Eine wahre Ausstellungssensation Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in […]
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden […]
Gleich drei Mal im kommenden halben Jahr heißt es „LEO trifft ARGE“. Vor ein paar Jahren lediglich als „Testballon“ gestartet, kann man sich das LEO ohne diese „traditionellen“ Veranstaltungen nicht mehr vorstellen. 3x „LEO trifft ARGE heißt“: Aus „Da buesse Platt“ wurde „Vie kuert Platt“, „Caféhaus-Musik II“ und „Adventliches Singen II“. Hans-Georg Müller und […]
Bürgermeister Stephan Langhard und Herminio Pinto, Leiter Digitalisierung und Informationstechnologie der AVU Fots: AVU/ Martin Leclaire Der Favorit war schon in der Gruppenphase erkennbar: 17 Tore erzielte Bürgermeister Stephan Langhard bei den TippKick-Kreismeisterschaften in vier Partien. Die AVU hatte Landrat und Bürgermeister*innen wieder zum Turnier mit den kleinen Figuren und für den guten Zweck […]
Ein verspätetes Geburtstagsständchen zum 82ten bringen HP und Max Barrenstein Bob Dylan im LEO Theater. Am Freitag, 8. September, ab 20 Uhr heißt es „TwoDylan“, eine Hommage an den Meister. Dylan hat auf seine revolutionäre Art und Weise erstmals musikalische mit intellektuellen Inhalten verknüpft. Nicht umsonst wurde er für sein dichterisches Werk mit dem Literatur-Nobelpreis […]
Mit Sicherheit in die Zukunft – Sparkasse an Ennepe und Ruhr setzt sich für die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ein. [LA] “Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns am Herzen“ – das ist keine leere Phrase, sondern ein Versprechen, das die Sparkasse an Ennepe und Ruhr in die Tat umsetzt. In diesem Jahr […]
Das virtuelle Netz der Oberflächlichkeit Emma, eine junge Frau, verstrickt in den sozialen Medien. Ihr Leben scheint von Likes, Kommentaren und Follower-Zahlen bestimmt zu werden. Jeden Morgen sitzt sie vor dem Spiegel und überlegt, wie sie sich am besten präsentieren kann, um die Aufmerksamkeit ihrer virtuellen Freunde zu erlangen. Doch je mehr Zeit sie […]
[LA] Heute möchte ich Ihnen eine Information ans Herz legen, die buchstäblich lebensrettend sein kann. Als Redaktion bin ich schon lange bei der Universität Witten/Herdecke gelistet und es ist mir heute ein Artikel zugegangen, der eine revolutionäre Möglichkeit zur Vermeidung von Herzinfarkten aufzeigt. Besonders erwähnenswert ist hierbei die Rolle unserer Klinik Königsfeld, die eng in […]
[LA] Eine Überraschung am letzten Arbeitstag Der Kirmesplatz in Voerde war beeindruckend gefüllt. Hunderte von Menschen waren gekommen, um Zeuge eines ganz besonderen Abschieds zu werden. Nach 25 Jahren als Bezirksbeamter und fast 46 Jahren im Polizeidienst wurde Hans-Jürgen “Harry” Hirsch im ganz großen Stil verabschiedet. An seinem letzten offiziellen Arbeitstag betrat er den Wochenmarkt, […]
Artikel vorlesen lassen: Alarmierende Fakten zum zeero-Day am 25.08.2023 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, auch wenn es ein wenig kurzfristig von uns ist, möchten wir Sie heute auf eine außerordentlich wichtige Veranstaltung aufmerksam machen: den zeero-Day am 25. August 2023 . Unter dem Thema “Circular Economy – das unterschätzte Potenzial[?]” werden dort bahnbrechende Erkenntnisse […]
Mit einem großartigen und stimmungsvollen Konzert der Band Smithy ist das LEO Theater im Ibach-Haus in die neue Saison gestartet. Nun gibt es beim nächsten offiziellen Termin jede Menge Informationen, Blicke hinter die Kulissen und Interessantes zur ersten Premiere. Denn das LEO lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 20. August, […]
S[LA] Sie sind herzlich eingeladen, eine inspirierende Ausstellung über eine einzigartige Partnerschaft zu entdecken, die das Herz von Ennepetal und Vilvoorde erfüllt! Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr präsentiert stolz “50 Jahre Städtepartnerschaft Vilvoorde und Ennepetal”, eine Ausstellung, die mehr ist als nur eine einfache Zusammenstellung von Erinnerungen. Sie ist das Resultat einer […]
[Gevelsberg] Viele Aufgaben der Energiewende sind für Kunden und Verbraucher gar nicht sichtbar, stellen aber extrem hohe Anforderungen zum Beispiel an die Betreiber von Gas- und Stromnetzen. Das gilt auch für die Stadtwerke Witten und die AVU Netz – und deshalb arbeiten die beiden Unternehmen seit diesem Jahr bei der Steuerung und […]
Beitrag vorlesen lassen: Der Yager-Code ist eine faszinierende Methode, die weit über herkömmliche Therapieansätze hinausgeht. Er öffnet Türen zu tiefgreifender persönlicher Transformation. Der “Yager-Code”, entwickelt vom renommierten US-Professor Dr. Edwin Yager, auch bekannt als Ed, ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die weltweit genutzt wird. Dr. Yager, der ursprünglich ein Elektroingenieur war, […]
Beitrag vorlesen lassen: LA] Aus eigener Erfahrung empfehle ich euch das außergewöhnliche Zentrum des Metz-Vital in Ennepetal aufs Wärmste. Hier findet ihr einen Ort voller Möglichkeiten und inspirierender Gemeinschaft. Ihr profitiert nicht nur von einer Vielzahl von Fitnesskursen und Trainingsmethoden, sondern vor allem von Unterstützung und Motivation. Im Metz-Vital steht Inklusion und Gemeinschaftssinn im […]
AGute Sonnenernte VU-Beteiligung TEE errichtet Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern „Ideale Ergänzung zu Serviceplus-Anlagen“ In Zachow, rund 40 Kilometer südöstlich von Schwerin gelegen, hat die Trianel Erneuerbare Energien (TEE) jetzt den ersten Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Die AVU ist mit 37 anderen Unternehmen an der TEE beteiligt und unterstützt so den Ausbau erneuerbaren […]
[Ennepetal] Stadt und Sparkasse laden zu den Summer Vibes ein Am 29.Juli laden die Stadt Ennepetal und die Sparkasse an Ennepe und Ruhr alle Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Ehrenamtskarte herzlich zum Ehrenamtstag 2023 in das Ennepetaler Klutertbad ein. Im Rahmen der Summer Vibes-Konzertreihe wird DJ Trumpet für Jazz, Lounge und Chillout in besonderer Kulisse […]
Zehn Motive mit Heilkräutern sind in Gevelsberg entstanden [Gevelsberg] Die Menschen gehen nicht vorüber, sondern bleiben stehen, wenn Martin Heuwold vor einem grauen Kasten kniet und mit den Farbsprühdosen hantiert. Denn der Wuppertaler Künstler verschönert die grauen 1kV-Verteilerkästen der AVU Netz. Jetzt sind zehn Motive in Gevelsberg entstanden: Bekannte heimische Heilkräuter wie Kamille oder Bärlauch […]
[LA] Das Klutertbad Ennepetal strahlt schon bei den ersten Sonnenstrahlen des Sommers in voller Pracht. Wenn die Temperaturen steigen und die Luft nach Freiheit und Abenteuer duftet, gibt es keinen besseren Ort als das Klutertbad, um das Beste aus einem Sommertag herauszuholen. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten und beeindruckenden Möglichkeiten bietet das Klutertbad eine unzählige […]
[LA] Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die lang ersehnte Zeit der luftigen Kleidung, leichten Stoffe und stylishen Muster. Dieses Jahr dreht sich alles um Karos – ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Also schnapp dir eine eiskalte Limonade, lehn dich zurück und lass dich von unseren neuen […]
130 Kinder in fast 25 Jahren – eine beeindruckende Zahl, die Anne und Ulrich Klipker als Bereitschaftspflegeeltern betreut haben. Ein wahrhaft bewundernswerter Einsatz, dem man nur den Hut ziehen kann. Doch nun ist für das Ennepetaler Ehepaar aus Altersgründen die Zeit gekommen, Abschied als Bereitschaftspflegeeltern der Stadt zu nehmen. So heißt es […]
[LA] Seit eineinhalb Jahren bin ich in der Branche für handgefertigte Maßhemden, -blusen und -kleider tätig und es ist eine unglaublich spannende Reise. Die Modebranche ist voll von feinen Details, die es zu entdecken und zu schätzen gilt. Jeder Tag ist ein Abenteuer, das immer neue und interessante Aspekte bietet, die uns bereichern und […]
[Gevelsberg} Im vergangenen Jahr war die Energieversorgung in ganz Deutschland ein Dauerthema: Versorgungssicherheit und Preissteigerungen sind die Stichworte. Das machte AVU-Vorstand Uwe Träris jetzt auf der Hauptversammlung des Unternehmens noch einmal deutlich: „Wir können trotz der teilweise turbulenten Entwicklungen im vergangenen Jahr die gleiche Dividende wie in den vergangenen Jahren auszahlen. Dies wurde jedoch […]
[Schwelm] „Bühne frei für Kids“ heißt es beim ersten Sommercamp des LEO Theaters. Theater hautnah erleben, auf der Bühne stehen und gemeinsam Theater spielen – das sollen die Kids von der 3. bis 6. Klasse in den Sommerferien vom 3. bis 7. Juli. Für Kurzenschlossene gibt es noch Plätze (75 Euro) .„Die Woche wird ein […]
Sprockhövel, 14. Juni 2023 Eine 61 Jahre alte Wasserhauptleitung in der Albringhauser Straße wird durch die AVU Netz GmbH ab 19. Juni 2023 erneuert. Die Baustelle betrifft den Abschnitt zwischen den Hausnummern 2 und 19. Leider muss in der ersten Phase der Baumaßnahme eine Straßensperrung eingerichtet werden: Zwischen 7 und 17 Uhr wird die […]
[Schwelm] Das LEO Theater muss die Party „The Bar at LEO”, die als Saisonfinale am 17. Juni geplantwar, absagen. „Leider stieß das Konzert mit der kubanischen Band Cuba Vista aus Frankfurtnicht auf das Interesse der Besucher“, erklärt ein enttäuschter Theaterchef Andreas Winkel-sträter. Deshalb zog das Theater die Reißleine. Eintrittskarten, die im LEO Theater gekauftwurden, können […]
Schwelm. Nach nur 12 Monaten Bauzeit konnte der Neubau im Herzen der Stadt im Mai bezogen werden. Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter der Abteilungen “KompetenCenter Firmenkunden” und “Private Banking” wechselten ihren Arbeitsplatz aus der Hauptstelle in das schmucke Schieferhaus, das anstelle des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Schwelmer Brauerei erbaut wurde. In einer kleinen Feierstunde […]
[Gevelsberg] In der kommenden Woche (ab 12. Juni) beginnt die AVU Netz mit Leitungserneuerungen am Loh in Schwelm. In der Ottostraße werden sowohl Gas- und Wasserleitungen als auch Stromkabel erneuert – und zwar in der Straße und in den Stichwegen. Wie üblich werden die Hausanschlüsse dabei kostenlos mit ausgetauscht. Die über 50 Jahre alten […]
[Gevelsberg] Eine kleine Tournee durch die Region: Das können Filmfans diesen Sommer erleben. Open-Air-Kino ist ein besonderes Erlebnis, das die AVU und das filmriss projektkino möglich machen. Die Kinotour macht Station in Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Wetter.- Der Clou dabei: Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltungen im Einzelnen: Samstag, 10. Juni, Gevelsberg – AVU, […]
[Schwelm] Die Vorfreude ist groß auf die schon siebte Saison des LEO Theaters im Schwelmer Ibach-Haus. „Wir haben unseren Gästen einen attraktiven und unterhaltsamen Mix aus neuen Stücken und Klassikern des LEO Theaters zusammengestellt“, freut sich Theaterchef Andreas Winkelsträter. Darüber hinaus sei es gelungen, auch die eine oder andere neue Schauspielerin oder den einen […]
Zur Komplettansicht klick hier auf diesen Text.Flyer-2023
[Schwelm] Einen bunten und unterhaltsamen Mix aus eigenen Theaterinszenierungen und zum Teil hochkarätig besetzten Gastspielen bietet das LEO Theater im Ibach-Haus seinen Gästen auch in der kommenden Saison an. Am Samstag, 27. Mai, 11 Uhr, möchten die Verantwortlichen das Programm im Schwelmer Theater präsentieren. „Dann werden wir auch den Abonnenten und denen, die ein […]

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Foto: © Linde Arndt
Eine wahre Ausstellungssensation
Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::”Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort “kleien” streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.”
37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll
Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse
Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226″Kubistisches Haus”29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben
Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt
Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.
Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!
In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.
Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.
Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.
Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand. Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler
Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!
Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.
Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.
Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte
Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.” Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.”
Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.
Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen
Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

v.l. Herr Simon Fritz, Herr Nick Schönfeld, Herr Thomas Biermann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Justus Nicolay, Andrea Siggel (Ausbildungsleiterin der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Till Mebus, Michael Hedtkamp (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Lennart Meißner und Tim Haase. Foto: © Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Thomas Biermann und den stv. Vorstandsvorsitzenden Michael Hedtkamp. Die Auszubildenden erhielten zum Start der Ausbildung ein iPad, welches sie für die Aus- und Weiterbildung in Berufsschule und Sparkasse nutzen können. Auf sie wartet jetzt eine spannende Zeit in der Sparkassenwelt. Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr wünscht ihren sechs Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind bereits jetzt schon Bewerbungen über die Homepage (https://www.sparkasse-en.de/de/home/aktionen/ausbildung.html) möglich.
[Schwelm] Der Film von Wim Wenders „The Buena Vista Social Club“ hat die kubanische Musik von einem Tag auf den anderen wieder in die Herzen eines Millionenpublikums befördert. Kubanische Lebensfreude pur mit vielen Hits – das bietet das LEO Theater mit der fulminanten Party „The Bar at LEO“. Das Quintett „Cuba Vista“ aus Frankfurt präsentiert […]
[Gevelsberg] Die magische Grenze ist geknackt: Exakt 103.579mal haben Mitglieder und Freunde für ihren Verein abgestimmt und so die Gewinner der AVU Krone ermittelt. Das Online-Voting für den Engagement-Preis lief den gesamten April. Den jeweils ersten Platz belegen der Förderverein Ev. Wichern Kindergarten aus Hattingen (kleine Vereine bis 50 Mitglieder), der FFC Ennepetal (mittlere […]
In dieser Woche beginnen Bauarbeiten der AVU Netz in der Schillerstraße: Zwischen Goethe- und Schulstraße werden die Stromkabel erneuert und LWL-Leerrohre verlegt. Die ca. 110 Meter lange Trasse ist im Randbereich der Straße: Einige Parkplätze werden für ca. sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen. Die Hausanschlüsse in diesem Bereich werden kostenlos erneuert. Beauftragtes Unternehmen […]
[Gevelsberg] Sparen, gewinnen, Gutes tun. Mit dem Verkauf von insgesamt 287.538 Losen im Geschäftsgebiet der Sparkasse an Ennepe und Ruhr wurden auch in diesem Jahr die Fördervereine der Schulen aus Gevelsberg, Ennepetal, Wetter (Ruhr) und Breckerfeld unterstützt. So erhält jeder Förderverein einer Grundschule 2.500 Euro und jeder Förderverein einer weiterführenden Schule 3.000 Euro. […]
[LA] Ende April hatte die Wilhelm-Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt, Schwelm, die Presse ins Haus der Lebenshilfe in Schwelm eingeladen. Die letzte Einladung zu einem Pressetermin war im Jahre 2014. Die Stiftung war 1996 als unselbstständige Stiftung des Verschönerungsvereins, in dem Anne Peter damals Vorsitzende war, gegründet und ist seit 2016 selbstständige Stiftung. Eigentlich […]
Auf den Spuren seltener Orchidee NABU EN e.V. lädt am 13. Mai zur Exkursion in die Voreifel ein Teilnehmer*innen der botanischen Exkursion im Vorjahr entdeckten seltene Orchideenarten. (Foto: NABU-EN) Ennepetal. Der NABU-Kreisverband Ennepe-Ruhr e.V. lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer ganztägigen Exkursion am 13. Mai 2023 in die Voreifel ein. Unter […]
[Gevelsberg] In der kommenden Woche beginnen Bauarbeiten der AVU Netz in der Kirchwinkelstraße. Im Abschnitt hinter der Bahnlinie wird eine Freileitung durch ein Erdkabel ersetzt. Neben dem Stromleitung werden LWL-Kabel und Leerrohre für die Straßenbeleuchtung verlegt und die Hausanschlüsse kostenlos erneuert. Beauftragtes Unternehmen ist die Firma IK Straßen- und Tiefbau aus Hagen. Die […]
Ennepetal. Der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis lädt wieder zum Mitmachen bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ ein. Die Aktion zum alljährlichen Vögel Zählen des NABU und seines bayerischen Partners Landesbund für Vogelschutz findet vom 12. bis 14. Mai 2023 statt. Ziel bei diesem jährlich wiederkehrenden Termin ist, möglichst viele Menschen auf die Natur in ihrer eigenen […]
[Gevelsberg] Endlich findet wieder das große dreitägige Stadtfest mit einem kunterbunten Programm für Groß und Klein statt. Gemeinsam mit seinen Citymanagement-Partnern AVU, Stadt Gevelsberg und Sparkasse an Ennepe und Ruhr veranstaltet ProCity Gevelsberg e.V. vom 5. bis 7. Mai wieder den beliebten Boulevard Gevelsberg. Auf zwei Bühnen gibt es wieder viel Programm zu erleben […]
Mit dem neuen Abo-Online bietet die VER seit Kurzem ihren Kund*innen alternativ zum „klassischen“ Abonnement die Möglichkeit, ihren Abo-Vertrag online bequem von zu Hause und ohne Wartezeit abzuschließen. Anstatt einer Chipkarte gibt’s das Ticket dann direkt digital per E-Mail. Alle Kund*innen, die bis zum 31. Mai 2023 ein VER-Abo-Online abschließen oder von ihrem bestehenden „klassischen“ Abo in das VER-Abo-Online wechseln, können im […]
[LA] Auf der Suche nach unserem Lebensglück begegnet uns immer wieder das Wort “Dankbarkeit”. Aber wieso wird diesem fast unbedeutend scheinende Wort solch hoher Stellenwert für unser Wohlbefinden zugeordnet? Dankbarkeit ist eine tiefgründige Emotion, die uns mit Demut erfüllt und uns daran erinnert, wie viel wir haben im Vergleich zu anderen Menschen auf der Welt. […]
[LA] Oft sind es die Zeichen der Zeit, die uns vor große Veränderungen stellen. So ist es nach über zwei Jahren der Freiheitsbeschränkungen nicht verwunderlich, dass man jetzt seine Freiheit wieder intensiv nachholen möchte und dafür gerade sein Wochenende genießen will, anstatt zu arbeiten. Eigentlich hatte das weit über Ennepetal hinaus bekannte und […]
[Schwelm] Nachdem das Känguru zum Maskottchen des Jugendzentrums gewählt worden war, wurde natürlich auch ein Name für die freundliche Tierfigur gesucht. Online und durch die Besucherinnen und Besucher ging eine Reihe an Vorschlägen ein, von denen am Ende mit Kaya, Robin und Lou drei Namen übrigblieben, die wiederum den Nutzer*innen des Jugendzentrums zur […]
AVU beteiligt sich an Wiederaufforstung Auftakt in Breckerfeld-Landwehr [Gevelsberg] Forstwirtschaft ist geprägt von einer nachhaltigen Perspektive: „Die erste Generation pflanzt, die zweite pflegt, die dritte erntet“ – mit dieser prägnanten Formel machte Forstwirt Peter Klinkmann die Bedeutung des Projekts klar, das am Freitag startete. Das Projekt ist eine klimastabile Wiederaufforstung der Flächen […]
„ [Schwelm] Bühne frei für Kids“ heißt es beim ersten Sommercamp des LEO Theaters. Theater hautnah erleben, auf der Bühne stehen und gemeinsam Theater spielen – das sollen die Kids von der 3. bis 6. Klasse in den Sommerferien vom 3. bis 7. Juli. „Nachdem wir mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege erfolgreich […]
[Ennepetal] Auszubildende unterzeichnen ihre Verträge Viele neue Gesichter werden bei der Stadt Ennepetal ab dem Spätsommer zu sehen sein. Am gestrigen Montag unterzeichneten zehn neue Auszubildende im Beisein von Bürgermeisterin Imke Heymann ihre Papiere. Zwei weitere Nachwuchskräfte werden noch dazukommen. Das Spektrum der Ausbildungen ist breit gefächert. Neben zwei Verwaltungsfachangestellten und vier […]
[Schwelm]Schon wieder geht‘s um die Liebe“ heißt das Motto dieses Konzertes im LEO Theater im Ibach-Haus am Sonntag, 30. April, 17 Uhr. Und dabei präsentieren Sigrid Althoff (Flügel), Christiane Linke (Sopran) und Tenor Stefan Lex berührende, freche, kokette, denunzierende, verleumderische, bedeutungsvolle und humorvolle Melodien über das EWIGE THEMA zwischen Mann und Frau, die Liebe. Tickets […]
[Ennepetal] 50 Jahre besteht die Städtepartnerschaft zwischen der flämischen Stadt Vilvoorde und Ennepetal in diesem Jahr. Um die Geschichte dieser engen Freundschaft zu dokumentieren, hat die Stadt Ennepetal eine Ausstellung vorbereitet, die 2023 an verschiedenen Orten zu sehen sein wird. Auf 17 Roll-Ups werden anhand eines Zeitstrahls besondere Highlights der Städtepartnerschaft nachgezeichnet und europäischen Ereignissen […]
[Gevelsberg] Die AVU-Gruppe bleibt auf Kurs und investiert auch in diesem Jahr kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur. Der Schwerpunkt liegt mit rund 20,5 Millionen Euro bei der AVU Netz für die sichere Versorgung mit Strom, Gas und Wasser. Dazu gehören zum Beispiel der Bau einer Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Rohland […]
[Gevelsberg] “Der Beratungsbedarf bei Unternehmen, die sich energieeffizienter aufstellen wollen und müssen, ist groß!“ Dieses Fazit zieht das zeero-Team aus der zweiten Auflage der Effizienzsprechtage im Ennepe-Ruhr-Kreis. Zwölf Unternehmen haben die Klimaschutzprofis bei der Aktion besucht. Und gerade in den Bereichen Gebäudetechnik, neue Wärmekonzepte und Effizienzsteigerung in den Produktionsabläufen war die Expertise der […]
[Gevelsberg] 65mal Engagement im Ehrenamt, 65mal reges Vereinsleben, 65mal Vielfalt in der Region: Das vermittelt die AVU Krone, der Sponsoring-Wettbewerb für Vereine im Ennepe-Ruhr-Kreis. Jetzt hat die Online-Abstimmung begonnen. Bis zum 30. April kann jede und jeder einmal täglich für einen Verein abstimmen. Alle teilnehmenden Gruppen sollen ihre Mitglieder, Fangemeinden und andere Unterstützer motivieren, […]
Im Mai 2018 hatten wir noch unseren gemeinsamen Einsatz bei der AVU–Krone. Ein paar Tage später musste mein Mann ins Krankenbaus. Drei Monate, bevor mein Mann dort verstarb, wurde seine Enkelin Ella geboren und er liebte sie von Anfang an. Jeden Tag schickte ihm seine Tochter neue Fotos von der Kleinen auf sein Handy […]
Schwelm. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel hat das LEO Theater weiter am Ausbau der Emporen im Theatersaal gearbeitet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel weiterhin das LEO-Theater unterstützt,“ erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. Der Sparkassenvorstand, Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche, überzeugten sich vor Ort von dem unermüdlichen Einsatz und dem […]
Gaspreisbremse, Einmalzahlung und mehr AVU informiert über aktuelle Neuerungen Beinahe täglich ergeben sich zurzeit Neuerungen für Energieverbraucher. Auch die AVU-Kunden haben viele Fragen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der telefonischen Hotline und in den Treffpunkte kommen mit der Beantwortung nicht nach. Hier ein paar wichtige Infos auf häufig gestellte Fragen: Aktuell ist die vorgeschlagene […]
[Schwelm] Wer kennt es nicht das legendäre Verbrecherduo „Bonnie & Clyde“, das plündernd durchden mittleren Westen der USA zog und Tankstellen, Lebensmittelgeschäfte und Bankenüberfiel. Im LEO Theater heißt das sagenhafte Duo Manni (Marc Neumeister) und Chantal(Patricia Fanroth). Sie träumen vom großen Geld, einer pompösen Hochzeit in Las Vegasund von einem prachtvollen Leben unter Palmen. Dafür […]
Zweiter zeero-day bietet konkrete Hilfen an Energiekrise: Effizienz und Kreislaufwirtschaft als Lösung [Gevelsberg] Verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen – aber wie? Eine Frage, die gerade jetzt vielen Unternehmen unter den Nägeln brennt. Denn in Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiepreisen und dem Krieg in Europa suchen sie nach Lösungen, um unabhängiger von fossilen […]
Ennepe–Ruhr–Kreis.Am Sonntag, den 21.08.2022,feierte derNABUEnnepe–Ruhr–Kreise.V.sein75–jährigesBestehenmitzahlreicheninteressiertenGästenundMitgliedern.LandratOlaf Schade,Ennepetals Bürgermeisterin Imke HeymannundweitereBürgermeisterbzw.Vertreterinnen und Vertreterder anderen EN–Städteunterstrichen durch ihre Präsenz denStellenwertdesehrenamtlichenNaturschutzes.Zu den geladenen Gästen gehörtenauchDr. Heide Naderer, die erste VorsitzendedesNABU NRW Landesverbands,undDr. Britta Kunz,Leiterin der Biologischen Station im Ennepe–Ruhr–Kreis e.V., dieauchdie Räumlichkeiten zurVerfügung gestellthatte,sowieweitereVertreterinnenund Vertreterbefreundeter Vereineundpolitischer Parteien. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte reger Austausch an den vielen […]
[LA] Für die meisten Schwelmer und viele Andere gibt es keinen Zweifel, dass mit diesem Satz automatisch ein Name verbunden ist. Atelier Sieben e.V. in Schwelm mit seiner Führungskraft Heike Philipp an der Spitze, Tina Grams und ihren weiteren Mitstreitern. Seit Jahren beobachtet man die Entwicklung, wie aus zunächst einem Laden in der damaligen Nostalgiezone […]
[Schwelm] „Winterreise“ mit Martin Blasius – Weltweite Auszeichnung für Oliver SteinhoffEinen deutschlandweit bekannten Lokalmatador in Sachen Klassik, den weltweit bestenElvis-Interpreten, eine Diva, die die Stimmung beim Heimatfestabend zum Kochen brachte,und einen Kabarettisten, der „Klare Kante“ mit spitzer Zunge redet. Die Gastspiele im Oktober im LEO Theater haben es in sich. Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets […]
[Gevelsberg] Es ist gute Tradition, dass die AVU-Gruppe die Jubilare und Pensionäre des Vorjahres zu einem geselligen Abend einlädt. Seit letztes Jahr hat das Unternehmen diesen Termin in den Sommer verlegt. AVU-Vorstand Uwe Träris und AVU Netz-Geschäftsführer Ralf Holtmann bedankten sich bei 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die der Einladung ins Restaurant „Diergardts Kühler Grund“ […]
[Ennepetal] Aufgrund des derzeitigen sehr hohen Krankenstandes kann die VER ihr Leistungsangebot im gewohnten Umfang nicht mehr aufrechterhalten und schränkt das Fahrplanangebot leicht ein. Auf diesem Wege können ungeplante Ausfälle vermieden werden und sich die Kund*innen rechtzeitig auf das vorrübergehende Angebot in der Zeit von voraussichtlich Montag, 12. September bis Freitag, 30. September […]
[Schwelm] „Rock4LEO“ heißt es am 17. September im Schwelmer Theater, wenn zwei der bekanntesten heimischen Bands so richtig abrocken wollen: Smithy & Live@Five. „Der Reinerlös des Konzertes ist für das LEO Theater bestimmt“, erklärt Initiator Oliver Engelbert, der die Idee zu diesem Benefizkonzert hatte. Lange musste er die beiden Formationen nicht bitten.Beide sagten spontan zu […]
[Gevelsberg] Was sich bereits abzeichnete, steht jetzt fest: Die AVU muss ihre Preise für Strom und Gas erhöhen. Das hat der Aufsichtsrat letzte Woche beschlossen. Die Preiserhöhung für die Grundversorgungs-Tarife („comfortstrom“ und „comfortgas“) wird zum 1. November 2022 wirksam. Die seit Anfang 2021 massiv gestiegenen Großhandelsnotierungen für Gas und Strom konnten bislang in großen […]

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Foto: © Linde Arndt
Eine wahre Ausstellungssensation
Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::”Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort “kleien” streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.”
37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll
Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse
Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226″Kubistisches Haus”29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben
Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt
Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.
Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!
In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.
Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.
Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.
Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand. Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler
Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!
Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.
Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.
Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte
Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.” Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.”
Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.
Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen
Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

v.l. Herr Simon Fritz, Herr Nick Schönfeld, Herr Thomas Biermann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Justus Nicolay, Andrea Siggel (Ausbildungsleiterin der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Till Mebus, Michael Hedtkamp (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Lennart Meißner und Tim Haase. Foto: © Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Thomas Biermann und den stv. Vorstandsvorsitzenden Michael Hedtkamp. Die Auszubildenden erhielten zum Start der Ausbildung ein iPad, welches sie für die Aus- und Weiterbildung in Berufsschule und Sparkasse nutzen können. Auf sie wartet jetzt eine spannende Zeit in der Sparkassenwelt. Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr wünscht ihren sechs Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind bereits jetzt schon Bewerbungen über die Homepage (https://www.sparkasse-en.de/de/home/aktionen/ausbildung.html) möglich.
[LA] Da stand man vor wenigen Stunden zusammen auf der AVU-Wiese vor dem Hauptgebäude, um die kommenden großen Ereignisse festzuschreiben und die Bevölkerung darüber zu informieren, dass in Gevelsberg nach zwei schwierigen Jahren endlich wieder das über die Region hinaus bekannte und beliebte AVU-Familienfest stattfinden würde. Und das auch noch, wie Geschäftsführer […]
[LA] Seit Langem schon ist es Tradition, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr jedes Jahr zum Schulbeginn die kleinen i-Dötzchen mit einem sehr persönlichen Geschenk überrascht, welches nicht nur als nette Aufmerksamkeit mit spielerischem Aspekt, sondern eher als Starthilfe für die beginnende Schulzeit angesehen werden kann. Es geht um die schicken, heiß […]
{VER] Ende August findet in Alt-Wetter das traditionelle Seefest statt. Anlässlich der Veranstaltung weitet die VER das Verkehrsangebot auf der Linie 553 am Samstag, 20. August im Spätverkehr aus.
Vorgesehen ist die Einrichtung von zusätzlichen Fahrten zwischen Wetter-Loh und Herdecke-Herrentisch im 30-Minuten-Takt.
[Gevelsberg] Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die vhs Ennepe-Ruhr-Süd für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten Uwe […]
[Schwelm] Der Vorverkauf für die Bläck Fööss hat begonnen, teilt die Kulturfabrik Ibach-Haus mit. Ab sofort können Karten in den Preisstufen für 25, 29 und 35 Euro erworben werden. Sie sind erhältlich über www.wuppertal-live.de. Es ist auch möglich, sie über die Buchhandlung Köndgen in der Schwelmer Fußgängerzone, Hauptstraße 54-56 zu bestellen. Das Konzert findet […]

Auf dem Foto von links (stehend): Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender), Phil Schröder, Oliver Spitzner, Henry Dyllong, Uwe Träris (Vorstand); vorne v.l.: Melike Sözlü, Luise Madej, Mareen Bicking, Jennifer-Marie Lange. (Foto: AVU/ Bernd Henkel)
[Gevelsberg] Alles neu und aufregend – gestern begannen acht neue Auszubildende ihr Berufsleben in der AVU-Gruppe: Phil Schröder aus Ennepetal und Jan Steinig aus Gevelsberg lernen Anlagenmechaniker. Mareen Bicking (Schwelm) und Henry Dyllong (Ennepetal) werden Elektroniker*in für Betriebstechnik. Jennifer-Marie Lange (Gevelsberg) startet als Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik – ein Ausbildungsberuf, den die AVU Netz nach längerer Zeit wieder ausgeschrieben hatte. Und Luise Madej (Wuppertal), Melike Sözlü (Hagen) und Oliver Spitzner (Gevelsberg) haben sich erfolgreich für die Ausbildung als Industriekaufleute entschieden.
Damit werden zurzeit 25 junge Menschen bei der AVU ausgebildet. Für das Ausbildungsjahr 2023 sind diese Ausbildungsberufe ausgeschrieben: Anlagenmechaniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik, Industriekaufleute und Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung. Mehr Infos zur Bewerbung unter avu.de/ausbildung.
Gegenseitiges Kennenlernen
AVU-Vorstand Uwe Träris und Betriebsratsvorsitzender Klaus Reisiger begrüßten die neuen Mitarbeitenden und versprachen eine spannende und intensive Zeit. Und es geht gleich los mit einer Einführungswoche, in der das Unternehmen und die Branche in Seminaren vermittelt werden. Auch das gegenseitige Kennenlernen steht für die Azubis und ihre Ausbilder auf dem Programm – zum Beispiel mit einer gemeinsamen Floßfahrt auf der Ruhr. Zum „Ausbildungspaket“ gehören auch ein Mobilitätszuschuss, ein eigenes Weiterbildungsbudget, ein eigenes Notebook und gemeinsame, berufsübergreifende Projekte.
[Schwelm] Paule ist ein Wirbelwind mit vielen Talenten. Eines dieser Talente ist die Schauspielerei und viele kennen sie seit fast 20 Jahren als „Alex Holtkamp“ aus der TV–Reihe „Wilsberg“ an der Seite von Leonard Lansink, Rita Russek und Oliver Korritke oder an der Seite von Christian Kohl und als „Dominique Kuster“ in „Der […]
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation ist es der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) personalbedingt zurzeit leider nicht möglich, das gewohnte Fahrtenangebot durchzuführen. Daher gilt von Dienstag, 26. Juli, bis Freitag, 5. August 2022, ein veränderter Fahrplan. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum montags bis freitags in der Regel nach dem bekannten Samstagsfahrplan gefahren wird. […]
[Schwelm] Der Vorverkauf für die Saison 2022/23 hat im LEO Theater im Ibach-Haus begonnen. „AlleVorstellungen von September bis Ende Januar 2023 sind eingestellt und können ab sofortauf den bekannten Wegen gebucht werden“, freut sich Marc Neumeister, KünstlerischerLeiter des LEO Theater, dass das Schwelmer Theater seinen Gästen eine bunte Mischungaus humorvollen und lustigen Stücken anbieten kann. […]
Empfehlung: Andere durchsichtige Säcke können genutzt werden Auch die Entsorgungsbetriebe sind von der weltweiten Lieferketten-Problematik betroffen. Das betrifft jetzt nämlich die gelben Säcke: Die AHE kümmert sich um deren Entsorgung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen. So bekam das Unternehmen jetzt eine Absage für die Lieferung, die bereits vor einem Jahr für August […]
[Gevelsberg] Zurzeit überprüft die AVU Netz das Gasrohrnetz im Stadtgebiet Gevelsberg. Hierzu gehen Mitarbeitende des Unternehmens und einer Fremdfirma mit einem Gasspürgerät alle im Außenbereich befindlichen Gasleitungen ab. Sie überprüfen die Leitungen auf Dichtheit. Diese Maßnahme muss alle vier Jahre durchgeführt werden und dient der sicheren Gasversorgung. Auch die Gashausanschlüsse müssen geprüft werden. Dazu […]
[Gevelsberg] Die AVU hat mit dem Beschluss über die Gewinnverwendung nun das Geschäftsjahr 2021 formell abgeschlossen. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Schäden durch das Hochwasser im Juli und dann die enormen Preissteigerungen für Strom und Gas auf den Handelsmärkten: Das alles hat unseren Arbeitsalltag geprägt und verändert, regelrecht durchgeschüttelt. Und im laufenden Geschäftsjahr kommen […]
„[Schwelm] Bühne frei für Kids“ heißt es beim ersten Sommercamp des LEO Theaters. Theater hautnah erleben, auf der Bühne stehen und gemeinsam Theater spielen – das sollen die Kids von der 3. bis 6. Klasse in den Sommerferien vom 1. bis 5. August. „Nachdem wir mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege die Senioren im Fokus […]
[Ennepetal] Die VER schafft pünktlich zum Fahrplanwechsel am 27. Juni 2022 mit der Einführung eines On-Demand-Ridepooling-Systems eine flexible, nachhaltige und preiswerte Mobilitätsalternative als (teilweisen) Ersatz zum bestehenden ÖPNV-Angebot in Schwachlastzeiten in weiten Teilen des EN-Kreises.
In enger Abstimmung mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes demnächst die Städte Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg samstagabends, sonn- und feiertags und in den Nächten am Wochenende miteinander verbunden und die aktuellen Buslinien 550 (Breckerfeld – Ennepetal Bus-Bf.) und NE1 zu den genannten Zeiten durch den neuen On-Demand-Verkehr „FluxFux“ ersetzt.
„FluxFux“ ergänzt erstmals zum Wochenende 1. Juli 2022 das bestehende Verkehrsangebot.
Mit dem On-Demand-Verkehr gestaltet die VER ihr Angebot attraktiver, einfacher und flexibler und erschließt auf Basis von Kundenwünschen neue Gebiete, so z.B. Breckerfeld Glörtalsperre) bzw. bindet zeitlich erweitert Gebiete neu an (z.B. Ennepetal: Kämpershausweg; Gevelsberg: Braken). Das gesamte Gebiet umfasst 16,3 Km3.
Wie funktioniert‘s?
Der On-Demand-Verkehr ist eine Art Shuttleservice für maximal sieben Personen. Die eingesetzten Fahrzeuge fahren nach keinem festen Fahrplan, sondern die gewünschte Fahrt kann sowohl digital als auch telefonisch angemeldet werden. Einfach die VER-App „FluxFux“ für Android oder iOS in den bekannten App-Stores runterladen, sich anmelden und flexibel die gewünschte Fahrt buchen. Das Ganze funktioniert aber auch telefonisch unter 02333 / 978-444 (gebührenfrei). Die genaue Wartezeit erfährt man während der Buchung, die maximale Wartezeit beträgt 45 Minuten.
In dem festgelegten Gebiet werden insgesamt 673 bestehende und virtuelle Haltepunkte bedient. Virtuell bedeutet dabei, dass die Haltestellen als solche nicht durch ein Haltestellenschild o.ä. gekennzeichnet werden, sondern nur in der App hinterlegt sind. Da es eine Entfernung von ca. 250 m zwischen den einzelnen Haltepunkten gibt, besteht ein sehr dichtes Haltestellennetz. Die App ermittelt bei der Eingabe des gewünschten Start- und Zielortes den verkehrsgünstigsten nächstgelegenen Haltepunkt und navigiert den Fahrgast dort hin. Fahrten können nur zwischen den im Vorfeld gebuchten Haltepunkten durchgeführt werden. Eine Haustürbedienung ist nicht möglich.
Zum Einsatz kommen barrierefreie Kleinbusse des lokalen VER-Partners Tepass Mobility Services.
Wo geht’s lang?
Das On-Demand-Gebiet erstreckt sich entlang des folgenden Linienverlaufs:
Breckerfeld Glörtalsperre – Breckerfeld Zentrum – Delle – Ennepetal-Oberbauer – Voerde – Voerde Nord – Altenvoerde – Milspe – Gevelsberg-Wunderbau/Braken – Gevelsberg Mitte
Das bestehende Verkehrsangebot auf der Linie 550 wird am Verkehrstag Samstag auf dem Streckenabschnitt Ennepetal Bus-Bf. – Breckerfeld Heider-Kopf, Hattinger Str. ab 18:00 Uhr aufgegeben und durch einen On-Demand-Verkehr ersetzt. Zwischen Ennepetal Bus-Bf. und Schwelm Bf. ergeben sich keine Veränderungen. Am Verkehrstag Sonntag wird das Verkehrsangebot zwischen Ennepetal Bus-Bf. – Voerde Mitte – Breckerfeld Bus-Bf. ganztägig aufgegeben und ebenfalls durch einen On-Demand-Verkehr ersetzt. Die Fahrplanlage zwischen Schwelm Bf. – Ennepetal Bus-Bf. wird zur Anschlussoptimierung am Verknüpfungspunkt Ennepetal Bus-Bf. angepasst.
Die Fahrten auf der Linie NE1 zwischen Gevelsberg und Ennepetal-Voerde werden aufgegeben und stattdessen durch das neue On-Demand-Angebot ersetzt: zwischen Gevelsberg und Ennepetal im Nachtverkehr sowie den Streckenabschnitt der Linie 550 zwischen Breckerfeld und Ennepetal-Voerde/Ennepetal Bus-Bf. (samstags ab 18:00 Uhr, sonntags ganztägig).
Was kostet’s?
Die VER ermöglicht im Rahmen des Projektes allen Fahrgästen, den On-Demand-Verkehr zu dem bisherigen normalen VRR-Tarif zu nutzen, d.h. alle bestehenden Tickets sind auf den Strecken des On-Demand-Verkehrs weiterhin nutzbar:
- Zeitfahrausweise (Abotickets, 30 TageTickets und Monatseinzeltickets)
- 9-Euro-Ticket
- Einzel- und MehrfahrtenTickets (Bspw. 4er-Tickets) nur in digitaler Form
- Schwerbehindertenausweise mit einer gültigen Wertmarke
Fahrgäste, die vor Fahrtantritt kein Ticket besitzen, erwerben bequem im Fahrzeug einen Fahrausweis, ebenfalls zu den Konditionen des bisherigen normalen VRR-Tarifs. Bezahlt werden kann passend in bar oder bargeldlos mit EC-Karte.
Allein die im On-Demand-Fahrzeug erworbenen Fahrausweise verlieren ihre Gültigkeit mit Beendigung der Fahrt, spätestens bei Verlassen des On-Demand-Verkehrs.
[Schwelm] achdem Corona das LEO-Ensemble bislang im Spielbetrieb verschont hat, hat es nun das Ensemble erwischt. Und das so kurz vor dem Saisonfinale. Deshalb muss das SchwelmerTheater die restlichen drei Vorstellungen „Männerabend“ und „Machos auf Eis“ am kom-menden Wochenende leider absagen. Das Ensemble habe sich riesig auf das Finale gefreut und alles dafür getan, dass […]
[Schwelm] Es waren großartige, verrückte und skurrile Reisen, auf die sich Tom vier Jahre langtief ins Reich der Männer aufgemacht hat. Der Mut der Verzweiflung hat ihn unaufhaltsam angetrieben auf seiner Exkursion durch ein wahres Kuriositätenkabinett. „Männerabend“. Es gibt noch Eintrittskarten. Unzählige Vorstellungen haben Robin Schmale und Marc Neumeister auf der Leo–Bühne in diesem […]
[Schwelm] Gemeinsam mit der ARGE, der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege der Stadt Schwelm, lädt das LEO Theater im Ibach-Haus am Mittwoch, 29. Juni, ab 15 Uhr zu Kaffee und einem bunten Strauß von Texten aus der Feder von Wilhelm Vandage (Heute) oder Winkelströters Hans ein. Der Eintritt kostet 8 Euro zzgl. Gebühren.„Do büsse platt!“ – […]
[Schwelm] Während der Endspurt im LEO Theater im Ibach-Haus für die laufenden Saison begonnen hat, ist der Vorverkauf für die Silvester-Vorstellungen gestartet. Als Vorpremieren zeigt das LEO die turbulente Komödie „Die Wahrheit über Dinner For One“ um 16 und um 20 Uhr. „Alle guten Dinge sind drei“, ist Marc Neumeister, Künstlerischer Leiter des LEO Theater […]
[Ennepetal] Am 24.02.1907 war es soweit – die erste 9,31 Kilometer lange Strecke der ersten Straßenbahnlinie der frisch gegründeten Straßenbahngesellschaft Gevelsberg-Milspe-Voerde wurde eröffnet, zahlreiche weitere Linien folgten. 1956 wurde der Straßenbahnverkehr der Gesellschaft jedoch wiedereingestellt und der Betrieb komplett von Buslinien übernommen. 1965 erhielt die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH schließlich ihren heutigen Namen. Pünktlich zum 115-jährigen […]
Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 03. Juni 2022 Fahrrad fahren ist eindeutig im Trend. Egal ob sportliche Herausforderung, gesundheitliche Gründe oder das Ziel, etwas für den Klimaschutz zu tun: Auch bei der AVU wächst die Zahl der Mitarbeitenden, die oft oder sogar jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren. Der Energiedienstleister sorgt mit vielen Aktionen dafür, […]
Neue Leitungen in der Markgrafenstraße Baustelle der AVU Netz startet nach Pfingsten [Gevelsberg] Nach dem Pfingstwochenende richten die AVU Netz und der beauftragte Tiefbauer Korte (Witten) eine Baustelle in der Markgrafenstraße ein. Dort erneuert der Netzbetreiber Stromkabel und Gasleitungen auf einer Länge von ca. 400 Metern. Die Baumaßnahme dauert mindestens bis Oktober 2022. In […]
[Gevelsberg] Mitarbeitende der AVU aktiv bei der Verbesserung der Arbeitsplätze und -prozesse „Betriebliches Vorschlagswesen“ hieß es früher – heute bietet die AVU ein Ideenmanagement als digitale Plattform an: Die Mitarbeitenden reichen per Online-Formular Verbesserungsvorschläge ein. Auch Gutachten und Bewertung der Ideen funktionieren papierlos. Dafür gab es jetzt den ersten Preis beim Ideenmanagement-Kongress – und das […]
[Schwelm] Stefan Lex kehrt mit stimmgewaltiger Unterstützung ins LEO zurück. Er ist ein Garant für volle Konzertsäle, der Dortmunder Tenor Stefan Lex. Diesmal bringt er sich stimmgewaltige Unterstützung von zwei weiteren Tenören mit, wenn er ins LEO Theater zurückkehrt. Am Sonntag, 29. Mai, heißt es „Drei Freunde – drei Tenöre“. Es gibt noch Tickets. Thomas […]
[Gevelsberg] Es war mit Spannung erwartet worden: Am Samstag ver-öffentlichte die AVU das Ergebnis der Online-Abstim-mung zum Engagement-Wettbewerb. Das Rennen um die AVU Krone 2022 machten der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis“ (kleine Vereine bis max. 49 Mitglie-der), der Judo-Club Samurai Schwelm-Ennepetal (mittlere Vereine, 50 bis 199 Mitglieder) und der FC Schwarz-Weiß […]
[Gevelsberg] Die AVU muss ihre Gaspreise erhöhen. Das hat der Aufsichtsrat für die Grundversorgungs-Tarife jetzt beschlossen: Der Arbeitspreis für „comfortgas“ steigt damit zum 1. Juli 2022 um 1,19 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein Haushalt mit z.B. 10.000 kWh Jahresverbrauch zahlt monatlich 9,92 Euro mehr. Die „comfortgas“-Kunden werden in diesen Tagen […]
[Schwelm] Eine Komödie lebt gemeinhin von Verwechselungen und Missverständnissen, eine (raben-)schwarze Komödie zudem von Tabubrüchen. Bester britischer Humor, ganz nach MurphysGesetz geht in diesem Stück auch wirklich alles schief, was nur schief gehen kann. Auseiner einfachen Amtshandlung zweier Polizisten entsteht ein gewaltiges Chaos undheilloses Durcheinander. Wenn man glaubt, die Situation wäre schon in ein […]
[Schwelm] Für die kommende Spielzeit bietet das LEO Theater im Ibach-Haus wieder die bei den Be-suchen beliebten Abonnements an. Zwei Jahre mussten die Abonnentinnen und Abonnen-ten aussetzen. Nun laden die Theaterverantwortlichen für Samstag, 14. Mai, 11 Uhr, zu ei-ner Informationsveranstaltung rund um das Thema ABO ein, stellen dann auch den Spiel-plan der kommenden Saison vor.„Mit […]
[Schwelm] Freunde des guten und geschmackvollen Kabaretts dürften sich jetzt freuen: Am Freitag, dem 6. Mai ist das wunderbare Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble auf Einladung der Kulturfabrik Ibach-Haus erneut zu Gast im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus. Sie können dabei sein, denn es gibt noch Karten zum Preis von 25 Euro über wuppertal-live.de. Die Veranstaltung beginnt um 20 […]
(Schwelm] „We Speak Deutsch“ – oder besser: sie singen deutsch! Sie, das sind die Mitgliedergleich zweier Bands, die am 7. Mai auf der Bühne des LEO Theaters im Ibach-Hausstehen. „Folky Dokie“ und die „Allstars“ um Jörg Hedtmann.„Wir haben richtig Bock nach der langen Durststrecke endlich wieder einmal vor Publikum zuspielen“, freut sich der Schwelmer Drummer […]
[Gevelsberg] Anfang März führte die AVU Netz in der Straße Am Waterkamp Suchschachtungen durch, um die genaue Trasse für Strom-, Gas- und Wasserleitungen zu ermitteln. Die Untersuchung war erfolgreich, so dass der genaue Verlauf in der verkehrsberuhigten Straße jetzt feststeht. Ab Montag, 2. Mai, wird die Baustelle eingerichtet, um in den nächsten Wochen Stromkabel, […]
Nach dem fulminanten Start mit „Der Mustergatte“ muss das LEO Theater im Ibach-Hausleider die drei Termine Heinz-Erhardt „Ein Schelm in Schwelm“ am kommendenWochenende (29., 30. und 31. April) absagen. Marc Neumeister, der in die Rolle von HeinzErhardt schlüpft, ist schwer erkältet, hat Fieber, keine Stimme mehr. An einen Auftritt ist daleider nicht zu denken. „Gerade […]
[Gevelsberg] Heute beginnen Bauarbeiten der AVU Netz in der Blumenstraße (zwischen Nr. 1-8) und in der August-Bendler-Straße (zwischen Nr. 29-35). Dort erneuert das Unternehmen die Stromleitungen. Dabei handelt es sich um Niederspannungskabel im Bereich des Gehwegs. Die Arbeiten werden im Vorgriff auf die anschließenden Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Blumenstraße durchgeführt. Die Arbeiten […]
„[‘Schwelm] Der Mustergatte“, die neue Inszenierung im LEO Theater im Ibach-Haus, ist fulminant Theaters, gleich zwei Mal auf die Bühne, um 11 Uhr um 15 Uhr. Auch hier beste Stimmung. „Die Leutewaren einfach glücklich, endlich mal wieder ins Theater gehen zu können“, so Theaterchef AndreasWinkelsträter. .Leider müsse man die Vorstellung am kommenden Samstag, 23. […]
[Schwelm] Im LEO wird gesteppt und verführt LEO lädt zur Premiere „Der Mustergatte“ ein – „3G“-Regeln gelten Der Mustergatte ist wahrlich ein außerordentlich penibles Exemplar der Gattung Mann. Er möchte immer alles richtig machen, ist stets ehrlich, pünktlich und ordentlich. Das stört seine Ehefrau Wilma allerdings gehörig, denn sie möchte endlich etwas erleben. Und was […]
[Gevelsberg] Wie bereits in den Abfuhrkalendern der Städte und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine zu Karfreitag und Ostermontag.
Da am Karfreitag, 15. April 2022 keine Abholungen stattfinden, verschiebt sich die Abholung auf Samstag, den 16. April 2022.
Da am Ostermontag, 18. April 2022 keine Abholungen stattfinden, verschieben sich die Abholungen ab Montag jeweils um einen Tag nach hinten. Am Samstag, 23. April 2022 werden deshalb zusätzliche Touren gefahren.
Die Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Städte und der AHE GmbH www.ahe.de, sowie in der AHE-App für das Mobiltelefon eingesehen werden. Weitere wichtige Informationen zu Verschiebungen von Abfuhrterminen veröffentlicht die AHE auf Ihrer Facebook-Seite.
[Gevelsberg] So viel Interesse gab es noch nie: Beim Förderprogramm AVU Krone haben sich 84 Vereine und Gruppen beworben. Alle 84 Bewerbungen können ab heute im Internet auf der Seite www.avu.de/voting bewertet werden. Jetzt gilt es, viele Stimmen beim Voting zu sammeln: Um die eigenen Mitglieder, Fans und Freunde optimal zum Abstimmen zu motivieren, […]
[Ennepetal] Die Stadt Ennepetal möchte für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen attraktivere Orte zur Begegnung schaffen. Der Bolzplatz an der Vilvoorder Straße soll gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern in einen Sportpark umgestaltet werden. Der erste Schritt des Beteiligungsverfahrens ist eine Online–Umfrage, die sich an alle jungen Menschen aus Ennepetal zwischen 10 und […]
Seit Sonntag, 3. April, und zunächst bis Samstag, 30. April, gilt in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis eine veränderte Coronaschutzverordnung. Mit ihr berücksichtigt die Landesregierung die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Größte Veränderung: Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen In einer Presseinformation betont das NRW Ministerium für Arbeit, […]
[Ennepetal] Für die am 15. Mai stattfindende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Ennepetal vor wenigen Tagen das Wählerverzeichnis erstellt und das Briefwahlbüro in der VoerderStr. 39 öffnet am 11. April. Alle Wahlberechtigten erhalten bis zum 24. April eine Wahlbenachrichtigung, die am Wahlsonntag im Wahllokal vorgelegt werden kann.Die Benachrichtigung kann auch als Antrag auf Briefwahl […]
[Gevelsberg] Für die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sind kontinuierliche Investitionen in die Netze und technischen Anlagen notwendig. In diesem Jahr sind bei der AVU Netz dafür rund 22 Mio. Euro vorgesehen. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen der AVU AG und der AVU Netz GmbH rund 24 Mio. Euro. „Daran sieht man, dass […]
In dieser Woche beginnt die AVU Netz mit Bauarbeiten am Westfalendamm: Zwischen Drosselstraße und der Treppe Ländchenweg werden auf ca. 300 Meter Länge Glasfaser-Leitungen verlegt. Mit diesen Lichtwellenleiter-Kabeln (LWL) erhalten die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Ländchenweg und die Städtische Dietrich-Bonhoeffer-Realschule schnelle Internet-Anschlüsse. Geplant sind die Arbeiten für ca. 8 Wochen. Beauftragtes Bauunternehmen ist die Firma Macholz […]
[Ennepetal] Dipl.-Geogr. Peter Bökenkötter (57) ist vom Aufsichtsrat der VER (Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH) ab 2023 für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt worden. Bökenkötter übernahm Anfang 2018 als neuer Geschäftsführer die VER und trat in einer Zeit großer Herausforderungen die Nachfolge von Jörg Filter, der die Verkehrsgesellschaft im Rahmen einer Übergangsregelung neben seiner Tätigkeit […]
[Ennepetal] Die Stadt Ennepetal sichtet aktuell die zahlreichen Unterkunftsangebote, die die Ennepetalerinnen und Ennepetaler dankenswerterweise für Geflüchtete aus der Ukraine gemeldet haben. Sobald Bedarf an Wohnraum entsteht, möchte die Stadt möglichst passgenau die Geflüchteten zuweisen. „Sollte eine an uns gemeldete Unterkunft schon über private Wege vergeben worden sein und nicht mehr für die Stadt […]
[Schwelm] Sie ist gespickt mit vielen Sprüchen und bekannten Gedichten Heinz Erhardts, die schwungvolle Komödie „Der Mustergatte“. „Wir denken, dieses Stück ist das richtige, um mit dem LEO durchzustarten“, erklärt Marc Neumeister, Künstlerischer Leiter des LEO Theater, der natürlich wieder in eine seiner Paraderolle schlüpft, in die Rolle von Heinz Erhardt. Der Termin: 16. April […]
[Gevelsberg] Im Alltag und im Krisenfall ist das eine eingespielte Zusammenarbeit: Die Feuerwehren und THW-Ortsverbände in der Region arbeiten eng vor allem mit der AVU Netz als Betreiber der Strom-, Gas- und Wassernetze zusammen. Jetzt besuchten AVU-Vorstand Uwe Träris und AVU Netz-Geschäftsführer Ralf Holtmann beide Organisationen und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. „Das […]
[Ennepeta] Die VER unterstützt gemeinsam mit ihren Partnern der Kooperation Metropole Ruhr sowie über 600 weiteren im Branchenverband VDV organisierten Verkehrsunternehmen und Verbünde den VDV-Beschluss, dass ab sofort und bis auf Weiteres Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des Krieges in ihrem Land flüchten und nach Deutschland einreisen, kostenlos alle Busse und Bahnen des Öffentlichen […]
[Haßlinghausen] Die Freude bei Brigitte und Gerd Aland war riesengroß: Bei der Sonderauslosung der Sparlotterie der Sparkassen im Februar 2022 entfiel ein Golf GTE auf ihr Los. Seit Jahren spielen Gerd und Brigitte Aland bei der Sparlotterie mit. Jetzt gab es einen Hauptgewinn. Christoph Terkuhlen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, und Kundenberater Gerd Hesse war […]
(Ennepetal] Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu, immer mehr Menschen sindauf der Flucht. Auch wir in Ennepetal sollten uns darauf vorbereiten, Flüchtlinge aufzunehmen. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger: „Jeder, der eine Wohnung oder ein Zimmer oder eine anderen adäquate Unterbringungsmöglichkeit hat, kann sich gerne bei uns melden.“ […]
[Gevelsberg] In der kommenden Woche beginnt die AVU Netz mit Vorbereitungen für eine Leitungserneuerung in der Straße „Am Waterkamp“ (Ortsteil Vogelsang): Um die geeignete Trasse festzulegen, werden Suchschachtungen durchgeführt. Diese Arbeiten sind witterungsabhängig und sollen in den nächsten zwei Wochen stattfinden. Im Bereich der Bohrungen wird die Straße gesperrt – deshalb wird im […]
[Gevelsberg] In der kommenden Woche beginnt die Bewerbungsphase für die AVU Krone. Mit dem Wettbewerb unterstützt die AVU Vereine in der Region bei ihrer Arbeit. Vom 22. Februar bis 22. März können sich Vereine bewerben. Die Bewerbung ist unkompliziert direkt auf der Webseite möglich. Alle Infos, die Teilnahmebedingungen und das Formular sind auf www.avu.de/krone zu […]
[Schwelm] Virtuose akustische Live-Konzerte ohne Genre-Grenzen, spontane Komik und kraftvolles Spiel sind seit über 20 Jahren die Markenzeichen von Wildes Holz. Am Sonntag, den 20. Februar um 18 Uhr ist die Band auf Einladung der Kulturfabrik zu Gast im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus in der Wilhelmstraße 41. Dort darf sich das Publikum auf „Grobe Schnitzer“ […]
[LA] ,Die Geldautomatensprengung der Sparkassenfiliale in Sprockhövel-Haßlinghausen am vergangenen Montagmorgen war nicht nur ein großer Schock, sondern hinterließ auch ein Ausmaß immenser Schäden, die eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Filiale vor größte Herausforderungen stellt. Es ist in dem zerstörten Erdgeschoss des Gebäudes momentan nicht möglich an einen Weiterbetrieb zu denken. Deswegen kann man es […]
Sprockhövel. Ein weiterer Fall von Kriminalität erschütterte in der Nacht zu Montag Bewohner und Nachbarn der Sparkassen-Filiale Hasslinghausen in der Mittelstraße. Morgens gegen 4:00 Uhr sprengten bisher unbekannte Täter die beiden Geldautomaten im Foyer des Geldinstituts. „Das Wichtigste ist, dass es keine Personenschäden gab“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Michael Lindermann. Jedoch sind […]
[Schwelm] Online-Banking und Apps leicht gemacht: Sparkassen- Auszubildende in dem von ihnengeplanten Digital-Center sind erste Ansprechpartner für alle Kundenfragen rund um die Digitale Welt. (Foto: Sparkasse) Schwelm. Die Digitalisierung ist unaufhaltsam – in der Wirtschaft und der Finanzwelt genauso wie im privaten Umfeld. Und: Digitalisierung bietet sowohl Händlern als auch Verbrauchern immer mehr […]
[Ennepetal] Die Abteilung Steuern ist im Bereich der Grundbesitzabgaben bis Ende nächster Woche wegen des Versands der Jahresbescheide2022 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Mit erhöhten Wartezeiten ist zu rechnen. Die Stadt Ennepetal rät den Bürgerinnen und Bürgern, sich mitihren Anliegen per E–Mail (grundbesitzabgaben@ennepetal.de) zumelden oder telefonisch etwas Geduld aufzubringen. Die Abteilung Steuern bedauert etwaige UnannehmlichkeitenDie Abteilung […]
[Schwelm] Ein sehr schmerzlicher Schritt für alle Beteiligten„Uns bleibt keine andere Wahl, wir müssen auf die aktuelle Situation reagieren. DerSpiel- und Veranstaltungsbetrieb wird bis auf weiteres ausgesetzt. Es tut uns unend-lich leid für all die, die endlich mal wieder ins Theater gehen wollen. Und auch für un-ser Ensemble ist das ein schmerzlicher Schritt. Schließlich brennen […]
[Gevelsberg] Eine Meldung, die Verlässlichkeit und Kontinuität bedeutet: Die AVU ist zum zwölften Mal in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet worden. Der Energieversorger hatte sich sowohl für die Sparten Strom und Gas als auch für die separate Prüfung als Wasserversorger beworben. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und verstehen sie als Ansporn, weiter für […]
[Gevelsberg] In der kommenden Woche (ab 17.01.2022) beginnen Leitungsarbeiten in Schwelm: „An der Rennbahn“ werden Gas-, Wasser-, Stromleitungen erneuert. Die Leitungen stammen aus dem Jahr 1956 (Gas und Wasser) bzw. 1967 (Strom) und werden im Rahmen der normalen Instandhaltung für die sichere Energie- und Wasserversorgung ausgetauscht. Die Straße „An der Rennbahn“ muss dazu vollgesperrt […]
[Schwelm] Ddie Kulturfabrik Ibach-Haus lässt das für den 21. Januar1011 geplante Konzert aus der Reihe Best of NRW mit dem Ensemble La Réjoussiance im Leo Theater im Ibach-Haus aufgrund der rasant steigenden Inzidenzzahlen ausfallen, . Die bereits verkauften Karten können bei den Vorverkaufsstellen Potpourri und mihkamusic in Schwelm zurückgegeben werden. Die Kulturfabrik bittet um Verständnis.
[Ennepetal]Zum Fahrplanwechsel am 10. Januar 2022 wurde der interaktive Liniennetzplan (ILNP) der VER neu überarbeitet. Infolgedessen steht der neue Service mit allen Verbesserungen und erweiterten Funktionen den Nutzern ab sofort unter ver-netzplan.de zur Verfügung. In dem ILNP sind alle Linien, die im Ennepe-Ruhr-Kreis verkehren, dargestellt. Hier sind neben den VER-Linien auch die Linien der […]
[Ennepetal] Qualifizierungskurs gemäß § 45 Sozialgesetzbuch XI digitalNachdem im vergangenen Jahr Nachbarschaftshelferinnen- undHelfer in Ennepetal geschult wurden, bietet das RegionalbüroAlter, Pflege und Demenz Ruhr diese Schulung zurNachbarschaftshelferin bzw. zum Nachbarschaftshelfer nun digitalan.Interessierte haben die Möglichkeit, sich für ihr Engagementkostenlos weiterzubilden und hilfreiche Tipps und Informationen zuUnterstützungsmöglichkeiten im Alltag und die dabei zubedenkenden Faktoren zu erfahren. […]
[Ennepetal] Florian Englert, Geschäftsführer der Klutertwelt GmbH & Co. KG, verlässt Ennepetal. Der studierte Betriebswirt wird auf Beschluss des dortigen Stadtrats vom 22. Dezember 2021 neuer Geschäftsführer der Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim, kurz VKR. Als Unternehmen der Veranstaltungsbranche führt die VKR mit rund 90 Beschäftigten Veranstaltungen in den Bereichen Theater-, Konzert und Kongresse durch. […]
[Schwelm] Vorhang auf für „Machos auf Eis“ heißt es am 4. Februar um 20 Uhr im LEO Theater. Dann möchte das Schwelmer Theater wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Das alles unter „2G+“-Regeln, das heißt, nur Geimpfte und Genese dürfen ins LEO Theater, die entweder einen tagesaktuellen Test vorlegen können oder bereits geboostert sind. Der […]
[Ennepetasl] Am Samstag, 15. Januar, findet auf dem Kirmesplatz in Voerde (ALDI-Parkplatz) von 9 bis 14 Uhr wieder eine Sammlung von Problemabfällen statt. Folgende Problemabfälle können entsorgt werden: Autobatterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Säuren und Laugen, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und Desinfektionsmittel, Lametta (da bleihaltig), Klebstoffe, Spraydosen, Altlacke und Altfarben, ölhaltige Mischabfälle, quecksilberhaltige Fieberthermometer, Behältnisse mit umweltschädlichen Restanhaftungen, […]
Gevelsberg, 7. Januar 2022 Ab kommenden Montag (10. Januar 2022) ist die Unterführung An der Drehbank für den letzten Bauabschnitt noch einmal voll gesperrt. Die AVU Netz setzt die Bauarbeiten fort. Verlegt werden eine neue Gasleitung, eine neue Wasserleitung, Mittel- und Niederspannungskabel sowie Glasfaser. Die Sperrung wurde im Zuge der Winterpause vor den Weihnachtstagen […]
Vor 176 Jahren hat ein Mädchen aus Aachen einen Verein gegründet, der heute die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder durchführt: das Kindermissionswerk „Die “Sternsinger“. Jährlich sammeln rund 300.000 Mädchen und Jungen in königlichen Gewändern Spenden. Zu Beginn war es aber nur ein Kind, das sah, dass es anderen Kindern nicht so gut ging […]
[Gevelsberg] In jedem Jahr zur Weihnachtszeit werden die Adventskalender des Lions Club Ennepe Ruhr in den umliegenden Geschäften verkauft. Viele Einzelhändler unterstützen diese Aktion und stellen tolle Preise zur Verfügung, denn die Erlöse durch den Verkauf kommen guten Zwecken in der Region zugute. Auch die Sparkasse Gevelsberg-Wetter hatte die Aktion im letzten Jahr wieder […]
Die Stadtverwaltung Ennepetal bittet um Verständnis, dass ab sofort der Zugang zum Rathaus nur noch eingeschränkt möglich sein wird. Bürgermeisterin Imke Heymann appeliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Um sich der rasant ansteigenden Welle an Omikron-Erkrankungen entgegenzustellen ist es gerade jetzt besonders wichtig, auf Kontakte zu verzichten. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, Ihre Anliegen – […]
Liebe Gevelsbergerinnen und Gevelsberger, wieder neigt sich ein arbeits- und ereignisreiches Jahr dem Ende zu und in den Medien können wir nahezu täglich Jahresrückblicke verfolgen, die leider nur wenig Gutes aus den vergangenen zwölf Monaten berichten. Bedauerlicherweise sind wir auch im scheidenden Jahr 2021 Zeitzeugen der großen globalen Corona-Pandemie geworden. Verständlicherweise drängt sich dadurch vielen […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, lassen Sie uns gemeinsam zum ausgehenden Jahr auf wichtige Ereignisse und Entwicklungen in unserer Stadt blicken. Doch zunächst möchte ich Ihnen dafür danken, dass viele von Ihnen die wichtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche mittragen, darunter auch das Impfen. Trotzdem hat es zahlreiche Erkrankungen gegeben. 47 Frauen und Männer aus […]
[Ennepetal] Gute Nachrichten aus dem Schwelmer Kreishaus: Gestern teilte Landrat Olaf Schade als zuständige Kommunalaufsichtsbehörde der Stadt Ennepetal mit, dass der Stadthaushalt für das Jahr 2022 mit den sich aus dem Haushaltssicherungskonzept ergebenden Auflagen genehmigt ist. Damit ist die Stadt Ennepetal im Jahr 2022 in vollem Umfang handlungsfähig und unterliegt nicht den Beschränkungen einer vorläufigen […]
Nun ist es traurige Gewissheit: Das LEO Theater wird Silvester nicht spielen und den selbst verordneten Lockdown bis Ende Januar 2022 ausweiten. „Wir können es nicht verantworten, vor einer großen Besucherzahl zu spielen, wenn privat nur zehn Gäste an Silvester zugelassen sind, Reduzierung der Kontakte ist das Gebot der Stunde“, nennt Theaterchef Andreas Winkelsträter die […]
Große Freude für die Kleinsten [Schwelm/Sprockhövel] Wer Kinder hat, kennt die großen Herausforderungen, mit denen die Betreuungseinrichtungen zu kämpfen haben – wie überall, so auch in unserer Region. Daher ist eine finanzielle Unterstützung von Kindertageseinrichtungen in Sprockhövel besonders willkommen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die seit Jahren gepflegte Tradition fortzuführen und die Sprockhöveler […]
[Ennepetal] Wichtigster Baustein zur Rückkehr in die Normalität und zum Schutz vor schwerer Erkrankung ist in Zeiten der Pandemie neben der Einhaltung der Hygieneregeln sowie der Testungen, das Durchführen von Impfungen. Daher hat die VER vergangene Woche für Ihre eigenen Mitarbeitenden einen Teil der Wagenhalle geräumt und zwei Impfstraßen eingerichtet. Ähnlich wie aus […]
[Ennepetal] In wenigen Tagen beginnen die Ferien. Schüler*innen, die in der schulfreien Zeit vom 27. Dezember 2021 bis einschließlich Sonntag, 9. Januar 2022 weiterhin mit dem Bus unterwegs sein wollen, bittet die VER sich rechtzeitig auf eine veränderte Regelung beim 3G-Nachweis einzustellen. Der Schülerausweis gilt in dieser Zeit nicht als Testzertifikat. Da während der […]
Schwelm. Die Vorsichtsmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie greifen noch immer. Besonders die Jüngsten in unserer Gesellschaft leiden unter den eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten. Umso wichtiger ist es für Kinder und Jugendliche, in geschützten Räumen gemeinsam und mit ausgebildeten Fachkräften Zeit zu verbringen. Die Aufgabe des Kinderschutzbundes ist, Kinder und Jugendliche in ihrer seelischen, geistigen, […]
[Schwelm] Volle Fahrt voraus heißt es wieder im LEO Theater nach dem freiwilligen Lockdown. Silvester spielt das Schwelmer Theater gleich zwei Vorstellungen und verrät den Gästen zudem ein Geheimnis, nämlich „Die Wahrheit über Dinner For One!“. Und das um 16 und um 20 Uhr. Und damit die Gäste auch noch das passende Weihnachtsgeschenk kaufen können: […]
[Ennepetal] Seit dieser Woche ist Ennepetal Mitglied im „Kommunen- Netzwerk: engagiert in NRW“. In dem vom Land Nordrhein-Westfalen initiierten kommunalen Netzwerk zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements kommen aktuell 86 Städte, Gemeinden und Kreise zusammen. Das Netzwerk ermöglicht Austausch und Vernetzung und dient dazu, die Entwicklung von lokalen Engagementsstrategien anzuregen und zu begleiten. Bürgerschaftliches Engagement findet […]
[Gevelsberg] Im Rahmen der Vereinigung der Sparkassen Gevelsberg-Wetter und Ennepetal- Breckerfeld zur Sparkasse an Ennepe und Ruhr gibt es das erste gemeinsame Gruppenfoto mit den neuen Auszubildenden der beiden Sparkassen. Zum Ausbildungsbeginn erhielten die jungen Berufsstarter rote Tücher und die rote Krawatte, denn die Auszubildenden arbeiten ab dem 1. Januar 2022 künftig zusammen für die […]
Artikel über das Technische Hilfswerk im Rahmen des Journalistenwettbewerbs der Young Leaders GmbH [Liv Kämper] Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands, verbunden durch ihr überdurchschnittliches Engagement und der Motivation, Menschen in Not zu helfen und Behörden wie die Feuerwehr zu unterstützen. Genau das sind die knapp 80.000 freiwilligen Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW). In […]
[Schwelm] Er wird sich bis einschließlich Weihnachten nicht heben, der Theatervorhang im LEO. Dass man im Theater zu Saisonbeginn bereits die „2G“–Regel für die Dezember–Veranstaltungen angekündigt hatten, reicht dem LEO–Team und vielen Gästen angesichts steigender Inzidenzen nicht mehr aus. Ein Restrisiko bleibt. „Und so werden wir schweren Herzens das Theater ab sofort bis […]
[Gevelsberg] Täglich gibt es aktuelle Informationen und Nachrichten zum Klimaschutz. Gleichzeitig suchen viele regionale Unternehmen nach Lösungen, klimabewusster zu agieren, den CO2-Ausstoß zu senken und weiterhin wirtschaftlich konkurrenzfähig zu produzieren. Aber welche Themen und Maßnahmen sind für die mittelständische Wirtschaft in unserer Region dabei interessant und relevant? Für die zeero-days am 2. und 3. Dezember […]
(Schwelm) „Die Niere“ ab 27. November im LEO – Kooperation mit „Netzwerk Organspende“ Wie soll man reagieren, wenn einem der Partner eröffnet, dass er/sie eine Organspende braucht? Ist Phillip bereit, seiner Frau eine Niere zu spenden? Er käme als Spender infrage, doch mit der Entscheidung ist er überfordert und zögert zunächst. Umso mehr […]
[Ennepetal] Die Corona-Zahlen schnellen in Deutschland rasant in die Höhe – gleichzeitig ist die Impfquote zu niedrig, daher gibt es seit dem 19. November 2021 die politische Entscheidung das Infektionsschutzgesetz zu erneuern. Ein Punkt dabei: die Einführung der 3G-Regelung im ÖPNV. Dabei gilt die 3G-Regelung in Bus (und Bahn) zusätzlich zur Maskenpflicht. Für die Fahrgäste im ÖPNV […]
[Ennepetal] Vor gut 14 Tagen hat die neue Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte der Stadt Ennepetal ihren Dienst aufgenommen. Die 37 Jahre alte Mutter einer zweijährigen Tochter ist gelernte Journalistin. Ihr Volontariat hat sie bei der Westfalenpost abgeleistet, bei der sie zuvor lange Zeit als freie Mitarbeiterin tätig war und seither mit der Region eng verbunden ist. […]
[Schwelm) „Meine künstlerische Beschäftigung umfasst das zentrale Thema Farbe, Material-Mix und ihre Ausdrucksmöglichkeit“, beschreibt die Hagener Künstlerin Elvyra Gessner ihre Arbeit. Ab Samstag, m6. November, stellt die gebürtige Litauerin ihre Werke im LEO Theater im Ibach-Haus aus. Die Vernissage findet am Samstag, 6. November 2021, ab 16 Uhr, statt. Sie bewege sich in ihren Bildern […]
Gevelsberger Martinsmarkt – Innenstadt gesperrt Für die Veranstaltung „Gevelsberger Martinsmarkt“ in der Innenstadt ist die Mittelstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Daher werden die Linien 551 und 556 am Sonntag, 7. November von ca. 8 Uhr bis ca. 21 Uhr über die Südumgehung (Engelbert-Tunnel) umgeleitet. Die Haltepunkte “Südstraße” und “Timpen” entfallen. Im Kreuzungsbereich Timpen werden […]
[Schwelm] “Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“ Dieser Slogan zierte schon die Außenfassade des ersten Schwelmer Sparkassen-Neubaus von 1913, und auch heute noch gilt diese Lebensweisheit – trotz der momentanen wirtschaftlichen Umstände. Lohnt sich überhaupt noch das Sparen? „Sparen lohnt sich auf jeden Fall noch – das bleibt aktuell“, erläutert Vorstandsvorsitzender […]
[Schwelm] Ab 1. Dezember gilt die „2G“-Regel im LEO Theater Die wichtigste Frage gleich zu Beginn: Wird es die beliebte Silvestergala in diesem Jahr im LEO Theater geben? Die Antwort: Leider nein. „Wir bedauern das sehr, zumal unsere Gala seit Jahren immer ausverkauft war“, erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. „Dafür spielen wir aber am letzten […]
[Gevelsberg] Mit corona-bedingter Verspätung, dafür aber umso herzlicher dankte die AVU-Gruppe jetzt mit der traditionellen Feier ihren Jubilaren und Pensionären aus dem Jahr 2020. „Ganz ehrlich: Eine Jubilar- und Pensionärsfeier online hätte ich mir nicht vorstellen können“, meinte AVU-Vorstand Uwe Träris zur Begrüßung im Restaurant „Diergardts “Kühler Grund” in Hattingen. Denn fast alle Besprechungen […]
I[Gevelsberg] In den Medien kommt man in diesen Tagen an dem Thema nicht vorbei: Die Preise für Energie steigen weltweit. Und die Ursachen dafür sind komplex wie die Energieversorgung insgesamt. Auch die Kunden der AVU mit dem Tarif „comfortgas“ (die sogenannte Grundversorgung) bekommen in diesen Tagen Post: Die AVU erhöht die Preise für Erdgas […]
[Schwelm] Jan, Jens und Richard, die drei Bauern aus dem idyllischen Poppenbüll, sind im LEO Theater im Ibach-Haus bestens bekannt. In mehr als 30 Vorstellungen (meist ausverkauft) begeisterte das Trio die Besucher. Und nun heißt es ab Samstag, 23. Oktober, 20 Uhr, „Landeier II – Jetzt geht’s zum Scheunenfest“. Man darf gespannt sein, was […]
[Ennepetal] Zur Region »Ennepe.Zukunft.Ruhr« gehören die fünf Kommunen Ennepetal, Sprockhövel, Breckerfeld, Gevelsberg /(Asbeck und Silschede) und Wetter (Esborn). Mit dem Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, werden auch . Vorhaben von Vereinen und Institutionen unterstützt. Hierzu gehören auch sogenannte Kleinprojekte, deren Gesamtkosten nicht mehr als 20.000 Euro betragen. 80 % dieser […]
Trauerfall im LEO Theater Vorstellungen am 16. und 17. Oktober abgesagt Wegen eines Trauerfalls in der Familie eines Ensemblemitglieds im LEO Theater im Ibach- Haus müssen die für dieses Wochenende geplanten drei Vorstellungen „Ein Herz und eine Seele III“ am Samstag sowie „Heinz Erhardt – Ein Schelm in Schwelm“ am Sonntag (11 und 15 Uhr) […]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
[Ennepetal] Ab sofort kann endlich die offene Sprechstunde der Pflegeberatung im Mehrgenerationenhaus stattfinden. Nach langer coronabedingter Pause, in der die Beratung nur telefonisch oder nach telefonischer Absprache auch persönlich stattfinden konnte, freuen sich die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Astrid Fänger und Pflegeberaterin Rita Hoppe, wieder ein offenes Angebot durchführen zu können. Die Angebote für pflegebedürftige […]
[Ennepetal] Sparkassen Ennepetal-Breckerfeld und Gevelsberg-Wetter fusionieren zum 1. Januar 2022 Durch die Unterschriften der vier Stadtoberhäupter aus Breckerfeld, Gevelsberg, Wetter und Ennepetal, André Dahlhaus, Claus Jacobi, Frank Hausenberg und Imke Heymann, ist es unter Dach und Fach: Die kerngesunden Sparkassen Gevelsberg-Wetter und Ennepetal-Breckerfeld schließen sich zum 1. Januar 2022 zusammen. Zuvor hatten die Verbandsversammlungen […]
Schwelm. Man sieht der Jubilarin ihr hohes Alter nicht an: Die jüngst fusionierte Sparkasse Schwelm-Sprockhövel begeht am 5. Oktober 2021 ihr 175-jähriges Geschäftsjubiläum, jedoch präsentiert sich das Geldinstitut in der Region als ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Freuen über diesen Geburtstag können sich dabei auch die Bürgerinnen und Bürger beider Städte, denn anlässlich des Geschäftsjubiläums vergibt […]
AVU betont: Deutsche Energiepool hat Lieferung eingestellt / Keine Insolvenz – nur dann gilt die Ersatzversorgung Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 6. Oktober 2021 Zur Presseinformation der AVU vom 30. September 2021 („Energieversorgung gesichert“) stellt die AVU klar: Die Deutsche Energiepool GmbH hat die Verträge mit ihren Kunden weitgehend gekündigt. Dadurch werden diese Kunden nicht […]
[LA]nEs hat schon Tradition, wenn die Sparkasse Gevelsberg-Wetter die Summen der Zweckerträge aus den im Jahr verkauften Lotterielosen an die Grund- und Förderschulen in Gevelsberg und Wetter auszahlt Abhängig ist es jeweils davon, wie viele Kunden Sparlose kaufen. Ein Sparlos kostet 6 Euro. Von jedem verkauften gehen aber 4,80 Euro auf das Sparkonto […]

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Foto: © Linde Arndt
Eine wahre Ausstellungssensation
Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::”Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort “kleien” streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.”
37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll
Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse
Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226″Kubistisches Haus”29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben
Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt
Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.
Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!
In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.
Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.
Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.
Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand. Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler
Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!
Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.
Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.
Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte
Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.” Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.”
Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.
Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen
Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

v.l. Herr Simon Fritz, Herr Nick Schönfeld, Herr Thomas Biermann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Justus Nicolay, Andrea Siggel (Ausbildungsleiterin der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Till Mebus, Michael Hedtkamp (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Lennart Meißner und Tim Haase. Foto: © Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Thomas Biermann und den stv. Vorstandsvorsitzenden Michael Hedtkamp. Die Auszubildenden erhielten zum Start der Ausbildung ein iPad, welches sie für die Aus- und Weiterbildung in Berufsschule und Sparkasse nutzen können. Auf sie wartet jetzt eine spannende Zeit in der Sparkassenwelt. Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr wünscht ihren sechs Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind bereits jetzt schon Bewerbungen über die Homepage (https://www.sparkasse-en.de/de/home/aktionen/ausbildung.html) möglich.
Leider muss das Konzert des „Bamberger Streichquartetts“ im LEO Theater im Ibach-Haus verschoben werden. „Wir bedauern das sehr, aber einer der Musiker ist erkrankt“, erklärt Theaterchef Andreas Winkelsträter. Man suche gemeinsam mit den Mitgliedern der Bamberger Symphoniker nach einem Ersatztermin. Der neue Termin wird vermutlich im Februar oder März 2022 liegen. Die Karten behalten ihre […]

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Foto: © Linde Arndt
Eine wahre Ausstellungssensation
Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::”Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort “kleien” streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.”
37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll
Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse
Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226″Kubistisches Haus”29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben
Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt
Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.
Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!
In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.
Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.
Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.
Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand. Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler
Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!
Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.
Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.
Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte
Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.” Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.”
Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.
Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen
Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

v.l. Herr Simon Fritz, Herr Nick Schönfeld, Herr Thomas Biermann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Justus Nicolay, Andrea Siggel (Ausbildungsleiterin der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Till Mebus, Michael Hedtkamp (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Lennart Meißner und Tim Haase. Foto: © Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Thomas Biermann und den stv. Vorstandsvorsitzenden Michael Hedtkamp. Die Auszubildenden erhielten zum Start der Ausbildung ein iPad, welches sie für die Aus- und Weiterbildung in Berufsschule und Sparkasse nutzen können. Auf sie wartet jetzt eine spannende Zeit in der Sparkassenwelt. Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr wünscht ihren sechs Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind bereits jetzt schon Bewerbungen über die Homepage (https://www.sparkasse-en.de/de/home/aktionen/ausbildung.html) möglich.
[Schwelnm] Schwelmer Theater präsentiert Musiker der Spitzenklasse. „Wir sind froh und stolz, mit dem Bamberger Streichquartett im LEO Theater ein Ensemble der Spitzenklasse vorstellen zu dürfen“, freut sich Theaterchef Andreas Winkelsträter auf den Start der neuen Reihe „LEO Klassik“. Der Termin: 3. Oktober, 17 Uhr. Es gibt noch Tickets. „Die Bamberger“ gastieren weltweit mit […]
[Ennepetal] Vor wenigen Tagen haben die Auszubildenden der Stadt Ennepetal eine neue Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt. Franziska Herberg, Luis Konmaz und Mara Baumann sind ab sofort als Team verantwortlich und freuen sich sehr, das Vertrauen ihrer jungen Kolleginnen und Kollegen bekommen zu haben. Zu den Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört unter […]
[LA] Welch wunderbarer Start, als sich Anfang September nicht nur das LEO-Theater mit seinem Veranstaltungsprogramm wieder bei seinen Fans zurückmelden konnte, sondern gleichzeitig auch, nach langer Durststrecke, die Kunst erneut die Wände des Foyers schmücken durften und mit einer Vernissage die heimische Künstlerin Christa Wolff ihr Publikum begeistern konnte. Andreas Winkelsträter als Gastgeber […]
[Schwelm] Auf dieses Konzert freuen sich nicht nur die Schwelmer Kulturfabrikanten. Zum ersten Mal nach einem Jahr steht am 1. Oktober um 20 Uhr die Daniel Hinzmann-Band wieder live auf der Bühne. Auf Einladung der Kulturfabrik spielt die Band im Leo-Theater im Schwelmer Ibach-Haus. Der Vorverkauf hat begonnen: Karten zum Preis von 16 Euro können […]
[Ennepetal] Aufgrund der Veranstaltung “Wetteraner Herbst” kann die Haltestelle “Wetter Bf.” von Sonntag, 19. September 2021 mit Betriebsbeginn bis Sonntag, 19. September 2021 mit Betriebsende nicht angefahren werden. Die Linie SB 38 in Richtung Witten wird die Haltestelle “Kaiserstraße” mitbedienen. In Richtung Gevelsberg wird in Höhe des Ruhrtal Centers eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. […]
[LA] ; [LA] Wenn wir jetzt, wo die Advents- und Weihnachtszeit schon fast wieder vor der Tür steht, noch einmal auf die Weihnachtszeit 2020 zurückblickt, so hat das einen ganz besonderen Grund. Was für eine wunderbare Aktion, die Barbara Mittag von MyCity mit Unterstützung der Stadt Ennepetal und Markus Hilfert (Euronics-Berlet) auf die […]
[LA] In einer Zeit,in der einem kaum etwas zum Lachen bleibt, ist es recht erbaulich, wenn man aus tiefster Seele schmunzeln kann. So trägt die augenblickliche Kunstausstellung der Sparkasse Gevelsberg-Wetter in Kooperation mit dem Kunstmuseum Pablo Picasso Münster und der Stadt Gevelsberg in besonderer Art und Weise dazu bei, den Kunstinteressierten ein […]
[Ennepetal] Seit dem vergangenen Wochenende zeigt Edward P., Künstler aus Witten, für circa vier Wochen seine Werke in der Ennepetaler Kluterthöhle. Thema und Motto der Ausstellung ist „Return to the Roots“ (Zurück zu den Wurzeln). Bilder, Installationen und Skulpturen die inspiriert von den Felsmalereien der Cro-Magnon-Menschen entstanden sind, werden durch Licht- und Toneffekte inszeniert und […]
[Schwelm] LEO setzt Programm mit „Reset“ und „Ein Herz und eine Seele“ fort. Lange haben wir uns intensiv auf den Neustart vorbereitet, wussten nicht, was uns nach insgesamt 527 Tagen Lockdown erwartet, waren auch mächtig nervös. Und das Fazit der ersten vier Tage: Es war ein glänzender Neustart mit einem wundervollen Publikum. „So kann es […]
[Gevelsberg] Das Sparkassen-EnnepeFinanzCenter öffnet nach langer Zeit endlich wieder seine Türen für eine Kunstausstellung ganz besonderer Art. Da durch die immer noch herrschenden Coronamaßnahmen eine Veranstaltung in der bisher gewohnten und geschätzten Weise mit großer Vernisage und vielen Kunstinteressierten nicht möglich ist, sind diesesmal besondere Herausforderungen an die Ausstellung gestellt. In Kooperation mit der Stadt […]
[Schwelm] Nur noch wenige Stunden, dann ist es endlich wieder so weit: Am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr, hebt sich der Vorhang im LEO Theater nach sage und schreibe 527 Tagen Lockdown bei „Machos auf Eis“, einer turbulenten Karaoke-Komödie. Mit „Machos auf Eis“ und „Diskretion Ehrensache“ stehen am ersten Wochenende gleich zwei Blockbuster auf […]
Schwelm. Mit Datum 31. August 2021 und mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2021 gibt es im Südkreis die neue „Sparkasse Schwelm-Sprockhövel“. Die beiden Häuser Städtische Sparkasse zu Schwelm und Stadtsparkasse Sprockhövel vereinigen sich und bieten zukünftig ihre Finanzdienstleistungen unter einem Dach für die Bürgerinnen und Bürger beider Städte an. Mit Beginn der […]
Schwelmer Heimatfest – Teile der Innenstadt gesperrt Am ersten Septemberwochenende findet in Schwelm das besondere Heimatfest statt. Aus diesem Grund können in der Zeit von Montag, den 30. August bis einschließlich Dienstag, den 7. September 2021 die Hauptstraße und Wilhelmstraße von den Buslinien SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 / 586 […]
[Schwelm] Der geplante „Tag der offnen Tür“ am Samstag, 28. A ugust, muss aus organisatorischen Gründen vom LEO-Theater leider abgesagt wertden. Am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr, geht’s dann endlich wieder los im LEO. Die „Machos auf Eis“ sollen nach 527 Tagen Lockdown das Eis brechen. Die Proben, auch für die anderen Stücke, laufen seit […]

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Foto: © Linde Arndt
Eine wahre Ausstellungssensation
Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::”Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort “kleien” streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.”
37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll
Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse
Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226″Kubistisches Haus”29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben
Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt
Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.
Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!
In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.
Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.
Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.
Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand. Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler
Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!
Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.
Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.
Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte
Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.” Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.”
Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.
Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen
Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

v.l. Herr Simon Fritz, Herr Nick Schönfeld, Herr Thomas Biermann (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Justus Nicolay, Andrea Siggel (Ausbildungsleiterin der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Herr Till Mebus, Michael Hedtkamp (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr), Lennart Meißner und Tim Haase. Foto: © Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Am Freitag, den 01. September haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr begonnen. Zum Start in ihr Berufsleben gab es einen ersten Einblick durch die Ausbildungsleiterin Andrea Siggel. Auf dem Programm stand unter anderem das Kennenlernen der Hauptstelle in Gevelsberg sowie die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Thomas Biermann und den stv. Vorstandsvorsitzenden Michael Hedtkamp. Die Auszubildenden erhielten zum Start der Ausbildung ein iPad, welches sie für die Aus- und Weiterbildung in Berufsschule und Sparkasse nutzen können. Auf sie wartet jetzt eine spannende Zeit in der Sparkassenwelt. Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr wünscht ihren sechs Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben.
Für das Ausbildungsjahr 2024 sind bereits jetzt schon Bewerbungen über die Homepage (https://www.sparkasse-en.de/de/home/aktionen/ausbildung.html) möglich.
[Schwelm] Wissen Sie schon, was Sie am 15. September um 20 Uhr vorhaben? Wenn nicht, dann könnte sich das gleich schlagartig ändern, denn an diesem Mittwoch ist der beliebte Kabarettist Jürgen Becker zu Gast bei der Kulturfabrik Schwelm. Im Ibach-Haus tritt er um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Die Ursache liegt in der […]
[LA] “Wir bleiben zusammen”. Unter diesem Motto ist KulturgartenNRW e. V. 2020 mit einigen Veranstaltungen angetreten und möchte es 2021 gerne fortsetzen. Da kam und der Aufruf zur Projektförderung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des Förderprogrammes „Neustart miteinander“ gerade richtig. Unter der Bezeichnung „Integrationsveranstaltung – […]
[Ennepetal] “Wir bleiben im Gespräch“ ruft Bürgermeisterin Imke Heymann zum nächsten telefonischen Bürgerdialog am Montag, 30. August, ab 16:00 Uhr auf. Der „Telefon-Bürgerdialog“ hat sich in den letzten Monaten bewährt und wird von den Ennepetalerinnen und Ennepetalern sehr gut angenommen. Deshalb werde ich auch weiterhin daran festhalten“, freut sich Bürgermeisterin Imke Heymann auf […]