Baustellenampel regelt Verkehr –
AVU Netz baut auf der Hagener Straße
Gevelsberg, 24. April 2020
Am 4. Mai Mai beginnen Bauarbeiten der AVU Netz in der Hagener Straße (zwischen Haus-Nr. 269 und 299). Die Leitungen für Strom und Gas sowie die Glasfaserkabel werden erneuert. In diesem einspurigen Bereich zwischen Uferstraße und (in Fahrtrichtung Gevelsberg) Tankstelle regelt eine Baustellenampel den Verkehr.
In den ersten Bauabschnitten liegt die Baustelle direkt innerhalb der Fahrbahn, im weiteren Verlauf dann in den Seitenstreifen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Baustellenampel nur noch während der Arbeitszeit benötigt. Die Baustellen-Länge beträgt maximal 50 Meter – in diesem Bereich fallen Parkplätze weg und es gilt ein Halteverbot.
Die Leitungen stammen aus dem Jahr 1959. Die Erneuerung dient der sicheren Energieversorgung und wird voraussichtlich bis September 2020 dauern. Ausführendes Bauunternehmen ist die Firma Diedrich aus Gevelsberg.
Wie für alle Baumaßnahmen des Netzbetreibers gilt auch hier, dass die eigenen Mitarbeiter und die des Tiefbau-
Unternehmens sich an die Hygiene- und Abstandregelungen halten. Staus und Verkehrsbeeinträchtigungen werden sich nicht immer vermeiden lassen. Die AVU Netz bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Hintergrund-Information über die AVU Netz
Die AVU Netz GmbH ist Eigentümer und Betreiber von Strom-, Erdgas-, Wasser- und Glasfasernetzen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Alleiniger Gesellschafter ist die AVU AG.
Die AVU Netz ist Konzessionsvertragspartner für sieben von neun Kommunen des Kreises: Breckerfeld, Ennepetal (nur Wasser), Gevelsberg, Hattingen (nur Strom), Schwelm, Sprockhövel und Wetter (Ruhr). In Ennepetal ist die AVU Netz strategischer Partner der Netzgesellschaft Ennepetal mbH & Co. KG (Anteil: 49%) und zugleich Betreiber der Strom- und Gasnetze. In Hattingen pachtet und betreibt das Unternehmen das Stromnetz der Stadtwerke Hattingen (AVU-Beteiligungsunternehmen).
Grundlage für die AVU Netz sind die rechtlichen Bestimmungen für die diskriminierungsfreie Verteilung von Strom und Erdgas sowie die Effizienzvorgaben durch die Regulierungsbehörden. Die Leitungsnetze umfassen 3.674 km Strom-,1.004 km Gas-, 1.257 km Wasserleitungen. Darüber hinaus verfügt die AVU Netz über mehr als 280 km Glasfasernetz mit einer Vielzahl an Fasern, über die auch breitbandige Internetanbindungen von Kunden realisiert werden.
Die AVU Netz GmbH beschäftigt 278 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (alle Angaben: Geschäftsjahr 2018).
Mehr Informationen unter www.avu-netz.de.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen