Das AUFHOLPAKET
Förderprogramm des Bundesministeriums
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder, Jugend & Familien
[Ennepetal] Mit dem Förderprogramm „AUFHOLPAKET“ werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben.
Kinder und Jugendlichen sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder aufholen und Versäumtes nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen.
Dafür bringt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder, Jugend & Familien eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen.
Die Bundesstiftung Frühe Hilfen ist Teil des Aufholpakets und erhält 50 Millionen Euro, um junge Familien in belastenden Lebenslagen durch zusätzliche Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen.
Der Fachbereich Jugend, Soziales und Bildung der Stadt Ennepetal hat von den zu Verfügung stehenden Fördermitteln bereits einige Aktionen geplant.
Zunächst werden am kommenden Samstag 16 Familien mit ihren Kindern einen Ausflug zum Kettelerhof unternehmen. Die Freude in den Familien über einen Tagesausflug zum berühmten Hof in Haltern Lavesum ist groß. Mit Spannung und Abenteuerlust fiebern alle dem Tag entgegen.
Weitere Aktionen, wie zum Beispiel Gutscheine Familiengutscheine für einen Besuch im Freizeitbad „platsch“ oder in der Kluterthöhle folgen im Dezember.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen