
Pressefoto Pottrosen
Spätestens seit ihrem fulminanten Auftritt beim „Heimatfestabend 2022“ oder ihrer
mitreißenden Soloshow „Divas Live“ ist Susan Kent im LEO Theater bestens bekannt.
Anfang des Jahres kehrt die Entertainerin zurück. Treu des Mottos: „Oben Gott, unten
Pott“ lässt sie zusammen mit ihrer kongenialen Partnerin Franziska Mense-Moritz als
„Pottrosen“ den lieben Gott einen guten Mann sein. Ob als Rockerbräute,
Gärtnerinnen, Kerle, Prominenz oder Soprannetten karikieren die Pottrosen den
Ruhrgebietsalltag in all seinen Erscheinungsformen. Dabei lassen sie sich selbst nicht
außen vor. Termin: Samstag, 22. April 2023, 20 Uhr.
Sie haben von allen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Kenntnis genommen und sind damit
auf keinen Fall einverstanden! Zwei blondgebliebene, ganzheitliche Künstlerinnen jenseits der
18 mit Schwerpunkt auf intelligente Unterhaltung bieten zu verschiedenen Gelegenheiten
solide und abwechslungsreiche Shows. Dabei greifen sie auf einen Fundus jahrzehntelanger
Showerfahrungen zurück. Der Zusammenklang ihrer beiden Stimmen findet in jedem Genre
seine Begeisterung. Sie verkörpern den Ruhrpott wie keine sonst!
Erfahren Sie alles über die theoretischen und praktischen Grundlagen in der Grauzone
zwischen Entertainment und Blödsinn. Authentisch, ehrlich und selbstkritisch, ironisch oder
ätzend, so vielfältig wie das Ruhrgebiet. Dabei schlüpfen Sie in die unterschiedlichsten Rollen
und schon wird der alltägliche Wahnsinn zur Methode. Damit attackieren diese zwei
gestandenen Entertainerinnen ihre Lachmuskeln. Sie harmonieren stimmlich und theatralisch
perfekt und sind die Antwort des Ruhrpotts auf die Vulkaneifel. Mit dem einen kleinen, aber
feinen Unterschied: Sie sind immer noch aktiv!
Die Ruhr Nachrichten schreiben: „Beide Künstlerinnen verfügen über jahrzehntelange
Showerfahrung. Franziska Mense-Moritz tritt als Paula Pottrose, Susan Kent als Pia Pottrose.
Beide bewegen sich in der Grauzone zwischen guter Unterhaltung und Blödsinn, singen
gemeinsam in jedem Genre und wollen vor allem eines: Ihr Publikum zum Lachen bringen.“
Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets für 22 und 25 Euro im Vorverkauf. Erhältlich sind die
Tickets in der Buchhandlung Bücher Köndgen (Hauptstraße 54 in Schwelm), im LEO Theater
oder unter online unter www.leo-theater.ruhr
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen