Bürgermeisterin Imke Heymann im 2. Videotreffen
der Sport- und Kulturvereine
Gemeinsam aus der Krise
[Ennepetal] Bürgermeisterin im telefonischen Bürgerdialog und im zweiten Videotreffen der Sport- und Kulturvereine
Da persönliche Bürgerdialoge in Coronazeiten sehr schwer sind, finden seit April telefonische Bürgerdialoge mit Bürgermeisterin Imke Heymann statt, die sehr gut angenommen werden.
Beim Termin in dieser Woche konnten viele Fragen direkt beantwortet werden oder die Anrufer erhalten kurzfristig eine ausführliche Nachricht. „Auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen will ich nicht auf den Austausch mit den Ennepetalerinnen und Ennepetalern verzichten, denn die Fragen an Politik und Verwaltung werden nicht weniger. Mit dem kurzen Draht ins Rathaus mache ich deutlich, dass ich mich weiterhin den kleinen und großen Problemen im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern annehmen will. Ich freue mich immer wieder auf spannende Gespräche“, urteilt Imke Heymann. Deshalb werden weitere telefonische Bürgerdialoge folgen.
Im Anschluss fanden unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise“ zum zweiten Mal Videochats mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sport- und Kulturvereine statt. Nach einer Einführung zum aktuellen Stand zur Umsetzung der Coronaschutzverordnung, informierten die Vereine über die aktuelle Gestaltung Ihres Vereinslebens in Zeiten der Pandemie. Voerder Leben und der Kulturgarten NRW e.V. berichteten von ihren Veranstaltungen „Bewegungsaktion“ im Industriemuseum Ennepetal und über die Gastronomieaktion „Mit Abstand Essen und Trinken“ in Voerde, die volle Erfolge waren.
Auf der anderen Seite stehen aktuell Veranstaltungen auf der Kippe, viele befürchten einen zweiten Lockdown.
Die Sportvereine berichten über die Anstrengungen, den Sportbetrieb unter Coronabedingungen wieder in Gang zu bringen.
Insgesamt vermittelten die Videochats einen guten Einblick in das Vereinsgeschehen und ermöglichte wieder einen Austausch mit anderen Vereinen.
Bürgermeisterin Imke Heymann: „Unsere vielfältige Vereinsstruktur und das damit verbundene Ehrenamt leistet einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserer kommunalen Gesellschaft. Die zahlreichen Vereine verdienen in dieser herausfordernden Zeit unsere Unterstützung. Denn unsere vielfältiges Angebot gilt es zu erhalten, damit dieses wertvolle System auch nach der Corona-Pandemie noch existiert.“
Alle sind sich einig, dass die Videochats eine gute Ergänzung zu echten Treffen darstellen – nicht nur in Zeiten von Corona.
Neueste Kommentare
VER sperrt Vordereinstieg in Bussen