei dieser Kur dazu, neben den Mineralstofftabletten zur Entsäuerung auch den Aloe Vera Saft, 100% frisch gepreßt, aloinfrei, mit Gütesiegel. zu verköstigen.

Linde Arndt, Selfie nach der Kur
Und jetzt stelle ich fest: Meine Haut hat sich dank der innerlichen Anwendung von Aloe Vera Direktsaft positiv verändert, ja förmlich regeneriert. Nachdem in den letzten Jahren und Monaten die Haut allmählich dem Alter Rechnung getragen hatte, blüht sie im Moment förmlich auf, wirkt glatter und frischer. Das sind ungeahnte Nebenwirkungen, aber mal mit einem besonders positiven Aspekt, fantastisch.
Jetzt im April gibt es nochmals eine Kur und ich überlege, ob ich wieder dabei bin oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Damit ich mir den exklusiven Saft weiter leisten kann und den möchte ich auch nicht gegen einen billigeren, weniger wirkungsvollen eintauschen, habe ich beschlossen, bis auf geringe Ausnahmen auf Süßigkeiten oder ein Gläschen Wein am Abend zu verzichten, was ja auch gleichzeitig noch gesünder für den Körper ist.
Ich bin beeindruckt von der Wirkung des Safts und kann ihn jedem empfehlen, der nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, um sein Immunsystem zu stärken. Der Schreibstil mag vielleicht etwas überzeugend klingen, aber das liegt daran, dass ich einfach so begeistert davon bin. Ich hoffe sehr, dass auch andere von diesem tollen Produkt profitieren können!
Wer mehr wissen möchte kann sich gerneb per Email melden
linde.arndt@ag-pro-design.de
Linde Arndt
Konzert des „Bamberger Streichquartetts“ verschoben
Einer der Musiker ist erkrankt
Aufrufe: 570
Aufrufe: 570 Leider muss das Konzert des „Bamberger Streichquartetts“ im LEO Theater im Ibach-Haus verschoben werden. „Wir bedauern das sehr, aber einer der Musiker ist erkrankt“, erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. Man suche gemeinsam mit den Mitgliedern der Bamberger Symphoniker nach einem Ersatztermin. Der neue Termin wird vermutlich im Februar oder März 2022 liegen. Die Karten […]
-Was ist wichtig? – Was ist nichtig?
“Die Kunst der Social-Media-Nutzung: Tipps für ein erfolgreiches Profil”
Aufrufe: 5

Selfie Linde Arndt
[LA] In der heutigen Zeit scheint es fast unmöglich, ohne Präsenz in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. Doch was ist wirklich wichtig, um in diesem Bereich durchzustarten und langfristig erfolgreich zu bleiben?
Zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, eine klare und authentische Botschaft zu vermitteln. Es geht nicht nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Überzeugungen. Menschen wollen sich mit einer Marke identifizieren und das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Interaktion mit der Zielgruppe. Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und darauf zu hoffen, dass sie Anklang finden. Es geht darum, eine Beziehung zu den Followern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Nur so entsteht eine loyale Community, die auch bereit ist, Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Doch was ist nichtig in den sozialen Medien? Es geht nicht darum, möglichst viele Follower zu haben oder jeden Trend mitzumachen. Es geht auch nicht darum, sich ständig zu vergleichen und sich von anderen beeinflussen zu lassen. Vielmehr geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine klare Vision zu verfolgen.
Insgesamt kann gesagt werden, dass es in den sozialen Medien vor allem auf Authentizität, Interaktion und eine klare Botschaft ankommt. Wer diese Faktoren berücksichtigt und sich auf das Wesentliche konzentriert, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Um den Algorithmus positiv zu beeinflussen, sollte man auch auf regelmäßige Aktivität und Qualität der Inhalte achten. Es ist wichtig, dass die Beiträge relevant für die Zielgruppe sind und diese zum Interagieren animieren. Auch eine gute Nutzung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Posts besser gefunden werden. Zudem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, keine Spam- oder Fake-Accounts zu nutzen sowie nicht gegen Richtlinien der Plattformen zu verstoßen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Engagement mit anderen Accounts in Form von Likes und Kommentaren – dies zeigt dem Algorithmus ebenfalls ein aktives Profil an.
In diesem Sinne viel Erfolg
Linde Arndt
Wer mehr hierüber wissen oder sich mit mir austauschen möchte, schreibe mich gerne an: linde.arndt@nrw-mosaik.de
Aberwitzige Komödie im LEO Theater
„Acht Frauen“ suchen eine Mörderin
Aufrufe: 8

Pressefoto
[Schwelm] Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten. Eine wohlha-
bende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte er-
scheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet,
ein Messer steckt in seinem Rücken. Beste Zutaten für ein spannendes, unterhaltsa-
mes, aber auch humorvolles Theaterstück. „Acht Frauen“ von Robert Thomas feiert
am 1. April, 20 Uhr, die Premiere im LEO. Premiere und die Vorstellung am Sonntag, 2.
April, 11 Uhr sind bereits ausverkauft.
„Das Stück ist eine Krimikomödie“, erklärt Regisseurin Carola Schmidt, „es darf also auch
herzlich gelacht werden.“ Dass sie auch die Rolle der Augustine spielt, hat sie die Regie zu-
sammen mit Robin Schmale übernommen. So entstand eine Menge an großartigen Ideen,
etwa ein Schattenspiel, in dem geheimnisvoll die verschiedenen Protagonistinnen schemen-
haft dargestellt werden. Wie in der Verfilmung aus dem Jahre 2001 gibt es Menge Musik.
„Erstmals ist es im LEO ein Stück, in dem nur Frauen mitspielen“, erklärt Carola Schmidt. „Acht
Frauen“ besteche vor allem durch die skurrilen Charaktere. Jede Frau sei auf ihre Art interes-
sant und mache sich selbst verdächtig. Die Spannung steigt von Szene zu Szene, denn bis
zum guten Schluss wird nicht verraten, wer die Mörderin ist. Neu im LEO–Team ist Alina Tim-
merbeil in der Rolle der Haushälterin Mademoiselle Chanel.
Zum Stück: Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Au-
ßenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch
im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall
muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede
ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in
einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Le-
bensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf– und gegeneinander.
Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „HUIT
FEMMES“ ein großer Hit. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50ger
Jahre und spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit. Den starken, machtvollen Patriar-
chen, verantwortlich für das materielle Wohl von Familie und Angestellten, nimmt der Au-
tor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen. Es beginnt ein pointiertes,
geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel. Die Damen erweisen sich allesamt schnell
als versierte Feierabend–Detektivinnen. Jede entwickelt eine sehr individuelle Theorie zum
Tathergang. Und immer rückt dabei eine der anderen in den Mittelpunkt des Verdachts. Robert
Thomas jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Dämme brechen, Innerstes kehrt
sich nach außen, Masken fallen.
Besetzung:
Regie: Carola Schmidt | Robin Schmale
Sophia Müller–Bienek – Susanne | Petra Reimann – Gaby
Marika Kotulla – Mamy | Carola Schmidt – Augustine
Patricia Fanroth – Louise | Alina Timmerbeil – Chanel
Nadine Bonnemeier – Pierette | Nathalie Solmecke – Catherine
Termine:
SA, 01.04., 20 Uhr PREMIERE (ausverkauft)
SO, 02.04., 11 Uhr mit Frühstücksbuffet (ausverkauft)
SO, 02.04., 15 Uhr
DO, 27.04., 20 Uhr | FR, 28.04., 20 Uhr | 29.04., 20 Uhr
Tickets:
Online: www.leo–theater.ruhr | tickets@leo–theater.ruhr
Vorverkauf u.a.: Buchhandlung Bücher Köndgen | Hauptstraße 54 – 56 | 58332 Schwelm
MO – FR, 09:00 –18:30 | SA, 09:00 – 14:00 Uhr
Tickethotline: ( 0 23 36 / 47 02 440 (AB
In eigener Sache
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
Aufrufe: 370
[LA] Es war um die Fastenzeit, als ich mich spontan zu einer Stoffwechselkur entschloss, da ich die letzten Monate, insbesondere in der Vor- und Weihnachtszeit, mit meinem Körper nicht gerade pfleglich umgegangen war. Ich habe durch meine Stoffwechselkur zwei kg abgenommen und fühle mich insgesamt viel besser. Ich habe mehr Energie und Lebensfreude.
Außerdem habe ich während der Kur gelernt, bewusster mit meiner Ernährung umzugehen und mich gesünder zu ernähren. Ich achte nun mehr auf frische Lebensmittel und vermeide stark verarbeitete Produkte. Der Verlauf der Stoffwechselkur war für mich persönlich nicht immer einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt durchzuhalten. Die Erfolge sprechen für sich und ich bin stolz darauf, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe. Ich kann die Stoffwechselkur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Es ist eine tolle Möglichkeit den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken – sowohl körperlich als auch mental!
Was darüber hinaus aber noch ein verblüffendes Ergebnis war, ich nehme ja normalerweise für meine Haut die Tages- und Nachtpflegecreme von Aloe Vera. Jetzt gehörte es bei dieser Kur dazu, neben den Mineralstofftabletten zur Entsäuerung auch den Aloe Vera Saft, 100% frisch gepreßt, aloinfrei, mit Gütesiegel. zu verköstigen.

Linde Arndt, Selfie nach der Kur
Und jetzt stelle ich fest: Meine Haut hat sich dank der innerlichen Anwendung von Aloe Vera Direktsaft positiv verändert, ja förmlich regeneriert. Nachdem in den letzten Jahren und Monaten die Haut allmählich dem Alter Rechnung getragen hatte, blüht sie im Moment förmlich auf, wirkt glatter und frischer. Das sind ungeahnte Nebenwirkungen, aber mal mit einem besonders positiven Aspekt, fantastisch.
Jetzt im April gibt es nochmals eine Kur und ich überlege, ob ich wieder dabei bin oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Damit ich mir den exklusiven Saft weiter leisten kann und den möchte ich auch nicht gegen einen billigeren, weniger wirkungsvollen eintauschen, habe ich beschlossen, bis auf geringe Ausnahmen auf Süßigkeiten oder ein Gläschen Wein am Abend zu verzichten, was ja auch gleichzeitig noch gesünder für den Körper ist.
Ich bin beeindruckt von der Wirkung des Safts und kann ihn jedem empfehlen, der nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, um sein Immunsystem zu stärken. Der Schreibstil mag vielleicht etwas überzeugend klingen, aber das liegt daran, dass ich einfach so begeistert davon bin. Ich hoffe sehr, dass auch andere von diesem tollen Produkt profitieren können!
Wer mehr wissen möchte kann sich gerneb per Email melden
linde.arndt@ag-pro-design.de
Linde Arndt
„Bamberger Streichquartett“ eröffnet „LEO Klassik“-Reihe
Aufrufe: 622
Aufrufe: 622 [Schwelnm] Schwelmer Theater präsentiert Musiker der Spitzenklasse. „Wir sind froh und stolz, mit dem Bamberger Streichquartett im LEO Theater ein Ensemble der Spitzenklasse vorstellen zu dürfen“, freut sich Theaterchef Andreas Winkelsträter auf den Start der neuen Reihe „LEO Klassik“. Der Termin: 3. Oktober, 17 Uhr. Es gibt noch Tickets. „Die Bamberger“ gastieren weltweit […]
Stadtverwaltung wählt neue Jugend- und Auszubildendenvertretung
Aufrufe: 188
Aufrufe: 188 [Ennepetal] Vor wenigen Tagen haben die Auszubildenden der Stadt Ennepetal eine neue Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt. Franziska Herberg, Luis Konmaz und Mara Baumann sind ab sofort als Team verantwortlich und freuen sich sehr, das Vertrauen ihrer jungen Kolleginnen und Kollegen bekommen zu haben. Zu den Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört […]
Wenn das Foyer im LEO-Theater zur kleinen Galerie wird
Fantastische Malerei der Schwelmer Künstlerin Christa Wolff
Aufrufe: 667
Aufrufe: 667 [LA] Welch wunderbarer Start, als sich Anfang September nicht nur das LEO-Theater mit seinem Veranstaltungsprogramm wieder bei seinen Fans zurückmelden konnte, sondern gleichzeitig auch, nach langer Durststrecke, die Kunst erneut die Wände des Foyers schmücken durften und mit einer Vernissage die heimische Künstlerin Christa Wolff ihr Publikum begeistern konnte. Andreas Winkelsträter als […]
Kulturfabrikanten Ibach-Haus freuen sich auf Daniel Hinzmann & Band
Aufrufe: 628
Aufrufe: 628 [Schwelm] Auf dieses Konzert freuen sich nicht nur die Schwelmer Kulturfabrikanten. Zum ersten Mal nach einem Jahr steht am 1. Oktober um 20 Uhr die Daniel Hinzmann-Band wieder live auf der Bühne. Auf Einladung der Kulturfabrik spielt die Band im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus. Der Vorverkauf hat begonnen: Karten zum Preis von 16 […]
„Wetteraner Herbst“ (Linien SB 38 und 553)
Aufrufe: 626
Aufrufe: 626 [Ennepetal] Aufgrund der Veranstaltung “Wetteraner Herbst” kann die Haltestelle “Wetter Bf.” von Sonntag, 19. September 2021 mit Betriebsbeginn bis Sonntag, 19. September 2021 mit Betriebsende nicht angefahren werden. Die Linie SB 38 in Richtung Witten wird die Haltestelle “Kaiserstraße” mitbedienen. In Richtung Gevelsberg wird in Höhe des Ruhrtal Centers eine Ersatzhaltestelle […]
MyCity – Remember „Weihnachtszauber mit Adventsstimmung 2020“
Aufrufe: 210
Aufrufe: 210[LA] ; [LA] Wenn wir jetzt, wo die Advents- und Weihnachtszeit schon fast wieder vor der Tür steht, noch einmal auf die Weihnachtszeit 2020 zurückblickt, so hat das einen ganz besonderen Grund. Was für eine wunderbare Aktion, die Barbara Mittag von MyCity mit Unterstützung der Stadt Ennepetal und Markus Hilfert (Euronics-Berlet) auf […]
Die Kunst hält wieder Einzug in das Sparkassen-EnnepeFinanzCenter in Gevelsberg
Aufrufe: 705
Aufrufe: 705 [LA] In einer Zeit,in der einem kaum etwas zum Lachen bleibt, ist es recht erbaulich, wenn man aus tiefster Seele schmunzeln kann. So trägt die augenblickliche Kunstausstellung der Sparkasse Gevelsberg-Wetter in Kooperation mit dem Kunstmuseum Pablo Picasso Münster und der Stadt Gevelsberg in besonderer Art und Weise dazu bei, den Kunstinteressierten […]
Nationales Naturmonument Kluterthöhle
Edward P. – „Return tot he Roots“ Höhlenkunst
Aufrufe: 158
Aufrufe: 158 [Ennepetal] Seit dem vergangenen Wochenende zeigt Edward P., Künstler aus Witten, für circa vier Wochen seine Werke in der Ennepetaler Kluterthöhle. Thema und Motto der Ausstellung ist „Return to the Roots“ (Zurück zu den Wurzeln). Bilder, Installationen und Skulpturen die inspiriert von den Felsmalereien der Cro-Magnon-Menschen entstanden sind, werden durch Licht- und Toneffekte […]
Glänzender Neustart – Aber: Kein „Ekel Alfred“ am Sonntag
Aufrufe: 641
Aufrufe: 641[Schwelm] LEO setzt Programm mit „Reset“ und „Ein Herz und eine Seele“ fort. Lange haben wir uns intensiv auf den Neustart vorbereitet, wussten nicht, was uns nach insgesamt 527 Tagen Lockdown erwartet, waren auch mächtig nervös. Und das Fazit der ersten vier Tage: Es war ein glänzender Neustart mit einem wundervollen Publikum. „So kann […]
Sonderöffnungstermin Sonntag, 5.9.2021 der Kunstausstellung in der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
Aufrufe: 642
Aufrufe: 642[Gevelsberg] Das Sparkassen-EnnepeFinanzCenter öffnet nach langer Zeit endlich wieder seine Türen für eine Kunstausstellung ganz besonderer Art. Da durch die immer noch herrschenden Coronamaßnahmen eine Veranstaltung in der bisher gewohnten und geschätzten Weise mit großer Vernisage und vielen Kunstinteressierten nicht möglich ist, sind diesesmal besondere Herausforderungen an die Ausstellung gestellt. In Kooperation mit der […]
LEO Theater freut sich auf den Neustart
Gleich zwei Blockbuster am ersten Wochenende
Aufrufe: 641
Aufrufe: 641 [Schwelm] Nur noch wenige Stunden, dann ist es endlich wieder so weit: Am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr, hebt sich der Vorhang im LEO Theater nach sage und schreibe 527 Tagen Lockdown bei „Machos auf Eis“, einer turbulenten Karaoke-Komödie. Mit „Machos auf Eis“ und „Diskretion Ehrensache“ stehen am ersten Wochenende gleich zwei […]
Fusion vollzogen
Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
Aufrufe: 174
Aufrufe: 174 Schwelm. Mit Datum 31. August 2021 und mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2021 gibt es im Südkreis die neue „Sparkasse Schwelm-Sprockhövel“. Die beiden Häuser Städtische Sparkasse zu Schwelm und Stadtsparkasse Sprockhövel vereinigen sich und bieten zukünftig ihre Finanzdienstleistungen unter einem Dach für die Bürgerinnen und Bürger beider Städte an. Mit Beginn […]
Schwelmer Heimatfest und Moonlightshopping – VER fährt Umleitungen
Aufrufe: 995
Aufrufe: 995Schwelmer Heimatfest – Teile der Innenstadt gesperrt Am ersten Septemberwochenende findet in Schwelm das besondere Heimatfest statt. Aus diesem Grund können in der Zeit von Montag, den 30. August bis einschließlich Dienstag, den 7. September 2021 die Hauptstraße und Wilhelmstraße von den Buslinien SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 / […]
“Tag der offenen Tür” abgesagt – Programmstart LEO am 2.9.2021
Aufrufe: 140
Aufrufe: 140[Schwelm] Der geplante „Tag der offnen Tür“ am Samstag, 28. A ugust, muss aus organisatorischen Gründen vom LEO-Theater leider abgesagt wertden. Am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr, geht’s dann endlich wieder los im LEO. Die „Machos auf Eis“ sollen nach 527 Tagen Lockdown das Eis brechen. Die Proben, auch für die anderen Stücke, laufen […]
-Was ist wichtig? – Was ist nichtig?
“Die Kunst der Social-Media-Nutzung: Tipps für ein erfolgreiches Profil”
Aufrufe: 5

Selfie Linde Arndt
[LA] In der heutigen Zeit scheint es fast unmöglich, ohne Präsenz in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. Doch was ist wirklich wichtig, um in diesem Bereich durchzustarten und langfristig erfolgreich zu bleiben?
Zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, eine klare und authentische Botschaft zu vermitteln. Es geht nicht nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Überzeugungen. Menschen wollen sich mit einer Marke identifizieren und das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Interaktion mit der Zielgruppe. Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und darauf zu hoffen, dass sie Anklang finden. Es geht darum, eine Beziehung zu den Followern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Nur so entsteht eine loyale Community, die auch bereit ist, Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Doch was ist nichtig in den sozialen Medien? Es geht nicht darum, möglichst viele Follower zu haben oder jeden Trend mitzumachen. Es geht auch nicht darum, sich ständig zu vergleichen und sich von anderen beeinflussen zu lassen. Vielmehr geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine klare Vision zu verfolgen.
Insgesamt kann gesagt werden, dass es in den sozialen Medien vor allem auf Authentizität, Interaktion und eine klare Botschaft ankommt. Wer diese Faktoren berücksichtigt und sich auf das Wesentliche konzentriert, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Um den Algorithmus positiv zu beeinflussen, sollte man auch auf regelmäßige Aktivität und Qualität der Inhalte achten. Es ist wichtig, dass die Beiträge relevant für die Zielgruppe sind und diese zum Interagieren animieren. Auch eine gute Nutzung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Posts besser gefunden werden. Zudem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, keine Spam- oder Fake-Accounts zu nutzen sowie nicht gegen Richtlinien der Plattformen zu verstoßen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Engagement mit anderen Accounts in Form von Likes und Kommentaren – dies zeigt dem Algorithmus ebenfalls ein aktives Profil an.
In diesem Sinne viel Erfolg
Linde Arndt
Wer mehr hierüber wissen oder sich mit mir austauschen möchte, schreibe mich gerne an: linde.arndt@nrw-mosaik.de
Aberwitzige Komödie im LEO Theater
„Acht Frauen“ suchen eine Mörderin
Aufrufe: 8

Pressefoto
[Schwelm] Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten. Eine wohlha-
bende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte er-
scheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet,
ein Messer steckt in seinem Rücken. Beste Zutaten für ein spannendes, unterhaltsa-
mes, aber auch humorvolles Theaterstück. „Acht Frauen“ von Robert Thomas feiert
am 1. April, 20 Uhr, die Premiere im LEO. Premiere und die Vorstellung am Sonntag, 2.
April, 11 Uhr sind bereits ausverkauft.
„Das Stück ist eine Krimikomödie“, erklärt Regisseurin Carola Schmidt, „es darf also auch
herzlich gelacht werden.“ Dass sie auch die Rolle der Augustine spielt, hat sie die Regie zu-
sammen mit Robin Schmale übernommen. So entstand eine Menge an großartigen Ideen,
etwa ein Schattenspiel, in dem geheimnisvoll die verschiedenen Protagonistinnen schemen-
haft dargestellt werden. Wie in der Verfilmung aus dem Jahre 2001 gibt es Menge Musik.
„Erstmals ist es im LEO ein Stück, in dem nur Frauen mitspielen“, erklärt Carola Schmidt. „Acht
Frauen“ besteche vor allem durch die skurrilen Charaktere. Jede Frau sei auf ihre Art interes-
sant und mache sich selbst verdächtig. Die Spannung steigt von Szene zu Szene, denn bis
zum guten Schluss wird nicht verraten, wer die Mörderin ist. Neu im LEO–Team ist Alina Tim-
merbeil in der Rolle der Haushälterin Mademoiselle Chanel.
Zum Stück: Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Au-
ßenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch
im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall
muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede
ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in
einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Le-
bensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf– und gegeneinander.
Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „HUIT
FEMMES“ ein großer Hit. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50ger
Jahre und spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit. Den starken, machtvollen Patriar-
chen, verantwortlich für das materielle Wohl von Familie und Angestellten, nimmt der Au-
tor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen. Es beginnt ein pointiertes,
geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel. Die Damen erweisen sich allesamt schnell
als versierte Feierabend–Detektivinnen. Jede entwickelt eine sehr individuelle Theorie zum
Tathergang. Und immer rückt dabei eine der anderen in den Mittelpunkt des Verdachts. Robert
Thomas jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Dämme brechen, Innerstes kehrt
sich nach außen, Masken fallen.
Besetzung:
Regie: Carola Schmidt | Robin Schmale
Sophia Müller–Bienek – Susanne | Petra Reimann – Gaby
Marika Kotulla – Mamy | Carola Schmidt – Augustine
Patricia Fanroth – Louise | Alina Timmerbeil – Chanel
Nadine Bonnemeier – Pierette | Nathalie Solmecke – Catherine
Termine:
SA, 01.04., 20 Uhr PREMIERE (ausverkauft)
SO, 02.04., 11 Uhr mit Frühstücksbuffet (ausverkauft)
SO, 02.04., 15 Uhr
DO, 27.04., 20 Uhr | FR, 28.04., 20 Uhr | 29.04., 20 Uhr
Tickets:
Online: www.leo–theater.ruhr | tickets@leo–theater.ruhr
Vorverkauf u.a.: Buchhandlung Bücher Köndgen | Hauptstraße 54 – 56 | 58332 Schwelm
MO – FR, 09:00 –18:30 | SA, 09:00 – 14:00 Uhr
Tickethotline: ( 0 23 36 / 47 02 440 (AB
In eigener Sache
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
Aufrufe: 370
[LA] Es war um die Fastenzeit, als ich mich spontan zu einer Stoffwechselkur entschloss, da ich die letzten Monate, insbesondere in der Vor- und Weihnachtszeit, mit meinem Körper nicht gerade pfleglich umgegangen war. Ich habe durch meine Stoffwechselkur zwei kg abgenommen und fühle mich insgesamt viel besser. Ich habe mehr Energie und Lebensfreude.
Außerdem habe ich während der Kur gelernt, bewusster mit meiner Ernährung umzugehen und mich gesünder zu ernähren. Ich achte nun mehr auf frische Lebensmittel und vermeide stark verarbeitete Produkte. Der Verlauf der Stoffwechselkur war für mich persönlich nicht immer einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt durchzuhalten. Die Erfolge sprechen für sich und ich bin stolz darauf, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe. Ich kann die Stoffwechselkur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Es ist eine tolle Möglichkeit den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken – sowohl körperlich als auch mental!
Was darüber hinaus aber noch ein verblüffendes Ergebnis war, ich nehme ja normalerweise für meine Haut die Tages- und Nachtpflegecreme von Aloe Vera. Jetzt gehörte es bei dieser Kur dazu, neben den Mineralstofftabletten zur Entsäuerung auch den Aloe Vera Saft, 100% frisch gepreßt, aloinfrei, mit Gütesiegel. zu verköstigen.

Linde Arndt, Selfie nach der Kur
Und jetzt stelle ich fest: Meine Haut hat sich dank der innerlichen Anwendung von Aloe Vera Direktsaft positiv verändert, ja förmlich regeneriert. Nachdem in den letzten Jahren und Monaten die Haut allmählich dem Alter Rechnung getragen hatte, blüht sie im Moment förmlich auf, wirkt glatter und frischer. Das sind ungeahnte Nebenwirkungen, aber mal mit einem besonders positiven Aspekt, fantastisch.
Jetzt im April gibt es nochmals eine Kur und ich überlege, ob ich wieder dabei bin oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Damit ich mir den exklusiven Saft weiter leisten kann und den möchte ich auch nicht gegen einen billigeren, weniger wirkungsvollen eintauschen, habe ich beschlossen, bis auf geringe Ausnahmen auf Süßigkeiten oder ein Gläschen Wein am Abend zu verzichten, was ja auch gleichzeitig noch gesünder für den Körper ist.
Ich bin beeindruckt von der Wirkung des Safts und kann ihn jedem empfehlen, der nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, um sein Immunsystem zu stärken. Der Schreibstil mag vielleicht etwas überzeugend klingen, aber das liegt daran, dass ich einfach so begeistert davon bin. Ich hoffe sehr, dass auch andere von diesem tollen Produkt profitieren können!
Wer mehr wissen möchte kann sich gerneb per Email melden
linde.arndt@ag-pro-design.de
Linde Arndt
Kulturfabrik Ibach-Haus: Erfrischender Start mit Jürgen Becker in die neue Saison
Aufrufe: 108
Aufrufe: 108 [Schwelm] Wissen Sie schon, was Sie am 15. September um 20 Uhr vorhaben? Wenn nicht, dann könnte sich das gleich schlagartig ändern, denn an diesem Mittwoch ist der beliebte Kabarettist Jürgen Becker zu Gast bei der Kulturfabrik Schwelm. Im Ibach-Haus tritt er um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Die Ursache liegt […]
Neustart Miteinander – Wir bleiben zusammen auch 2021
Aufrufe: 649
Aufrufe: 649 [LA] “Wir bleiben zusammen”. Unter diesem Motto ist KulturgartenNRW e. V. 2020 mit einigen Veranstaltungen angetreten und möchte es 2021 gerne fortsetzen. Da kam und der Aufruf zur Projektförderung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des Förderprogrammes „Neustart miteinander“ gerade richtig. Unter der Bezeichnung […]
“Wir bleiben im Gespräch” – Telefon- Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann
Aufrufe: 104
Aufrufe: 104 [Ennepetal] “Wir bleiben im Gespräch“ ruft Bürgermeisterin Imke Heymann zum nächsten telefonischen Bürgerdialog am Montag, 30. August, ab 16:00 Uhr auf. Der „Telefon-Bürgerdialog“ hat sich in den letzten Monaten bewährt und wird von den Ennepetalerinnen und Ennepetalern sehr gut angenommen. Deshalb werde ich auch weiterhin daran festhalten“, freut sich Bürgermeisterin Imke Heymann […]
Elektromobilität im Test – die AVU macht es möglich
Aufrufe: 88
Aufrufe: 88 [LA] Bereits seit 20 Jahren ist Grünstrom ein Thema bei der AVU. Umweltbewusste Verbraucher, die sich für den Ökostrom-Tarif entschieden haben, fördern damit erneuerbare Energien hier in der Region. Zum diesjährigen Jubiläum hat der Energieversorger zum Ökostrom-Angebot ein Gewinnspiel ausgelobt. Doris von der Ley von der AVU hatte das Ganze seit […]
So unterstützt die AVU den Artenschutz
AVU läßt durch die NABU eine Wildbienenwand erstellen
Aufrufe: 638
Aufrufe: 638 Was die AVU unter “Global denken, lokal handeln” versteht [LA] Seit 13 Jahren hat sich die AVU entschieden, statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner und Kunden zu verteilen, lieber das Geld gebündelt in jedem Jahr einem gemeinnützigen Verein zukommen zu lassen, „Für uns ist es schon lange selbstverständlich, Organisationen auf diese Weise zu […]
Hand in Hand – Verein “Voerderleben” und Stadt Ennepetal
arbeiten bei der Ausgestaltung des Voerder “Zönchens” eng zusammen
Aufrufe: 839
Aufrufe: 839 [Ennepetal] „Hand in Hand“ werden der Verein „Voerderleben“ und die Stadt Ennepetal bei der Ausgestaltung der Straße „An der Kirche“ nach Abschluss der dort anstehenden Kanalbauarbeiten. 2017 wurden dort zunächst Kanalbauarbeiten vom Einmündungsbereich Lindenstraße bis zum Friedhofsweg durchgeführt. Im zweiten Abschnitt wurden durch den heimischen Energieversorger AVU Versorgungsleitungen in der Straße verlegt […]
Ministerin überbrachte Förderbescheide Landes- und Bundesmittel für Ennepetal
Aufrufe: 670
Aufrufe: 670 [Enneoetal] Am 29. Juli empfing Bürgermeisterin Imke Heymann die NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, in Ennepetal. Ina Scharrenbach hatte Förderbescheide für die Klutertstadt im Gepäck. Aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten wurde Ennepetal zur Sanierung und Erweiterung des Bremenstadions zu einer Mehrgenerationensportanlage ein Zuschuss in Höhe von 738.730 […]
„Trotz alledem“ Breckerfelder Spendenaktion für Hagener Flutopfer
Aufrufe: 89
Aufrufe: 89 So hat der Breckerfelder Museumsverein seine Aktion genannt, die am Freitag den 13.8.21, von 15 bis 18 Uhr, in Breckerfeld stattfindet. Dann wird die in Breckerfeld durch Auftritte während der Museumsnacht, bekannte Dixieland Bang Bang aus Wipperfuerth, ihre Runden drehen. Die frohen Klänge sollen Akzente der Hoffnung setzen und durch eine Spendenaktion für […]
Spenden werden dringend benötigt
Aufrufe: 724
Aufrufe: 724 [Ennepetal] In den letzten Tagen haben die Ennepetaler Feuerwehr und die Stadt Ennepetal zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die für Opfer des Hochwasserereignisses in der letzten Woche spenden wollen. „Es hat mich sehr berührt, wie viele Menschen sich bei uns gemeldet haben“, so Feuerwehrchef Frank Schacht. Im Vergleich zu den Nachbarstädten […]
Zukünftige Fusionssparkasse Schwelm – Sprockhövel spendet 10.000 Euro für die Fluthilfe
Aufrufe: 258
Aufrufe: 258Hochwasser- Katastrophe in Westdeutschland Zukünftige Fusionssparkasse Schwelm – Sprockhövel spendet 10.000 Euro für die Fluthilfe [Schwelm] Bei der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland sind allein in NRW sieben Landkreise und kreisfreie Städte von den Überschwemmungen betroffen – darunter auch der Ennepe-Ruhr-Kreis, die Stadt Hagen, der Hochsauerland- und der Märkischer Kreis und damit zahlreiche unserer Nachbarstädte. So […]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Die AVU erhält den Kinderfreundlichkeitspreis des Kinderschutzbundes Gevelsberg für besondere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Aufrufe: 201
Aufrufe: 201 [LA] Am 7. Juli 2021 sprachen Barbara und Gerhard Lützenbürger in einer ganz besonderen Angelegenheit bei der AVU vor. Sie hatten sich mit ihrem Wanderpokal auf den Weg gemacht, um ihn dem neuen Preisträger zu überreichen. Ein bunter Blumenstrauß von Preisträgern “Seit ca. 35 Jahren, das heißt von Anfang […]
VER-Kudencenter Ennepetal wieder da!
Aufrufe: 195
Aufrufe: 195 Die VER schreibt: Die Schlaue Nummer für Bus & Bahn: 0180 6 / 50 40 30 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, 0,60 €/Anruf Mobilfunknetz) [Ennepetal] Haben Sie sich schon gefragt, wann Sie uns wieder in Ennepetal besuchen können? Haben Sie sich gefragt, wo Sie in Ennepetal Ihre Tickets erwerben können und […]
Eines der bekanntesten „Gesichter der Sparkasse“ wechselt in den Ruhestand
Aufrufe: 859
Aufrufe: 859 [Gevelsberg] Nach fast 47 Dienstjahren wechselte Antje Simon-Behr (Bildmitte) – Teamleiterin Werbung und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Gevelsberg-Wetter – am 1. Juli 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre berufliche Karriere begann Antje Simon-Behr 1974 mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Stadtsparkasse Gevelsberg. Nach bestandener Ausbildung war sie im Verlauf der vielen […]
Sperrung Mittelstraße in Gevelsberg
Aufrufe: 881
Aufrufe: 881 Aufgrund einer Baumaßnahme in der oberen Mittelstraße kann der Straßenabschnitt zwischen den Einmündungsbereichen Mylinghauser Straße und Haßlinghauser Straße nicht befahren werden. Alle Fahrten der Linien 551 und 556 werden daher von Mittwoch, 14. Juli 2021 Betriebsbeginn bis Mittwoch,14. Juli 2021 Betriebsende über die Weststraße bzw. Cleverstraße umgeleitet. In der Weststraße, Cleverstraße […]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Fusion verbrieft.
Städtische Sparkasse zu Schwelm und Stadtsparkasse Sprockhövel beschreiten gemeinsamen Weg
Aufrufe: 1075
Aufrufe: 1075 Gemeinsam in die Zukunft in einer nicht immer leichtenZeit [LA] Sie waren im Veranstaltungsraum der Städtischen Sparkasse zu Scshwelm im 1. OG. zurammengelommen um einen würdevollen Moment zu zelebrieren. “Heute ist ein grtoßer Tag” – mit diesen Worten begrüßte der Sparkassenvorstandsvorsitzende Michael Lindermann die Anwesenden und sprach mit lobenden Worten über die […]
Unser LEO-Theater – wir haben es so vermisst
Aber jetzt geht es bald los. 44 Seiten geballte Power
Aufrufe: 833
Aufrufe: 833 [LA] Am 30.6.202 war nach über einem Jahr und einer unwahrscheinlich großen, extrem weh tuenden Pandemie-Pause, Pressetermin im LEO-Theater. Und punktgenau um knapp vor 11:00 Uhr wurden die druckfrischen Flyer für die Saison von September bis November 2021 geliefert. Dass diese zunächst für drei Monate begrenzt sind, ist der Tatsache geschuldet, dass man […]
Neue Leitungen, neue Netzstation AVU Netz baut in Gevelsberg-Berge
Aufrufe: 702
Aufrufe: 702 [Gevelsberg] In der kommenden Woche (27. KW, ab 5. Juli) beginnen die Bauarbeiten der AVU Netz im Ortsteil Berge. Für die Häuser Berchemallee Nr. 1 bis 9 erneuert das Unternehmen die Netzstation für die Stromversorgung und verstärkt die Stromleitungen. Die 150m lange Baustellen-Trasse verläuft parallel zur Burbecker Straße auf dem Anwohner-Weg. Verkehrsregelungen sind […]
Geschenk der VER für die Urlaubszeit
Aufrufe: 922
Aufrufe: 922 [LA] In der diesjährigen Sommerferienzeit möchte sich die VER di ihren abo-ER bei allen ABO-Ticketinhabern herzlich bedanken. Dedr Homepage des Unternehmens entnehmen wir folgende Angaben: Für alle Abo-Ticketinhaber: Freie Fahrt in ganze NRW! Für alle Abo-Tickets aus dem AVV, dem VRR, dem VRS, dem WestfalenTarif oder des NRW-Tarifs wird […]
Kurzfristig freigeworden AVU bietet Ausbildungsplatz als Industriekauffrau/-mann
Aufrufe: 816
Aufrufe: 816Kurzfristig freigeworden AVU bietet Ausbildungsplatz als Industriekauffrau/-mann ab August an Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 23. Juni 2021 Ein Ausbildungsplatz bei den AVU-Industriekaufleuten ist kurzfristig freigeworden: Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Kopie des letzten Sommer- oder Ab-schlusszeugnisses an ausbildung@avu.de oder als Online-Bewerbung unter www.avu.de/ausbildung.Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. August 2021. Die AVU-Gruppe bildet zurzeit 23 junge Menschen […]
Bilanzgewinn für die Region- AVU-Hauptversammlung beschließt Dividende
Aufrufe: 434
Aufrufe: 434 Bilanzgewinn für die Region- AVU-Hauptversammlung beschließt Dividende (Gevelsberg) Mit der Hauptversammlung am Donnerstag (17. Juni 2021) hat die AVU formell das Geschäftsjahr 2020 abgeschlossen: Die fünf Aktionäre (Westnetz AG, Ennepe-Ruhr-Kreis und die Kommunen Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal) beschlossen eine Dividende von 0,80 Euro pro Aktie. Dies entspricht einem Bilanzgewinn von 11,5 Millionen […]
Änderungen bei Maskenpflicht an oberirdischen Haltestellen
Aufrufe: 786
Aufrufe: 786 In Kreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz bei höchstens 35 liegt (Inzidenzstufe 1), müssen laut aktueller Corona-Schutzverordnung seit Montag, 21. Juni 2021, an Haltestellen des ÖPNV „im Freien“ keine Masken mehr getragen werden. An unterirdischen Haltestellen und in Bahnhofsgebäuden bleibt es bei der Maskenpflicht. Die Maskentragepflicht gilt – wie […]
Endlich geht’s wieder los: Neustart am 2. September
Vorverkauf des LEO Theaters beginnt am 1. Juli
Aufrufe: 733
Aufrufe: 733 [Schwelm] Der Countdown läuft… Am 2. September 2021 wird sich der Vorhang pünktlich um 20 Uhr zum Neustart im LEO Theater im Ibach-Haus endlich wieder öffnen. Endlich! Und dann werden die „Machos auf Eis“ hoffentlich schnell das Eis brechen. Tickets gibt es ab Donnerstag, 1. Juli, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder auch online. […]
Ab sofort wieder medizinische Masken im ÖPNV erlaubt
Aufrufe: 775
Aufrufe: 775 Seit Samstag, 12. Juni 2021, müssen Fahrgäste in Bus und Bahn sowie an Haltestellen nur noch medizinische Gesichtsmasken tragen. Die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken wurde kurzfristig von Seiten der Landesregierung aufgehoben Die Maskentragepflicht gilt – wie bisher – für Personen ab 6 Jahren. Soweit Kinder zwischen 6 und 13 Jahren aufgrund […]
VdK Gevelsberg geht endlich wieder auf Reisen
Buchbare Tagesfahrt verspricht ein Geschmackserlebnis
Aufrufe: 746
Aufrufe: 746 Gevelsberg. „Endlich kann es wieder losgehen“, drückt Klaus Löbbe seine Freude aus. Lange ruhte sein Wirken rund um die beliebten Tages- und Mehrtagesfahrten, die der VdK Gevelsberg seinen Mitgliedern und Gästen alljährlich anbietet. „Auch wir mussten lernen uns einzuschränken und in Geduld zu üben“, erklärt der seit 25 Jahren amtierende Vorsitzende des Sozialverbandes. […]
Wasser-Ablass ist geplant: AVU Netz testet ihr Leitungsnetz
Aufrufe: 167
Aufrufe: 167 [Gevelsberg] Bitte nicht wundern, wenn jetzt im Juni Wasser scheinbar unkontrolliert aus Standrohren auf die Straße fließt. In den nächsten Wochen überprüft die AVU Netz das Leitungsnetz für Trinkwasser. Diese Rohrnetzanalyse im gesamten Netzgebiet (Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm, Sprockhövel, Wetter) ist eine Art „Stresstest“ für die Leistungsfähigkeit der Wasserleitungen und dient der zuverlässigen […]
News der VER über Maskenpflicht – Nachtverkehr
und Veränderungen im Busverkehr
Aufrufe: 373
Aufrufe: 373 Änderungen bei der Maskenpflicht für Jugendliche Für Nutzer*innen des ÖPNV, inkl. Haltestellen in NRW gilt – wie bisher unabhängig von der örtlichen Inzidenz – nach der aktuellen Coronaschutzverordnung (gültig ab 5. Juni 2021) folgendes: – eine Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske für Menschen ab 6 Jahren; – Kinder von 6 Jahren […]
Keiner soll sich alleingelassen fühlen
3. digitaler ENergy-Talk von ZEERO
Aufrufe: 111
Aufrufe: 111 [LA] ZEERO, das Zentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-Optimierung hatte kurz vor Pfingsten zu seinem 3. ENergy-Talk eingeladen, der aufgrund der noch herrschenden Corona-Pandemie wiederum im digitalen Format stattfand. Möglich gemacht hatte es auch dieses Mal die AVU und die Teilnahme und der Zuspruch waren groß. Der 3. digitale Talk lässt zu hoffen, […]
Doppelt gut: Städtische Sparkasse zu Schwelm erneut ausgezeichnet
Aufrufe: 625
Aufrufe: 625 BESTE BANK vor Ort 2021 1. Platz in der Privatkundenberatung Erneut war die Freude in der Städtischen Sparkasse zu Schwelm groß: Bereits zum zweiten Mal erzielte sie die Bestnote „BESTE BANK vor Ort“ 2021. In Deutschlands größtem und einzigen Bankentest vergab die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH in der Kategorie Privatkundenberatung den 1. Platz […]
“Sparkasse an Ennepe und Ruhr”
geplanter Zusammenschluss der Sparkassen
Ennepetal-Breckerfeld und Gevelsberg-Wetter
Aufrufe: 1137
Aufrufe: 1137„S In einer gemeinsamen Presseerklärun g wurden wir über nachfolgende Fusionsbereitschaft informiert Sparkassen Ennepetal-Breckerfeld und Gevelsberg-Wetter beabsichtigen Zusammenschluss – ein positiver Beschluss der Träger könnte die Weichen für einen Zusammenschluss stellen Die Verwaltungsräte der Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld und der Sparkasse Gevelsberg- Wetter haben in ihren letzten Sitzungen beschlossen, den Trägern der beiden Sparkassen […]
Gemeinsam Energiewende gestalten
Schwelm Anlagentechnik nutzt Biomethangas der AVU
Aufrufe: 919
Aufrufe: 919Europaweit ist das Traditionsunternehmen Schwelm Anlagentechnik GmbH tätig und baut CNG-Tankstellen und Aufbereitungs- bzw. Einspeiseanlagen für Biomethan-gas (CNG: compressed natural gas). Was liegt da näher, als diese klimafreundliche Energie auch für den eigenen Verbrauch zu beziehen? Die Firma auf dem Eisenwerksgelände ist der erste Industriekunde der AVU, der CO2-freies Biomethangas bestellt hat und mit […]
125 Jahre Verschönerungsverein Schwelm – Gute Vorzeichen für die Zukunft
Aufrufe: 803
Aufrufe: 803 [LA] Eigentlich sollte es, der Angelegenheit gebührend, eine ganz besondere Veranstaltung werden.Immerhin blickt der Verschönerungsverein Schwelm in 2021 auf sein 125-jähriges Bestehen zurück. Die Planung für das Jubiläumsjahr hatte bereits 2020 begonnen und man hatte gehofft, mit ca. 100 Gästen bei schönem Sonnenschein und kühlen Getränken vor der Martfeldkapelle zu sitzen und […]
Bluj kommt . . .
und entrümpelt Dein Leben
Aufrufe: 122
Aufrufe: 122LA] Vielleicht ist die Überschrift nicht ganz richtig, denn in diesem Fall ( in eigener Sache ) hat Christof Bluj mit seinem fantastischen, professionellen Team, dem eingetragenen Unternehmen “Rümpelzauber NRW” zumindest MEIN Leben entrümpelt. Der Anstoß kam von einem lieben Freund und ehemaligen Kollegen, als er hörte, dasss mein Bruder in Wuppertal verstorben war […]
-Was ist wichtig? – Was ist nichtig?
“Die Kunst der Social-Media-Nutzung: Tipps für ein erfolgreiches Profil”
Aufrufe: 5

Selfie Linde Arndt
[LA] In der heutigen Zeit scheint es fast unmöglich, ohne Präsenz in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. Doch was ist wirklich wichtig, um in diesem Bereich durchzustarten und langfristig erfolgreich zu bleiben?
Zunächst einmal ist es von großer Bedeutung, eine klare und authentische Botschaft zu vermitteln. Es geht nicht nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Überzeugungen. Menschen wollen sich mit einer Marke identifizieren und das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Interaktion mit der Zielgruppe. Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und darauf zu hoffen, dass sie Anklang finden. Es geht darum, eine Beziehung zu den Followern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Nur so entsteht eine loyale Community, die auch bereit ist, Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Doch was ist nichtig in den sozialen Medien? Es geht nicht darum, möglichst viele Follower zu haben oder jeden Trend mitzumachen. Es geht auch nicht darum, sich ständig zu vergleichen und sich von anderen beeinflussen zu lassen. Vielmehr geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine klare Vision zu verfolgen.
Insgesamt kann gesagt werden, dass es in den sozialen Medien vor allem auf Authentizität, Interaktion und eine klare Botschaft ankommt. Wer diese Faktoren berücksichtigt und sich auf das Wesentliche konzentriert, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Um den Algorithmus positiv zu beeinflussen, sollte man auch auf regelmäßige Aktivität und Qualität der Inhalte achten. Es ist wichtig, dass die Beiträge relevant für die Zielgruppe sind und diese zum Interagieren animieren. Auch eine gute Nutzung von Hashtags kann dazu beitragen, dass Posts besser gefunden werden. Zudem sollten Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, keine Spam- oder Fake-Accounts zu nutzen sowie nicht gegen Richtlinien der Plattformen zu verstoßen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Engagement mit anderen Accounts in Form von Likes und Kommentaren – dies zeigt dem Algorithmus ebenfalls ein aktives Profil an.
In diesem Sinne viel Erfolg
Linde Arndt
Wer mehr hierüber wissen oder sich mit mir austauschen möchte, schreibe mich gerne an: linde.arndt@nrw-mosaik.de
Aberwitzige Komödie im LEO Theater
„Acht Frauen“ suchen eine Mörderin
Aufrufe: 8

Pressefoto
[Schwelm] Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten. Eine wohlha-
bende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte er-
scheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet,
ein Messer steckt in seinem Rücken. Beste Zutaten für ein spannendes, unterhaltsa-
mes, aber auch humorvolles Theaterstück. „Acht Frauen“ von Robert Thomas feiert
am 1. April, 20 Uhr, die Premiere im LEO. Premiere und die Vorstellung am Sonntag, 2.
April, 11 Uhr sind bereits ausverkauft.
„Das Stück ist eine Krimikomödie“, erklärt Regisseurin Carola Schmidt, „es darf also auch
herzlich gelacht werden.“ Dass sie auch die Rolle der Augustine spielt, hat sie die Regie zu-
sammen mit Robin Schmale übernommen. So entstand eine Menge an großartigen Ideen,
etwa ein Schattenspiel, in dem geheimnisvoll die verschiedenen Protagonistinnen schemen-
haft dargestellt werden. Wie in der Verfilmung aus dem Jahre 2001 gibt es Menge Musik.
„Erstmals ist es im LEO ein Stück, in dem nur Frauen mitspielen“, erklärt Carola Schmidt. „Acht
Frauen“ besteche vor allem durch die skurrilen Charaktere. Jede Frau sei auf ihre Art interes-
sant und mache sich selbst verdächtig. Die Spannung steigt von Szene zu Szene, denn bis
zum guten Schluss wird nicht verraten, wer die Mörderin ist. Neu im LEO–Team ist Alina Tim-
merbeil in der Rolle der Haushälterin Mademoiselle Chanel.
Zum Stück: Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Au-
ßenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch
im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall
muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede
ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in
einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Le-
bensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf– und gegeneinander.
Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang 1961 mit seinen „HUIT
FEMMES“ ein großer Hit. Mit feiner Ironie karikiert er die bourgeoisen Verhältnisse der 50ger
Jahre und spielt lustvoll mit den Rollenbildern dieser Zeit. Den starken, machtvollen Patriar-
chen, verantwortlich für das materielle Wohl von Familie und Angestellten, nimmt der Au-
tor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen. Es beginnt ein pointiertes,
geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel. Die Damen erweisen sich allesamt schnell
als versierte Feierabend–Detektivinnen. Jede entwickelt eine sehr individuelle Theorie zum
Tathergang. Und immer rückt dabei eine der anderen in den Mittelpunkt des Verdachts. Robert
Thomas jongliert souverän mit Vorurteilen und Klischees. Dämme brechen, Innerstes kehrt
sich nach außen, Masken fallen.
Besetzung:
Regie: Carola Schmidt | Robin Schmale
Sophia Müller–Bienek – Susanne | Petra Reimann – Gaby
Marika Kotulla – Mamy | Carola Schmidt – Augustine
Patricia Fanroth – Louise | Alina Timmerbeil – Chanel
Nadine Bonnemeier – Pierette | Nathalie Solmecke – Catherine
Termine:
SA, 01.04., 20 Uhr PREMIERE (ausverkauft)
SO, 02.04., 11 Uhr mit Frühstücksbuffet (ausverkauft)
SO, 02.04., 15 Uhr
DO, 27.04., 20 Uhr | FR, 28.04., 20 Uhr | 29.04., 20 Uhr
Tickets:
Online: www.leo–theater.ruhr | tickets@leo–theater.ruhr
Vorverkauf u.a.: Buchhandlung Bücher Köndgen | Hauptstraße 54 – 56 | 58332 Schwelm
MO – FR, 09:00 –18:30 | SA, 09:00 – 14:00 Uhr
Tickethotline: ( 0 23 36 / 47 02 440 (AB
In eigener Sache
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
Aufrufe: 370
[LA] Es war um die Fastenzeit, als ich mich spontan zu einer Stoffwechselkur entschloss, da ich die letzten Monate, insbesondere in der Vor- und Weihnachtszeit, mit meinem Körper nicht gerade pfleglich umgegangen war. Ich habe durch meine Stoffwechselkur zwei kg abgenommen und fühle mich insgesamt viel besser. Ich habe mehr Energie und Lebensfreude.
Außerdem habe ich während der Kur gelernt, bewusster mit meiner Ernährung umzugehen und mich gesünder zu ernähren. Ich achte nun mehr auf frische Lebensmittel und vermeide stark verarbeitete Produkte. Der Verlauf der Stoffwechselkur war für mich persönlich nicht immer einfach, aber es hat sich definitiv gelohnt durchzuhalten. Die Erfolge sprechen für sich und ich bin stolz darauf, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe. Ich kann die Stoffwechselkur jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Es ist eine tolle Möglichkeit den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken – sowohl körperlich als auch mental!
Was darüber hinaus aber noch ein verblüffendes Ergebnis war, ich nehme ja normalerweise für meine Haut die Tages- und Nachtpflegecreme von Aloe Vera. Jetzt gehörte es bei dieser Kur dazu, neben den Mineralstofftabletten zur Entsäuerung auch den Aloe Vera Saft, 100% frisch gepreßt, aloinfrei, mit Gütesiegel. zu verköstigen.

Linde Arndt, Selfie nach der Kur
Und jetzt stelle ich fest: Meine Haut hat sich dank der innerlichen Anwendung von Aloe Vera Direktsaft positiv verändert, ja förmlich regeneriert. Nachdem in den letzten Jahren und Monaten die Haut allmählich dem Alter Rechnung getragen hatte, blüht sie im Moment förmlich auf, wirkt glatter und frischer. Das sind ungeahnte Nebenwirkungen, aber mal mit einem besonders positiven Aspekt, fantastisch.
Jetzt im April gibt es nochmals eine Kur und ich überlege, ob ich wieder dabei bin oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Damit ich mir den exklusiven Saft weiter leisten kann und den möchte ich auch nicht gegen einen billigeren, weniger wirkungsvollen eintauschen, habe ich beschlossen, bis auf geringe Ausnahmen auf Süßigkeiten oder ein Gläschen Wein am Abend zu verzichten, was ja auch gleichzeitig noch gesünder für den Körper ist.
Ich bin beeindruckt von der Wirkung des Safts und kann ihn jedem empfehlen, der nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, um sein Immunsystem zu stärken. Der Schreibstil mag vielleicht etwas überzeugend klingen, aber das liegt daran, dass ich einfach so begeistert davon bin. Ich hoffe sehr, dass auch andere von diesem tollen Produkt profitieren können!
Wer mehr wissen möchte kann sich gerneb per Email melden
linde.arndt@ag-pro-design.de
Linde Arndt
Verschiebung der Abfuhrtermine zu Fronleichnam
Aufrufe: 115
Aufrufe: 115 Wie bereits in den Abfuhrkalendern der Städte und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine zu Fronleichnam. Dies bedeutet, dass sich die Abholungen ab Donnerstag jeweils um einen Tag nach hinten verschieben. Die neuen Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Städte und der AHE GmbH www.ahe.de, sowie in der AHE-App für das […]
AVU-Treffpunkte wieder geöffnet . Kunden können Luca-App nutzen
Aufrufe: 787
Aufrufe: 787 Ab Mittwoch, 26. Mai 2021 hat die AVU wieder ihre sieben Kundenbüros geöffnet.. Dabei gelten die gleichen Regeln wie für die Geschäfte des Einzelhandels: Kunden müssen zurzeit einen Nachweis erbringen, dass sie getestet (Ergebnis nicht älter als 24h), genesen oder vollständig geimpft sind. Es gelten die Vorgaben des Landes NRW und des Ennepe-Ruhr-Kreises. […]
Verschiebung der Abfuhrtermine zu Pfingsten
Aufrufe: 132
Aufrufe: 132 Wie bereits in den Abfuhrkalendern der Städte und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine an Pfingsten. Dies bedeutet, dass sich die Abholungen in der Pfingstwoche um jeweils einen Tag nach hinten verschieben. Die neuen Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Städte und der AHE GmbH www.ahe.de, sowie in der AHE-App […]
Energie- und Ressourceneffizienz: Zur Nachahmung wärmstens empfohlen
Einladung zum dritten zeero ENergy-Talk am 21. Mai
Aufrufe: 726
Aufrufe: 726 [Gevelsberg] Was Unternehmen gegen den Klimawandel tun und warum man sie unbedingt kopieren darf – das erfahren regionale Betriebe beim zeero ENergy-Talk am 21. Mai von 14.00 bis 15.00 Uhr. Denn auch die dritte Zoom-Konferenz des „Kompetenzzentrum-zeero“ steht unter dem Motto “Vorleben”! Als Vorreiter in punkto Energieeffizienz berichtet daher Detlev Bankstahl von der […]
Netzverstärkung in der Rosendahler Straße – AVU Netz erneuert Netzstation
Aufrufe: 739
In dieser Woche beginnt die AVU Netz mit einer Netzverstärkung für die Stromversorgung in der Rosendahler Straße. In Höhe der Haus-Nr. 80 wird eine Netzstation neu errichtet. Ferner wird auf einer Länge von ca. 150 Metern die Stromleitung aus dem Jahr 1955 ausgetauscht. Ausführendes Bauunternehmen ist die Firma Neveling aus Gevelsberg. Die Arbeiten sollen Mitte Juli 2021 abgeschlossen sein.
Die Rosendahler Straße einschließlich Radweg wird halbseitig gesperrt, der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Staus und Verkehrsbeeinträchtigungen werden sich nicht immer vermeiden lassen. Die AVU Netz bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
VER – KundenCenter eröffnet wieder in Ennepetal
Aufrufe: 781
Aufrufe: 781 [Ennepetal] Nachdem es in den zurückliegenden Monaten unter anderem aufgrund der pandemiebedingten Rahmenbedingungen nicht gelungen ist, neue zentralgelegene Räumlichkeiten in Ennepetal anzumieten, hat sich das Verkehrsunternehmen VER dazu entschlossen, seine Türen für Kundinnen und Kunden wieder am Wuppermannshof 7 in Ennepetal zu öffnen. Ab sofort können daher hier im altbekannten KundenCenter […]
Buchhandlung Appelt feiert ihr 40-jähriges Bestehen
Aufrufe: 775
Aufrufe: 775Gevelsberg. Mit Stolz feiert die Buchhandlung Appelt in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Als Rudolf Appelt sein Geschäft am 2. Januar 1981 an der Mittelstraße 76 eröffnete, da prophezeite man ihm eine schnelle Pleite. Dem war aber nicht so; das Gegenteil war der Fall. Die Kunden folgten ihm und der Andrang war riesig. Seit […]
Bewegliche Ferientage
Aufrufe: 776
Aufrufe: 776 [Ennepetal] Aufgrund von beweglichen Ferientagen findet an den meisten Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis an auf Feiertagen folgenden Freitagen im Frühjahr kein Unterricht statt. Aus diesem Grund wird an den folgenden Tagen bei der VER nach Ferienfahrplan gefahren: Freitag, 14. Mai 21 sowie Freitag, 4. Juni 21. Wie gewohnt gilt auch im Rahmen der […]
Präsenzunterricht – neue Änderungen im VER-Fahrtenangebot
Aufrufe: 906
Aufrufe: 906 [Ennepetal] Am Montag, 10. Mail 2021, gehen große Teile der Schüler*innen im Betriebsgebiet der VER wieder in den Präsenzunterricht (Wechselunterricht). Aus diesem Grund wird die VER ihr Verkehrsangebot erneut an die Gegebenheiten anpassen. Die VER verkehrt ab Montag, 10. Mai 2021, nach vollständigem Schulfahrplan. Die nach den Sommerferien eingerichteten Corona-Verstärkerfahrten werden ebenfalls wieder […]
„Chancen schaffen“ -AVU tritt Gevelsberger Ausbildungspakt bei
Aufrufe: 131
Aufrufe: 131 [Gevelsberg] Mit der Unterschrift unter die Kooperationsvereinbarung hat sich die AVU einer Gruppe von ca. 60 Unternehmen aus Gevelsberg und Umgebung angeschlossen: Der Energieversorger verpflichtet sich im Gevelsberger Ausbildungspakt, ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Gevelsberg ein Ausbildungsangebot zu unterbreiten. Bürgermeister Claus Jacobi freute sich über die Zusage: „Gerade im technischen […]
Die AVU-Krone 2021 mit einem fantastischen Ergebnis
Aufrufe: 750
Aufrufe: 750 [LA] Mit welcher Beharrlichkeit die AVU die Akrivitäten der hieaigen Vereine fördert und würdigt, ist immer wieder beachtenswert.Selbst wenn unvorhersehbare Begebenheiten versuchen ihren Ideen einen Strich durch die Rechnung zu machen – sie finden immer attraktive Lösuhen, ihr Ziel doch noch zu erreichen. War es in 2020 erst das erste Mal, die Siegerehrung […]
Wichtige Infos der VER
Aufrufe: 1108
Aufrufe: 1108Änderungen im VER-Fahrtenangebot, Ab Donnerstag, 29. April 2021, passt die VER ihren Fahrplan dem geänderten Bedarf erneut an. Notwendig wird die Anpassung, da unter anderem große Teile der Schüler*innen im Betriebsgebiet der VER wieder in den Distanzunterricht gehen mussten. Die VER verkehrt daher ab Donnerstag nach einem eingeschränkten Schulfahrplan. Verstärkereinsatzwagen (sogenannte Parallelverkehre) verkehren nicht […]
Endspurt um die AVU Krone – Zuschauen und mitmachen bei der Live-Show am 29. April
Aufrufe: 359
Am kommenden Donnerstag ist es so weit.
Höhepunkt der Krone-Saison ist die digitale Live-Show am 29. April 2021 ab 19 Uhr: Im Live-Voting haben alle Zuschauenden ein letztes Mal die Chance für ihre Favoriten abzustimmen. Und das Ganze ganz entspannt und gemütlich vom Sofa aus auf Facebook oder www.avu.de/krone im Live-Stream. Dieses Zusatzvoting macht 50 Prozent der Endplatzierungen aus. So bleibt die Abstimmung spannend bis zuletzt. Und für alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die aktiv an der Preisverleihung teilnehmen, gibt es auch noch eine Verlosung.
Online-Voting noch bis Mittwochmittag möglich
Jetzt beginnt der Endspurt:
Bis Mittwoch, 28. April, 12 Uhr läuft noch die Abstimmung für den Engagement-Preis des Energieversorgers. Jeden Tag ein Klick für die AVU Krone: So funktioniert das Online-Voting. 41 Vereine haben sich beworben und sind seit der Warmup-Show Ende März gefordert, viele Menschen für die Abstimmung zu motivieren
>Einmal wöchentlich hat die AVU auf ihrer Facebook-Seite (www.facebook.com/avu.heimatvorteil) eine Top Ten veröffentlicht: „Um den Wetteifer aufrecht zu erhalten, präsentieren wir während des gesamten Voting-Zeitraums keine aktuellen Ergebnisse im Zusammenhang mit den teilnehmenden Vereinen“, erklärt Projektleiterin Loreen Grimm vom AVU-Marketing.
Hinweise für die Live-Show am 29. April 201, ab 19 Uhr
Sie können sich unter avu.de/krone oder auf der AVU-Facebook-Seite (www.facebook.com/avu.heimatvorteil) am Streamng der Preisverleihung teilnehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor der Preisverleihung keine Ergebnisse des Online-Votings oder die Sonderkrone der Jury veröffentlichen. Die Ergebnisse des Online-Votings vom 31. März bis 28. April und die Stimmen vom Live-Voting von der Preisverleihung werden nicht einfach addiert, sondern zu je 50% bewertet. Es können sich an dem Abend also noch Verschiebungen ergeben. Zu Ihrer Übersicht erhalten Sie eine Liste aller 41 Bewerbungen als Anlage. Die einzelnen Bewerbungen finden Sie auf avu.de/krone
AVU Krone_TeilnehmerInnen_2021Corona: Verschärfungen für den Einzelhandel greifen ab Montag
Aufrufe: 1541
Aufrufe: 1541 (pen) Drei Tage in Folge liegt der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis nun über dem Wert von 150 (Samstag 158,3, Freitag 157,4, Donnerstag 151,7). Gemäß Bundes-Notbremse gelten damit verschärfte Regeln für den Einzelhandel. In Kraft treten sollen sie ab Montag, 26. April, wie aus einer neuen Allgemeinverfügung des Landes von Samstagnachmittag hervorgeht. Geschäfte, die […]
Modernes und krisensicheres Funknetz – AVU Netz beteiligt sich an der Versorger-Allianz 450 MHz
Aufrufe: 783
Aufrufe: 783[Gevelsberg / Ennepe-Ruhr, 19. April 2021] Die Bundesnetzagentur hat jetzt den Zuschlag für die Nutzung der 450-MHz-Funkfrequenz an die Energie- und Wasserwirtschaft vergeben. An dem bundesweiten Zusammenschluss von Stadtwerken und anderen Netzbetreibern ist auch die AVU Netz beteiligt. „Wir bekommen so die Möglichkeit, ein modernes und krisensicheres Funknetz aufzubauen“, erläutert AVU Netz-Geschäftsführer Ralf […]
Präsenzunterricht – neue Änderungen im VER-Fahrtenangebot
Aufrufe: 906
Aufrufe: 906 [Ennepetal] Am Montag, 10. Mail 2021, gehen große Teile der Schüler*innen im Betriebsgebiet der VER wieder in den Präsenzunterricht (Wechselunterricht). Aus diesem Grund wird die VER ihr Verkehrsangebot erneut an die Gegebenheiten anpassen. Die VER verkehrt ab Montag, 10. Mai 2021, nach vollständigem Schulfahrplan. Die nach den Sommerferien eingerichteten Corona-Verstärkerfahrten werden ebenfalls wieder […]
Präsenzunterricht – Änderungen im VER-Fahrtenangebot
Aufrufe: 1022
Aufrufe: 1022 (Ennepetal) Am Montag, 19. April 2021, gehen große Teile der Schüler*innen im Betriebsgebiet der VER wieder in den Präsenzunterricht. Aus diesem Grund wird die VER ihr Verkehrsangebot erneut an die Gegebenheiten anpassen. Die VER verkehrt ab Montag, 19. April 2021, nach vollständigem Schulfahrplan. Die nach den Sommerferien eingerichteten Corona-Verstärkerfahrten werden ebenfalls wieder […]
Corona: 11.387 Infektionen, weitere Todesfälle, Inzidenz 128,04
Aufrufe: 399
Aufrufe: 399 (pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 11.387 bestätigte Corona-Fälle (Stand Samstag, 17. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 82 gestiegen. Aktuell sind 893 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 438 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 10.172 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den […]
Änderungen im VER-Fahrtenangebot
Aufrufe: 1111
Aufrufe: 1111 Am Montag, 12. April 2021, gehen große Teile der Schüler*innen im Betriebsgebiet der VER wieder in den Distanzunterricht. Diese Regelung gilt zunächst bis Freitag, 16. April 2021. Aus diesem Grund wird die VER ihr Verkehrsangebot erneut an die Gegebenheiten anpassen. Die VER verkehrt ab Montag, 12. April 2021, nach einem eingeschränkten Schulfahrplan. Verstärkereinsatzwagen […]
Gutes Geschäftsergebnis der Städtischen Sparkasse zu Schwelm im Corona-Jahr 2020
Aufrufe: 1124
Aufrufe: 1124 Große Herausforderungen – positive Bilanz [Schwelm] Wachstum trotz Lockdown und Niedrigzinsphase Völlig außergewöhnliche Umstände prägten das Geschäftsjahr 2020. Noch immer steht die Welt unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Zudem sind Unternehmen und Privatpersonen nach wie vor von der anhaltenden Niedrigzinsphase der Europäischen Zentralbank betroffen. Wie alle Sparkassen in Westfalen-Lippe hat sich auch […]
Jeden Tag einmal online abstimmen – AVU Krone fördert Engagement der Vereine
Aufrufe: 792
Aufrufe: 792 [Gevelsberg] Vor jeder guten Show gibt es eine Vorpremiere, manchmal auch „Warmup-Show“ genannt: Und heute Abend (Mittwoch, 31. März 2021) startet die AVU für ihren Engagement-Wettbewerb genau diese Warmup-Show. Die AVU Krone findet dieses Jahr nur interaktiv statt. „Es wird die digitalste Krone aller Zeiten“, freut sich Loreen Grimm, Projektleiterin für die AVU […]
VER – Busse im EN-Kreis mit Trennscheiben ausgestattet
Aufrufe: 566
Aufrufe: 566 Zum Schutz der Busfahrer*innen vor einer möglichen Infektion, durften Fahrgäste seit Frühjahr 2020 nicht mehr die vorderen Türen von Bussen zum Einstieg nutzen. Damit verbunden war auch der Wegfall des Ticketverkaufs beim Fahrer*in sowie durch die Abtrennung des vorderen Busteils natürlich auch der Wegfall mehrerer Sitz- und Stehplätze. Die […]
Sparkasse Gevelsberg-Wetter: Geschäftsjahr 2020 –
Solide Zahlen in einem herausfordernden „Corona-Jahr“
Aufrufe: 321
Aufrufe: 321 Gevelsberg/Wetter. „Corona hat im Bereich der Sparkasse Gevelsberg-Wetter das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben weitestgehend bestimmt. Trotz eines durch diese Pandemie geprägten schwierigen wirtschaftlichen Umfelds können wir aber solide Ergebnisse vorstellen“, zieht Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender des heimischen Geldinstituts, Bilanz eines außergewöhnlichen Geschäftsjahres 2020. Die Sparkasse Gevelsberg-Wetter sei in diesen schwierigen Zeiten für ihre Kunden […]
DANK an VER
EN Baskets überreichen Verkehrsunternehmen goldenen Ball
Aufrufe: 979
Aufrufe: 979 Ennepetal] Der goldene Ball hatte diese Woche einen weiteren Tourstopp, man kann es sogar einen wahren Bus-Stop nennen! Mitte März fuhr der original EN Baskets Fanshuttlebus der VER vor die Schwelm-ArENa. An Bord befand sich VER-Geschäftsführer Peter Bökenkötter mit Philipp Welsch, Prokurist der VER. Beide kamen auf Einladung der Baskets und nahmen bei […]
Schulen öffnen wieder – VER fährt Schulfahrplan
Aufrufe: 892
Aufrufe: 892 [Ennepetal] Am kommenden Montag, 22. Februar 2021 öffnen Schulen im Betriebsgebiet der VER wieder ihre Türen. Für den Nahverkehr bedeutet diese Entwicklung, dass die Schulen im EN-Kreis wieder zu den bekannten Zeiten von den Bussen der Verkehrsgesellschaft angefahren werden. Nach Absprache mit dem EN-Kreis und mit Blick auf die erwarteten Schülerzahlen […]
Voller Einsatz – VER trotz Witterungsbedingungen
Aufrufe: 950
Aufrufe: 950 [Ennepetal] Vollen Einsatz zeigten die Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr in der vergangenen Woche. Trotz verschärfter Witterungsbedingungen mit Schneefall und Eisglätte nahm die VER nach Räumung der Straßen am späten Dienstagvormittag (9. Februar 2021) die Fahrt auf einzelnen Streckenabschnitten wieder auf. Schon im Laufe des Nachmittages konnten weite Teile des Ennepe-Ruhr-Kreises bedient werden. […]
Service: Termin im Impfzentrum vor Besuch telefonisch überprüfen
Aufrufe: 1053
Aufrufe: 1053 (pen) Ab sofort ist es Bürgerinnen und Bürgern möglich, vor ihrer Fahrt zum Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal zu prüfen, ob sie auch tatsächlich einen Termin haben. Ansprechpartner für diese Auskunft ist das Bürgertelefon, es ist täglich unter 02333/403 1449 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Um die Zahl der Anrufe möglichst gleich […]
Verwaltungsräte beschließen die Aufnahme von Fusionsverhandlungen
Zusammenschluss prüfen/Fusionsbedingte Kündigungen ausgeschlossen
Aufrufe: 1180
Aufrufe: 1180 Schwelm (15.02.2021). Die Verwaltungsräte der Sparkassen Schwelm und Sprockhövel haben sich am Freitag, 12.02.2021, dafür ausgesprochen, Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss der beiden kommunalen Kreditinstitute aufzunehmen. Die finale Entscheidung ist noch völlig offen. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Schwelm, Hans-Werner Kick betont: „Wir wollen aus einer Position der Stärke in die Zukunft schauen […]
Kunst in der Apsis
Markus Nottke und Johannes Dennda bringen Licht in die Finsternis
Aufrufe: 809
Aufrufe: 809[LA] Es ist schon eine geraume Zeit, dass die beiden Künstler Markus Nottke und Johannes Dennda in Kirchen außergewöhnlich kraftvolle und strahlende Objekte präsentieren. Zur Zeit inszenieren sie in der Apsis der Evangelischen Kirche Osterath Lichtinstallationen von beeinduckender Atmosphäre. Eine wirklich empfehlenswete Ausstellung. Und da diese noch bis zum 11. April 2021 vorbehalten […]
Fairer einkaufen. Besser essen.
Aufrufe: 1198
Aufrufe: 1198 Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Schwelm eröffnet am 03.03.2021 um 18:00 Uhr im NostalgieViertel, Altmarkt 2, Schwelm (beim AtelierSieben e.V.) [Schwelm] Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. Was liegt da näher, als die Erzeuger während des Einkaufs einfach persönlich danach zu fragen? Die Marktschwärmer-Idee […]
AVU-Netzgebiet nur 5 Minuten ohne Strom
Ausfallzeiten weit unter Bundesdurchschnitt
Aufrufe: 121
Aufrufe: 121 [Gevelsberg] Die AVU Netz kann sich im aktuellen Bericht der Bundesnetzagentur über die Versorgungsqualität wieder einen Spitzenplatz sichern: Durchschnittlich fiel 2019 der Strom bei der AVU für 5,07 Minuten pro Kunde aus. Der Bundesdurchschnitt liegt mit 12,20 Minuten pro Jahr und Kunde mehr als doppelt so hoch. Bei Großkunden mit Stromversorgung über das […]
Erster Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann in 2021
Aufrufe: 553
Aufrufe: 553[Ennepetal] Am Montag, 15. Februar, findet ab 16 Uhr der erste Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann in diesem Jahr statt. „Das Angebot des Telefon-Bürgerdialogs wird sehr gut angenommen und deshalb werde ich dieses Format auch 2021 fortsetzen“, so Imke Heymann. Die Bürgermeisterin steht am 15. Februar unter der Rufnummer 02333 979 201 für Fragen […]
Die Zukunft nicht aus den Augen verlieren
2. Industriegipfel Ennepe-Ruhr im digitalen Format
Aufrufe: 843
Aufrufe: 843[LA] Es war Anfang 2020 beim ersten Industriegipfel Ennepe/Ruhr, der als Präsenzveranstaltung bei der Demag Konecranes in Wetter an der Ruhr stattgefunden hatte. Schwerpunktthemen waren damals der Klimawandel und die Digitalisierung. Und obwohl auch eim 2. Gipfel beide Themen noch im Vordergrund standen, hatte zumindest durch Corona die Digitalisierung einen Riesenschub gemacht. Der 2. […]
AVU erfolgreich durch den TÜV
Aufrufe: 827
Aufrufe: 827 Kleine Maßnahmen – große Wirkung Erfolgreich „durch den TÜV“: Die AVU hat ihr Energiemanagementsystem überprüfen lassen [Gevelsberg] Gute Noten für Theorie und Praxis – das ist das Ergebnis einer Überprüfung des Energiemanagementsystems der AVU-Gruppe. Fachleute des TÜV Rheinland bescheinigten AVU, AVU Netz und AVU Serviceplus bei einem sogenannten „Überwachungs-Audit“ sowohl ein gutes Berichtswesen […]
VER stellt Verkehr ein
Aufrufe: 753
Aufrufe: 753 Nach Wintereinbruch: VER startete in den Montagmorgen zunächst mit allen Fahrzeugen – um 7 Uhr musste Verkehr wiedereingestellt werden [Ennepetal] Pünktlich zum Betriebsbeginn startete die VER heute in den frühen Morgenstunden mit ihren Bussen in die Woche, musste aber nach und nach die Fahrzeuge aufgrund der Wetterlage wieder einfahren lassen. Gegen 7 […]
Leseförderer laden ein zum „Gevelsberger Couch-Theater“
Aufrufe: 697
Aufrufe: 697 [Gevelsber] In Zeiten der Corona-Pandemie ist die literarische Welt die wohl einzige ohne Grenzen und ohne soziale Distanzierung. Bücher waren schon immer ein Anker in schwierigen Zeiten. Darum möchten die heimischen Leseförderer, wozu die „Lesefreunde – Förderverein der Stadtbücherei Gevelsberg“, „Mentor – Die Leselernhelfer Gevelsberg e.V.“, die Buchhandlung Appelt und die Stadtbücherei zählen, […]
Literatur hilft
Abholservice der Stadtbücherei nutzen
Aufrufe: 837
Aufrufe: 837 [Ennepetal] Literatur hilft in (fast) allen Lebenslagen. Abtauchen in ferne Welten, und den Alltagsstress um sich herum vergessen, herzhaft lachen oder gezielt informieren – all das leistet Literatur zu jeder Zeit, aber gerade in der aktuellen Pandemie-Situation kann dies umso wichtiger sein. Deswegen bietet die Stadtbücherei nicht nur einen Abholservice, sondern hat auch […]
Feuerwehrfrauen – Die Stadt Ennepetal als Arbeitgeberin
Aufrufe: 853
Aufrufe: 853 [Ennepetal] Nina Däumig, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ennepetal, hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Berufe bei der Stadt Ennepetal zu werben, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen besetzen bei der Stadt Ennepetal viele unterschiedliche Positionen in allen Fachbereichen. Das gilt auch für Führungspositionen. „Gerne möchten wir dort zukünftig noch mehr Frauen sehen und […]
VER fährt nach Ferienplan
Aufrufe: 801
Aufrufe: 801 [Ennepetal] Aufgrund der bekannten modifizierten Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und den daraus resultierenden Schulschließungen im VER-Betriebsgebiet fährt das Verkehrsunternehmen ab Montag, 18. Januar 2021 nach dem sogenannten „Ferienplan“. Um zukünftig jedoch klare Bezeichnungen für die jeweiligen Fahrpläne zu haben und dem Kunden die Orientierung zu erleichtern, wird der „Ferienplan“ außerhalb der Ferienzeiten […]
AHE übernimmt Spezialisten im Rohrleitungsbau: „Firma Diedrich genießt einen hervorragenden Ruf“
Aufrufe: 1110
Aufrufe: 1110 Der Entsorger AHE hat zum Jahreswechsel das Gevelsberger Tiefbau-Unternehmen Diedrich übernommen und somit sein Dienstleistungsangebot erweitert. Nach der Übernahme der Vorberg-Gruppe in Herdecke vor gut drei Jahren baut die AHE nun ihre Präsenz im Südkreis weiter aus. Neben dem Hauptsitz in Gevelsberg an der Hundeicker Straße mit knapp 30 Mitarbeiter*innen betreibt der Spezialist […]
Werke von Ilse von Sivers als Dauerausstellung im Rathaus
Aufrufe: 888
Aufrufe: 888 [Ennepetal] Was vor längerer Zeit mit einem Besuch von Bürgermeisterin Imke Heymann im Hause von Sivers begann, fand heute im Ennepetaler Rathaus eine Fortsetzung. Seinerzeit hatte Ilse von Sivers die Bürgermeisterin eingeladen und ihr eine Vielzahl von Aquarellen gezeigt, die sie der Stadt überlassen wollte. Imke Heymann nahm dieses Geschenk dankbar an und […]
Magische Konzerte in weltweit einmaliger Dichte –
Das Klavier-Festival Ruhr 2019 zieht Erfolgsbilanz
Aufrufe: 581
Aufrufe: 581[Essen] Eine beeindruckende Erfolgs-Bilanz für die Saison 2019 zog Intendant Franz Xaver Ohnesorg zum Abschluss des Klavier-Festivals Ruhr: „Erneut ist es gelungen, die besten und vielversprechendsten Pianisten unserer Zeit in weltweit einmaliger Dichte einzuladen, und so verdanken wir unseren Künstlern wiederum eine schier unglaubliche Folge geradezu magischer Konzerte“, so Ohnesorg bei einer Pressekonferenz am […]
Senioren wurden in einen bewussten Bewegungsprozess zurückgeholt
Aufrufe: 1211
Aufrufe: 1211 [Gevelsberg]. Unter der Leitung von Julia Stahl fand vor kurzem im AWO Seniorenzentrum in der Kampstraße der Workshop „Locker vom Hocker“ statt. Hierbei konnten jüngere wie auch ältere Senioren ihre Beweglichkeit, vorhandene Beschwerden oder etwaige Verspannungen nach der Feldenkrais-Methode (benannt nach dem bekannten Physiker, Ingenieur und Judosportler Moshé Feldenkrais) verbessern. Kopf und Körper […]
„Rund um die Ennepetalsperre“: Wanderung mit Einkehr bei der Burgermühle
Aufrufe: 1392
Aufrufe: 1392 [Ennepetal] Restplätze noch buchbar in der Touristinfo im Haus Ennepetal Wanderstiefel schnüren und los geht’s: Die AG Wandern bietet in Kooperation mit der Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG am Sonntag, 04. August, die Themenwanderung “Rund um die Ennepetalsperre“ an. Die Wanderfreunde treffen sich um 9.30 Uhr am Haferkasten Rüggeberg, Hesterberger […]
Dschungelcamp-Feeling auf Zeche Ewald
Aufrufe: 875
Aufrufe: 875 4. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Ewald Insektenküche mit Frank Ochtmann Vom 26. – 28. Juli 2019 stehen bereits zum vierten Mal verschiedene Food Trucks auf dem Gelände der Zeche Ewald und präsentieren authentisches Street Food aus der ganzen Welt. Drei Tage lang heißt es dann “Slowfood auf Rädern der besonderen Art”. Einen saftigen […]
Ennepetal: Humorvolles Theaterprogramm mit großem Schauspiel
Aufrufe: 169
Aufrufe: 169Kulturbereich der Stadt Ennepetal und Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co KG präsentieren die neue Spielzeit der Theatersaison Auch in der Saison 2019/ 2020 wird es erneut lustige Komödien und unterhaltsame Schauspiele in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums geben. Freuen Sie sich gleich zu Beginn am 4. Oktober 2019 auf ein Wiedersehen mit Tom Gerhardt […]
Alle Ausbildungsplätze vergeben –
AVU: Schon jetzt für nächstes Jahr bewerben
Aufrufe: 305
Aufrufe: 305Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 24. Juli 2019 Kein Platz mehr frei – das ist die positive Bilanz der AVU für das Ausbildungsjahr 2019. Den letzten freien Platz – Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik – hatte die AVU per „Speed Dating“ ausgeschrieben. Die Bewerberinnen und Bewerber hatten an einem Nachmittag im Juni Test und Bewerbungsgespräch absolviert und bekamen […]
Wenn der Teufel im Detail steckt
Aufrufe: 205
Aufrufe: 205 [LA] Idyllisch im malerischen Naturgebiet von Ennepetal gelegen – so kennt man den Ahlhauser Hammer. Eigentlich war dieser alte Schmiedebetrieb schon als Brache verdammt, wenn – ja wenn Ewald Kätzler sich nicht aufgerafft hätte einen Verein zu gründen und durch den “Ahlhauser Hammer e.V.” einen Anlaufpunkt geschaffen hätte, wo im Jahr einige interessante […]
Kein leichter Weg für die VER, das Unternehmen auf sichere Füße zu stellen
Aufrufe: 1855
Aufrufe: 1855 [LA] Die letzten Monate haben es Peter Bökenkötter, dem Geschäftsführer der VER und Daniel Pilz, Aufsichtsratsvorsitzender der VER nicht leicht gemacht, das Unternehmen aus der drohenden Abwärtsspirale herauszuholen und wieder allmählich nach oben zu befördern. In der Bilanz-Pressekonferenz 2018 sprach Peter Bökenkötter über das was so alles abschließend passiert ist und gab […]
Zur Aktualität des Tages
Aufrufe: 867
Ursula von der Leyen wurde gewählt. 383 Stimmen (offiziell)
Eine neue Ära beginnt.
VER – Umleitungen Witten Himmelohstraße
Aufrufe: 856
Aufrufe: 856Witten Himmelohstraße 373 Beginn: Mittwoch, 17. Juli 2019 Betriebsbeginn Ende: voraussichtlich 2 Wochen Haltestellen: Himmelohstraße / Weizenkamp / Gerdeshof / Rüggenstraße Informationen: Aufgrund einer Baumaßnahme ist ein befahren der Himmelohstraße mit Kraftomnibussen für den o.g. Zeitraum nicht möglich. Umleitung: Alle Fahrten werden über die Hörder Straße umgeleitet. Wir möchten alle Fahrgäste bitten die Haltestellen […]