In diesem Jahr ist wegen der einschneidenden Corona-Schutzmaßnahmen alles anders. Dennoch konnte dank eines stimmigen Konzepts der Sparkassen-Auszubildenden der Weltspartag in Schwelm stattfinden.
Die Freude war groß bei den kleinen und auch bei großen Sparern, als sie vor dem einladend dekorierten Sonderschalter standen. Das Team der Auszubildenden aller drei Lehrjahre hatte es sich zum Projekt gemacht, trotz der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen den traditionellen Weltspartag durchzuführen. Dazu entwickelten Sie im Vorfeld ein Konzept, das die Laufrichtungen, die entsprechenden Mindestabstände, Händedesinfektions-Möglichkeiten und natürlich den sicheren Umgang mit Spardosen und Kleingeld berücksichtigte. Dass dieses Projekt nicht nur gut durchdacht, sondern auch mit viel Herzblut vorbereitet wurde, davon überzeugten sich vor der Öffnung des Schalters die beiden Sparkassen-Vorstände Michael Lindermann und Johannes Schulz und lobten das Team der jungen Leute. Immerhin nahmen trotz Corona rund 130 – und damit deutlich weniger als in anderen Jahren – fleißige Sparer am Weltspartag in der Sparkasse Schwelm teil und freuten sich über kleine Geschenke wie Tiger-Spardosen, Eisbären oder einen der beliebten Kalender.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen