Lade
  • Startseite
  • Home
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Home
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
Was uns bewegt

Archiv für die Kategorie: Uncategorized

Du bist hier: Startseite1 / Uncategorized

Einladung zum Börsenspiel für Journalisten vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe

Oktober 28, 2022/0 Kommentare/in Einladung zum Börsenspiel für Journalisten vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe, Uncategorized /von Linde Arndt


Sehr geehrte Damen und Herren,

nie zuvor fiel das Planspiel Börse der Sparkassen in eine Zeit, die von so vielen Veränderungen
geprägt ist, wie in diesem Jahr. Dazu zählen der brutale Angriffskrieg in der Ukraine, die Ener-
giekrise und die Inflationskrise, die zum Jahresende die Marke von 10 Prozent überschreiten
könnte, aber auch die Zinswende der EZB, die im August begonnen hat. Wie reagieren die
Märkte, wie entwickeln sich die Börsenkurse in dieser Zeitenwende? Es könnte kaum heraufor-
dernder sein, vor diesem Hintergrund die richtige Anlagestrategie zu wählen.

Das Planspiel Börse der Sparkassen vermittelt seit Jahrzehnten Know-How über die Wertpa-
piermärkte. Jeder Teilnehmende kann mit seinem virtuellen Spielkapital in Höhe von
50.000 Euro Grenzen ausloten und Entwicklungen prognostizieren. Ich lade Sie herzlich ein,
sich als Börsenexperte zu beweisen bei der


Journalisten-Runde

des Planspiels Börse

der Sparkassen in Westfalen-Lippe.


Die neue Spielrunde beginnt am 4. Oktober 2022 und endet am 31. Januar 2023. Registrie-
rungsbeginn ist ab sofort bis zum 16. November 2022.

Wie schon im Vorjahr können keine Teams gebildet werden, sondern jeder Mitspielende tritt
allein an und kann sich als wahrer Wirtschaftsexperte beweisen. Sie können beliebig viele Kol-
leginnen und Kollegen anmelden – alle Spielpartner sind herzlich eingeladen.

Andreas Löbbe

Leiter Stabsstelle Kommunikation

Pressesprecher

Telefon: 0251 2104-609

Telefax: 0251 2104-330

E-Mail: a.loebbe@svwl.eu


Die Registrierung und Spielteilnahme erfolgt für alle Teilnehmenden mit einem Registrierungs-
code über die Planspiel-Börse-App der Sparkassen oder jetzt auch über eine Web-Version. Die-
sen Teilnahmecode liefern wir den Mitspielenden, sobald Sie eine kurze Rückmeldung unter An-
gabe von

 Vor- und Nachname

 evtl. die Redaktion

 einem Spielernamen

 der Anschrift

 sowie einer Telefonnummer

an
d.eifert@svwl.eu geben. Dann kann das Spiel beginnen.
„Wirtschaft kann man nicht dozieren, man muss sie selbst erleben – und überleben“ – dieses
Zitat stammt vom berühmten Börsenguru André Kostolany. Das Planspiel Börse bietet die Ge-
legenheit, Wirtschaft zu erleben. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Löbb

Sparkassen aus Westfalen-Lippe betreten Krypto-Neuland

Oktober 28, 2022/0 Kommentare/in Sparkassen aus Westfalen-Lippe betreten Krypto-Neuland, Uncategorized /von Linde Arndt

1.000 digitale Kunstwerke als NFT zum Weltspartag

Drei Sparkassen testen Umgang mit NFTs und Blockchain
Münster (26. Oktober 2022). Zum Weltspartag am 28. Oktober betreten drei Sparkassen aus Westfalen-Lippe für die Sparkassenorganisation absolutes Neuland in der Kryptowelt: Zum ersten Mal geben Sparkassen einen Non-Fungible Token (NFT) heraus – in diesem Fall ein kleines, digitales Kunstwerk mit dem Namen „Toni Token“. Das auf 1.000 Stück limitierte, digitale Sammlerstück ist nicht handelbar, berechtigt den Inhaber aber zum Erhalt einer kostenlosen Kreditkarte für ein Jahr.

An dem Testprojekt, das der Sparkassenverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit S-Payment und Mastercard durchführt, nehmen die Sparkasse Dortmund, die Sparkasse an Ennepe und Ruhr sowie die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden teil.


„Wir wollen mit dieser Aktion den Umgang mit NFTs testen, denn diese und die dahinterliegende Blockchain-Technologie werden in naher Zukunft eine große Bedeutung erlangen. Das Pilotprojekt der drei westfälisch-lippischen Sparkassen ermöglicht vor allem unseren Mitarbeitern aber auch unseren Kunden Erfahrungen im Umgang mit NFTs zu sammeln“, erklärt die Präsidentin
des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Professorin Liane Buchholz. „Allein
in Deutschland können sich rund ein Viertel der Menschen vorstellen, in Kryptoassets zu investieren. Darum ist es richtig und wichtig, dass wir uns jetzt mit NFTs und der Technologie vertraut machen.“


 Künftig sei sowohl vorstellbar, den Kunden verschiedene Finanz–NFTs anzubieten, als auch eine Wallet – also eine elektronische Geldbörse – zur Verwahrung von Kryptoassets zu Verfügung zu stellen.

Für interessierte Kundinnen und Kunden der drei Sparkassen stehen auf der Projekt–Homepage weitere Informationen bereit:

www.weltspartag–nft.de


Bild: Das erste NFT der Sparkassenfinanzgruppe wird am 28.10. digital enthüllt.

Bei Rückfragen:
Andreas Löbbe

Tel.: 0251

Weltspartag: Spardosen werden geleert

Oktober 27, 2022/0 Kommentare/in Uncategorized, Weltspartag: Spardosen urden geleert /von Linde Arndt

 

Schwelm/Sprockhövel. Traditionell findet der Weltspartag der Sparkassen am  30. Oktober statt. Auch die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel bietet Sparern wieder die Möglichkeit, ihre Spardosen zu leeren und das Geld auf das Sparkassenbuch einzuzahlen. Dazu stehen am Freitag, den 28. Oktober während der regulären Öffnungszeiten Sonderschalter in den Filialen Schwelm und Niedersprockhövel zur Verfügung.

„Auch in diesen herausfordernden Zeiten sind die Ausgaben gut zu planen, und dabei ist das Sparen dennoch nicht zu vernachlässigen,“ so Sparkassen-Vorstand Christoph Terkuhlen. „Gerade Kindern zu zeigen, dass sie auch ruhig etwas vom Taschengeld oder Geldgeschenke in ihre Spardosen legen sollten, ist wichtig. Es  zeigt, dass man nach einiger Zeit über einen größeren Betrag verfügt und ihn für besondere Vorhaben einsetzen kann.“

Die Ausrichtung des Weltspartags in der fusionierten Sparkasse ist wieder ein  Projekt der Auszubildenden des 1. und 2. Ausbildungsjahrs. Unter der Federführung  von Luca Hellmann und Diyar Okay richteten  die jungen Leute die Sonderschalter ein  und betreuten sie.

„Wir alle wissen, wie wichtig es ist, schon früh den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen,“ berichtet Luca Hellmann. „Daher freuen wir uns auf viele große und kleine Sparer. Für jede Altersgruppe haben wir ein kleines Präsent, und Erwachsene können  sich wieder auf einen Bild- oder Taschenkalender freuen.“

„Die vergangenen Jahre und Jahrzehnte haben uns als Sparkasse gezeigt, dass auch kleine Cent- und Eurobeträge, welche über ein ganzes Jahr angesammelt werden,  doch zu einer beachtlichen Summe führen können,“ so Vorstandsmitglied Daniel Rasche. Das Sparschwein mit dem Wechselgeld z.B. aus dem Supermarkt zu füttern,kann also beim nächsten Weltspartag zu einer schönen Überraschung führen.

Aber auch das Sparen für die eigenen Kinder und Enkelkinder wird immer beliebter.

Hier bieten sich vor allem Bausparverträge, Fondssparpläne oder Versicherungsverträge an. „Viele Kunden unterschätzen den Betrag, der auch schon mit kleinen Sparbeträgen nach 18 Jahren realisiert werden kann,“ meint Christoph Terkuhlen.

Dem Nachwuchs eine Chance –
Resümee einer erfolgreivchen AVU TippLick-Kreismeisterschaft 2022

Oktober 26, 2022/0 Kommentare/in Dem Nachwuchs eine Chance - Kooperation zwischen Feuerwehren, der AVU und Stadt Gevelsberg gesichert, Dem Nachwuchs eine Chance - Resümee des AVU TippKick-Turniers 2022n, Dem Nachwuchs eine Chance - Resümee einer erfolgreivchen AVU TippLick-Kreismeisterschaft 2022, Uncategorized /von Linde Arndt

 

Vertreter der Städte und der Feuerwehren waren zur Spendenübergabe gekommen.
Der Bürgermeister spielte beim Familienfest mit Feuerwehrfrau Jessica Grabowski, die heute von ihrem Kollegen Stefan Breger vertreten wurde (rechts im Bild). Foto: © Linde Arndt

 

[LA] Wenn Spiel und Spaß nicht nur zu bester Laune und Euphorie, sondern auch zu einem beträchtlichen finanziellen Ertrag führen, da kann man eigentlich nur sagen – besser geht nicht. So kann man es in Anbetracht der Tatsache sehen, als Ende August 2022 das AVU Familienfest wieder eine große Schar von Bürgern angezogen hat, von denen viele allein des angekündigten TippKick-Kreismeistersfchaftsturniers sich voller Spannung auf den Weg gemacht hatten.

Runter vom Sofa und hin zur AVU hieß es damals und ja, sie hatten sich wirklich zahlreich auf den Weg gemacht. Und ihre Erwartung ist mehr als erfüllt worden. Immerhin brachten die 121 Tore die stolze Summe von 20.000 € zusammen.
Diese sollten als Spende an die Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgezahlt werden. . Jetzt hatte das Unternehmen die Spielerinnen und Spieler zur Spendenübergabe eingeladen.

 

v.l. AVU-Vorstand Uwe Träris und Daniel Flasche begrüßen die Gäste Foto: © Linde >Arndt

Im Foyer war ein TippKick-Tisch aufgestellt und es gab natürlich wieder Profi-Tipps vom TKC 1986 Gevelsberg. Auch Stefan Breger von der Feuerwehr Gevelsberg, der seine Kollegin Jessica Grabowski vertrat, ließ es sich nicht nehmen, noch einmal an den Tisch zu treten.

AVU-Vorstand Uwe Träris ließ in seiner Begrüßungsrede noch einmal die tolle Atmosphäre, den Kampfwillen und die überaus positive Stimmung des Turniers vom August Revue passieren und betonte dabei besonders die langjährige gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und wie toll es sei, dass diese Kooperation durch Spiel und Spaß immer wieder gefestigt würde, was durchaus ein wichtiges Argument sei.

Rückblick
Auch bei der diesjährigen Kreismeisterschaft waren wieder die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der neun Städte (oder ihre Vertretung) sowie der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner beteiligt.  Sie spielten zusammen mit Feuerwehrfrauen und -männern aus ihrer Stadt. Turniersieger wurde zum zweiten Mal nach 2018 Bürgermeister Claus Jacobi aus Gevelsberg, der mit Jessica Grabowski gegen das Duo Georg Torwesten (stv. Bürgermeister) und Feuerwehr-Chef Michael Tillmanns aus Herdecke in einem torreichen Finale mit 6:2 gewann.

Die Anwesenden waren gern zur Spendenübergab e gekommen und wußten noch einmal zu bestätigen, wie nachhaltig di4es Veranstaltung für alle von Bedeutung ist. Foto:© Lin de Arndt

Die Ziele der Spendenempfänger

 Bei der symbolischen Scheck-Übergab wurde natürlich die Frage gestellt, wofür wohl der eine oder andere Spendenbetrag von 2.000 € verwendet werden sollte. Überwiegend berichteten sie, dass sie das Geld gerne zur Fortbildung für die ehrenamtlichen Kräfte und Förderung des Nachwuchses einsetzen wollen. Eine lobenswerte Maßnahme, die auch Ansporn für weitere Turniere dieser Art sein dürften.

 

Linde Arndt von NRW-Mosaik aus Gevelsberg

 

 

 

Tolle Aktion zum Weltspartag
von der Sparkasse an Ennepe und Ruhr

Oktober 25, 2022/0 Kommentare/in Tolle Aktion zum Weltspartag von der Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Uncategorized /von Linde Arndt

 

Verkehrspuppenbühne der Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr e.V  im Ennepe-Finanz-Center Gevelsberg Foto: © Linde Arndt

 

Wltspartag – Puppenbühne für die Vorschulkinder aus dem  Geschäftsgebiet der Sparkasse an Ennepe und Ruhr

 

[LA]  Es ist mal wieder Weltspartag und wie jedes Jahr gibt es hierfür in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr eine besondere Aktion.
In diesem Jahr ist es sogar eine durchaus beliebte Veranstaltung, die sogar aufgrund des neuen Zusammenschlusses der Sparkassen gesplittet aufgeführt wird. So waren am 24.10. und heute am 25.10.2022 zwei Vorstellungen der Verkehrspuppenbühne der Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr e.V  im Ennepe-Finanz-Center Gevelsberg angesetzt und für den 26.10.2022 geht es dann im Stadtsaal Wetter weiter.
Für die Kinder aus Ennepetal und Breckerfeld wird das Puppenstück im kommenden Jahr aufgeführt.


Alle Vorschulkinder aus den Kindergärten der Städte Gevelsberg und Wetter wurden hierzu eingeladen. Und zumindest gestern bei der Veranstaltung, an der wir als Presse teilnehmen konnten, war der Zuspruch von über 80 Kindern großartig.

v.l. Katharina Rogge und Spnja Vatheuer  Foto: © Linde Arndt

Zunächst begrüßte Katharina Rogge (Team Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse) die Kinder und ihre Begleiterinnen und schon da merkte man, wie sehr sich die Kinder auf diese Aktion freuten. Dann übergab sie an die Polizeibeamten des Kommissariats „Vorbeugung der Kreispolizeibehörde in Schwelm“, welche als Puppenspieler ein erzieherisches Theaterstück für die kleinen Gäste aufführten.
Sonja Vatheuer (Polizeihauptkommissarin) und  Lena Brune (Polizei-Oberkommissarin) wussten die Kinder rasch in ihren Bann zu ziehen und  mit Musik und spannenden Geschichten, Fragen und Erklärungen  angeregt zu unterhalten, sodass die Kinder sich   mit in die Szene einbinden konnten.

Ein besonders Thema spielte bei dem Stück „Oben immer mit“  das verkehrssichere Fahrrad und natürlich der Fahrradhelm. Die Kinder waren voll Energie dabei, wissbegierig und gern bereit den anderen mitzuteilen, was sie schon längst wussten. Die Beteiligung war großartig und immer wieder flogen die Hände in die Höhe, um aufzuzeigen, dass sie zu dem Thema etwas beitragen konnten, wenn von Sonja Vatheuer Fragen gestellt wurden. Und denjenigen, für die es noch Neuland war, merkte man an, wie wichtig diese Informationen für sie waren und wie sie spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und den Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr lernen konnten.


Auch ein Unfall wurde simuliert und den Kindern überlassen, was dann zu tun sei. Erstaunlicherweise kannten alle schon die 110 und so durfte ein Kind  auch die Polizei (hinter der Bühne   Lena Brune) anrufen und berichten, was und wo etwas passiert war, damit die Polizei zu Hilfe kommen  und den Krankenwagen verständigen konnte.
Dass es bei solch einer Menge interessierter Vorschulkinder von Herzen laut und freudig war und die Stimmgewalt enorm war, braucht sicher nicht besonders erwähnt zu werden.

Polizeihauptkommissarin Dana Fiebig Fo©

Katharina Rogge mit der süßen Überrasching für die Kinder Foto: © Linde Arndt

Zum Schluss verteilte Sonja Vatheuer  und die ebenfalls anwesende Polizeihauptkommissarin Dana Fiebig

an die Gäste noch eine Broschüre von Käpt’n Blaubär (Ein Vorlese- und Rätselspaß-Heft) und
Katharina Rogge
versüßte ihnen an der Ausgangstür noch mit einem kleinen Geschenk den Heimweg.

Eines muss an dieser Stelle noch gesagt werden, die Art und Weise, wie dieses Puppentheater von den Protagonisten durchgeführt wurde, war einfach großartig und herzig und hat nicht nur den kleinen Gästen mächtig Spaß gemacht.

 

 

 

Linde Arndt für NRW-Mosaik aus Gevelsberg

 

 



 


Trikots mit viel Energie
AVU unterstützt Sportvereine

Oktober 21, 2022/0 Kommentare/in Trikots mit viel Energie AVU unterstützt Sportvereine, Uncategorized /von Linde Arndt

 

Mit einem schicken neuen Trikot macht jede Sportart noch mehr Freude. Die AVU unterstützt auf vielfältige Weise Ehrenamt und Vereinssport in der Region, und so ist die AVU Trikot-Aktion eine logische Konsequenz. Auf der AVU Webseite konnten sich seit August alle Mannschaften der Region um einen Satz neuer Trikots bewerben. „Die Resonanz war enorm“, berichtet AVU-Vorstand Uwe Träris: „Über 90 Mannschaften haben sich beworben, so dass wir jetzt 20 statt der geplanten 10 Trikotsätze für die Teams sponsern.“ Und diese Vereine sind ausgelost worden:

  • Breckerfeld:
    SW Breckerfeld, Fußball B-Jugend
  • Ennepetal:
    TV Altenvoerde, Tischtennis Jugendmannschaft
    HC Ennepetal, Handball 1. Mannschaft
    FFC Ennepetal, Fußball Damenmannschaft
  • Gevelsberg:
    Voltigier- und Reitzentrum im Sunderholze, Voltigieren Frauschaft
    SE Gevelsberg, Volleyball Mixed I
    TV Eintracht Vogelsang, Volleyball, 1. Damenmannschaft
    HSG Gevelsberg-Silschede, Handball, 2. Damenmannschaft
  • Hattingen:
    SG Welper,  Fußball F1-Jugend
    JSG Hattingen-Sprockhövel, Handball E-Jugend
    TC Ludwigstal, Tennis U10-Jugend
  • Schwelm:
    SpVg Linderhausen, Fußball C2-Jugend
    TG Zur roten Erde, Handball Damenmannschaft
    VfB Schwelm, Fußball, 1. Herren
  • Sprockhövel:
    TSG Sprockhövel, Fußball E-Jugend
    TuS Haßlinghausen, Fußball, 1. Herren
    VfL Gennebreck, Fußball Damenmannschaft
  • Wetter (Ruhr):
    Kanu-Club Wetter, 2 Bundesliga
    SuS Volmarstein, Fußball A2-Jugend
    HSG Wetter, Handball E-Jugend

 

Unterstützung für den Breitensport

„Auch für die Sportvereine waren die letzten zweieinhalb Jahre eine schwierige Zeit“, erinnert Träris an die Herausforderungen der Pandemie. „Umso wichtiger ist es, die Unterstützung fortzusetzen. Ich wünsche allen Teams viel Freude an Ihren neuen Trikots.“ Und Marketing-Leiter Daniel Flasche ergänzt: „Bei der Auslosung kam ein bunter Mix zusammen. Das zeigt auch wie vielfältig die Sportlandschaft im Kreis ist.“

Anpassungen für mehr Zuverlässigkeit – VER von hohem Krankenstand betroffen

Oktober 21, 2022/0 Kommentare/in Anpassungen für mehr Zuverlässigkeit – VER von hohem Krankenstand betroffen, Uncategorized /von Linde Arndt

 

 [Ennepetal] Aufgrund des weiterhin sehr hohen Krankenstandes kann die VER ihr Leistungsangebot im gewohnten Umfang nicht mehr aufrechterhalten und muss erneut das Fahrplanangebot leicht einschränken. Auf diesem Wege können ungeplante Ausfälle vermieden werden und sich die Kund*innen rechtzeitig auf das vorrübergehende Angebot in der Zeit von voraussichtlich Montag, 24. Oktober bis Freitag, 23. Dezember 2022 einstellen. Falls sich der Krankenstand zwischenzeitlich in entsprechendem Maße reduzieren sollte, kehrt das Unternehmen wieder zum vollständigen Angebot zurück.

 

Vorgesehen ist der Wegfall einzelner Fahrten im gesamten VER-Liniennetz, jedoch werden weiterhin alle Stadtteile bedient. Folgende Kriterien wurden bei der Auswahl der Fahrten berücksichtigt:

 

  • wenig Fahrgäste
  • es gibt ein Parallelangebot
  • kurze Taktzeiten
  • Aufrechterhaltung des größten Teils der Schülerverkehre

 

Ziel ist es, rund 96 Prozent des gewohnten Angebots auch mit eingeschränkter Mitarbeitendenzahl aufrechtzuerhalten.

 

Das eingeschränkte Fahrplanangebot ist in die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) eingepflegt, so dass sich Fahrgäste bereits jetzt über die zeitlich befristeten Neuerungen informieren können. Mehr dazu auch unter www.ver-kehr.de.

Björn Nonnweiler begeistert mit Liedern von Reinhard Mey
„LEO trifft ARGE“ mit Hagener Liedermacher

Oktober 21, 2022/0 Kommentare/in Björn Nonnweiler begeistert mit Liedern von Reinhard Mey „LEO trifft ARGE“ mit Hagener Liedermacher, Uncategorized /von Linde Arndt

Pressefoto Bjoern-Nonnweiler-Wuppertal-


   
„[Schwelm] “LEO trifft Arge“ geht im Oktober in die dritte Runde. Dann tritt der Hagener Liedermacher Björn Nonnweiler bei der beliebten Veranstaltung im Schwelmer Theater auf. Den Termin sollte man sich vormerken: Mittwoch, 26. Oktober, 15 Uhr.
Und natürlich gibt es vorher wieder Kaffee, Kuchen und Waffeln. Der Eintritt: 10 Euro (eventuell fallen Gebühren an).
Tickets im LEO Theater, der Buchhandlung Köndgen und der Sparkasse in Schwelm.
Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Instrumental–Gitarrist und seit 2009 mit seinen eigenen Liedern unterwegs. Seine Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an.
Variantenreiche Coverversionen bekannter und unbekannter Songs finden sich ebenso in
seinem Repertoire wieder.
Auf charmante Art und Weise versteht es der Sänger und Gitarrist, sein Publikum in kürzester Zeit zu begeistern. Mit seinem filigranen Gitarrenspiel und einer Stimme, die sich durch ein sanftes Timbre auszeichnet, singt und spielt er sich in die Herzen seiner Zuhörerinnen und Zuhörer. Immer ehrlich, authentisch und sich selbst treu. Nonnweiler singt für den Frieden, gegen Unrecht und gegen Gewalt. Seit ein paar Jahren ist er in der Friedensbewegung aktiv.
In seiner aktuellen Single „Wieso? Weshalb? Warum?“ besingt der Hagener Liedermacher die Schnelllebigkeit, der wir Menschen heutzutage mehr denn je ausgesetzt sind. „Keine Zeit zu haben“ ist ein Gefühl, das sehr viele von uns kennen und über das wir uns gerne beklagen.
Dabei ist es oft eine Entscheidung, die wir selbst treffen – Eine Frage der Prioritäten. Da ist
der Wunsch nach mehr Zeit für das Wesentliche. Der Wunsch nach Unbeschwertheit, vielleicht nach einem Stück Kindheit. Frei zu sein fühlt sich wie Glück an – Können wir es lernen und uns erarbeiten, dieses Glück? Björn Nonnweiler singt „Einfach so“ – Lieder, die was sagen..

 


www.bjoern–nonnweiler.de

Golf spielen mit Herz
Doppelter Einsatz der Sparkasse an Ennepe und Ruhr

Oktober 20, 2022/0 Kommentare/in Golf spielen mit HerzDoppelter Einsatz der Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Uncategorized /von Linde Arndt

Zum Abschluss der Spendenaktion auf Grund des Deka-Golf-Cup 2022 trafen sich vor Ort
, v.re: Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr,   Falko Ebert Bereichsleiter Private Banking,  und Maike Gerling Vizepräsidentin Golfclub Gut Berge e.V., Foto: © Linde Arndt

[LA] Wer selbst Golf spielt, weiß, wie Golfer-Herzen höher schlagen, wenn sie praktisch vor ihrer Haustür einen gut angelegten und bestens etablierten Golfplatz haben, wo man seiner Leidenschaft von Herzen frönen kann.

Wie positiv es dann aber auch noch ist, wenn Kunden der Sparkasse die Möglichkeit erhalten, an einem Wettstreit teilzunehmen, der in Kooperation mit der Sparkasse an Ennepe und Ruhr und der Deka Bank jährlichen ausgelobt wird, braucht sicher nicht unerwähnt zu bleiben. Über 80 Golferinnen und Golfer haben im Rahmen des „Deka Golf-Cups 2022“ an diesem Turnier auf dem Golfplatz Gut Berge in Gevelsberg teilgenommen. Die Bedingungen waren hervorragend für die Teilnehmer. Gute Platzverhältnisse, bestes Wetter und gute Verpflegung sorgten für gute Stimmung und engagierten Einsatz.
Der Abend endete mit einem fröhlichen Grillabend, welcher den Spaß und die Gemeinsamkeit dieses Sports noch einmal so richtig hervorhob. Bei diesem Abschluss wurden auch die Sieger geehrt.

 

Das diesjährige Golf-Turnier stand aber auch noch unter dem Zeichen „ein Herz für andere“, denn verknüpft mit dem Deka-Golf-Cup 2022 gab es auch noch einen weiteren Gewinner.

Alle Teilnehmer*innen haben an diesem Tag erheblich dazu beigetragen und Gutes getan. Die eingenommenen Startgelder werden schließlich einem guten Zweck zur Verfügung gestellt

Spendenübergabe am Golfplatz von Gut Berge in Gevelsberg. Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Maike Gerling Vizepräsidentin Golfclub Gut Berge e.V.,   Falko Ebert Bereichsleiter Private Banking,  Foto: © Linde Arndtv.l.
erge

Und dieser Moment war am Mittwoch, 19.10.2022, wo genau auf dem Platz, auf dem 2022 das Turnier ausgetragen wurde.

 

Der Gesamtbetrag der dort eingenommenen Startgelder über 2.075 € wurde von der Sparkasse an Ennepe und Ruhr auf 3.000 € aufgestockt und an die Organisation „Save the Children Deutschland e. V.“ gespendet.
Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Sie verbessern das Leben von Kindern weltweit – sofort und dauerhaft.

Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr fördert und unterstützt kulturelle, sportliche und soziale Projekte insbesondere in Verbindung mit Kindern und Jugendlichen.

 

Linde Arndt für NRW-Mosaik aus Gevelsberg

 

 

 

 

Zwei wie Bonnie & Clyde –
wie schwer es ist, nach Las Vegas zu kommen

Oktober 18, 2022/0 Kommentare/in Uncategorized, Zwei wie Bonnie & Clyde - wie schwer es ist, nach Las Vegas zu kommen /von Linde Arndt
Weiterlesen
Seite 3 von 60‹12345›»

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Letzte Artikel

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

NEWSLETTER-ANMELDUNG

NRW-Mosaik ist auch auf Facebook

PARTNER-LOGOS







 


“/>

Bisherige Beiträge zur Auswahl

Bisherige Beiträge

Neueste Beiträge

Kategorien

  • -Museum beim digitalen Denkmaltag vertreten
  • "2Voices" – Live und Open Air im Hülsenbecker-Tal
  • "An sich und andere denken" – Sparkasse Gevelsberg-Wetter steht auch 2019 zu diesem Motto
  • "Blackout" bei Wikipedia – Ein Akt der Solidarität
  • "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun" Spende der AVU an den NABU
  • "Ennepetal Mittendrin" – Alle guten Dinge sind 3
  • "Farbenrausch“ – Elvyra Gessner stellt im LEO ausVernissage am 6. November, 16 Uhr
  • "Gemeinsam aus der Krise" Bürgermeisterin mit Sportvereinen im Austausch
  • "Künstliche Intelligenz: Wie KI unser Leben revolutioniert"
  • "Noch ´n Gedicht" Marc Neumeister in der Rolle des unvergessenen Heinz Erhardt
  • "Paare" Musikalische Lesung im Advent
  • "Sparkasse an Ennepe und Ruhr"geplanter Zusammenschluss der SparkassenEnnepetal-Breckerfeld und Gevelsberg-Wetter
  • "Tag der offenen Tür" abgesagt – Programmstart LEO am 2.9.2021
  • "Wir bleiben im Gespräch" – Telefon- Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann
  • “Engagement über das Normale hinaus“ AVU bedankt sich bei Jubilaren und Pensionären des Jahres 2021
  • “Jetzt handeln für die kulturelle Vielfalt“<br<EN-Agentur und Städte starten Aktion für Kunst und Kultur
  • “STOUT” bringt mit Irish Folk Wärme in die klirrende Winternacht
  • „6-Zylinder“ – A-capella-Gesang und Entertainment in Bestform
  • „Altes neu entdeckt! Historische Literatur – moderne Themen“
  • „Aufguss“ und „LEO’s Lange Nacht“ abgesagt
  • „Bamberger Streichquartett“ eröffnet „LEO Klassik“-Reihe
  • „Bella Figura“ von Yasmin Reza im Reichenbach-Gymnasium
  • „Chancen schaffen“ -AVU tritt Gevelsberger Ausbildungspakt bei
  • „Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus! 20*C+M+B+21
  • „Der Mustergatte“ am kommenden Samstag fällt leider aus Alternativtermine am 20., 21. und 22. April, jeweils 20 Uhr
  • „Die Entwicklung der Weltwirtschaft: Trump, Brexit, Eurokrise. Was wird aus Deutschland?“
  • „Do büsse platt!“ – Dönekes und Vertellkes im LEO Zweite Veranstaltung „LEO trifft ARGE“
  • „Eine Stunde Ruhe“ in der Vorweihnachtszeit
  • „Ekel Alfred II“ krankheitsbedingt abgesagt
  • „Gemeinsam aus der Krise“Videokonferenz mit Kulturvereinen
  • „Gevelsberger Schätze bewahren“ – Erinnerungsstücke gesucht
  • „Junge Köche brauchen Allerlei“ Pro Kid e.V. sucht Unterstützung per EN Crowd
  • „Landeier – Bauern suchen Frauen“
  • „Lars But Not Least“ – Lars Redlich zu Gast bei der Kulturfabrik Ibach-Haus
  • „Paule & Band“ – Von „Wilsberg“ ins LEO Ina Paule Klink ein Wirbelwind mit vielen Talenten
  • „Radweg unter dem Karst“: Schwelms Bürgermeisterin lud zu Spitzengespräch ins Rathaus ein
  • „Rund um die Ennepetalsperre“: Wanderung mit Einkehr bei der Burgermühle
  • „Single Dad – Teilzeit alleinerziehend“: Andreas Weber Morgiger Termin auf den 21.11.20 verschoben
  • „Speed Dating“ für Azubis
  • „Trotz alledem“ Breckerfelder Spendenaktion für Hagener Flutopfer
  • „Verwählt?! 2.0“: Kabarettist Gregor Pallast eröffnet die neue Saison der Kultgarage im Haus Ennepetal
  • „Vorsicht Betrugsgefahr“
  • „Weihnachten bei den Buddenbrooks“-ein ungewöhnliches Projekt im LEO-Theater
  • „Wetteraner Herbst“ (Linien SB 38 und 553)
  • „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“
  • „Zeitreise“ weckt Erinnerungen – AVU-Gruppe ehrt Arbeitsjubilare und Ruheständler
  • #Art4GlobalGoals – Leon Löwentraut – Kunst als Herausforderung
  • #Art4GlobalGoals – Leon Löwentraut setzt spannende Aspekte Ausstellung eines Shootingstars in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr
  • #besserbereit: Kreis kurbelt Eigeninitiative der Bürger an
  • #BesserWeiter VER unterstützt deutschlandweite Kampagne
  • #Heimathelden, ausgezeichnet mit der #AVUKrone2020
  • 07.07.2020, 11 Uhr – Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann
  • 115 Jahre ÖPNV im EN-Kreis – VER verschenkt zum Jubiläum besondere Erlebnisse
  • 12. Aktionswoche für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt in Gevelsberg
  • 120 Jahre Opel wird mit dem Angrillen gefeiert
  • 125 Jahre Verschönerungsverein Schwelm – Gute Vorzeichen für die Zukunft
  • 15 Jahre Städtepartnerschaft – Gemeinsam erleben und genießen
  • 167000 Sparlose der Sparkasse Gevelsberg-Wetter sichern wieder Zuwendungen für Grund- und Föderschulen
  • 175. Geburtstag: Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
  • 18 Windräder nahe der Tesla-Fabrik in Brandenburg – AVU-Beteiligung erwirbt ihren bislang größten Windpark
  • 3. Schwelmer Sparkassen-Musical Gala
  • 3G-Regel im ÖPNV: Hinweis für Schüler*innen für Ferienzeit
  • 3G-Regelung – demnächst auch in Bussen der VER Verkehrsunternehmen bereitet sich vor
  • 4. Sparkassen-Musical-Gala – Großer Spenden-Scheck aus Benefizveranstaltung
  • 40 Jahre Extrabreit
  • 5 Städte vernetzen sich zu einer Kulturbörse – Kommen Sie zu einem Austausch vor Ort
  • 5.000 Euro für Kinderspezial-Pflege-Einrichtung Jonathan Sparkasse spendet
  • 65 Tonnen CO2 eingespart – AVU veröffentlicht Grünstrom-Jahresbericht
  • 70 Jahre Ennepetal – Sonderedition und Auftakt zu "Ennepetal Mittendrin"
  • Ab 22.04.2020 Öffnung der Sparkassengeschäftsstellen Voerde und Breckerfeld
  • Ab 28. Mai 2021: Änderung bei Maskentragepflicht im ÖPNV in NRW bei Kindern zwischen 6 und 13 Jahren aufgrund neuer Corona-Schutzverordnung
  • Ab Freitag flimmert die Leinwand in Ennepetal- Freizeitmöglichkeiten in Corona-Zeeiten
  • Ab sofort sind die neuen Busse der VER unterwegs
  • Ab sofort wieder medizinische Masken im ÖPNV erlaubt
  • Abgespeckt aber bedeutungsvoll derSpatenstich "light" für das neue Schwelmer Kulturzentrum
  • Abräumen der Baustelle beginnt am 23. April
  • Achtung – Der Termin steht fest Informationsveranstaltung zu Hinweisen auf PCB-Belastung im Gewerbegebiet Oelkinghausen
  • Actionreifer Angriff auf die Lachmuskeln „Bonnie & Clyde“ feiert Premiere im LEO Theater
  • Adventskalender der LIONS CLUBS INTERNATIONAL
  • Adventsmarkt in der City – Es ist soweit – lassen Sie sich auf Weihnachten einstimmen
  • AHE – Verschiebung der Abfuhrtermine zu Neujahr
  • AHE bietet die gelbe Tonne als Wahlmöglichkeit
  • AHE übernimmt Spezialisten im Rohrleitungsbau: „Firma Diedrich genießt einen hervorragenden Ruf“
  • Aktionen für Kinder ab 6 JahrenOnlineangebot der städtischen Kindertreffs
  • Aktiver Klimaschutz – VER stellt auf LED-Technik um
  • Aktuelle Meldung
  • Aktuelle Meldungen der Stadt Ennepetal
  • Aktuelle Meldungen der VER
  • Aktuelle Meldungen zum Wochenmarkt in Ennepetal
  • Aktuelle News zu Homeoffice und Telekom
  • Aktuelle Personalsituation bei VER: Vom 26. Juli bis 5. August gilt eingeschränkter Fahrplan – Bitte auf Web-Seite informieren
  • Alice auf verrückter Reise durchs Wunderland Rund 2000 Schulkinder zu Gast im LEO Theater
  • Alle Ausbildungsplätze vergeben – AVU: Schon jetzt für nächstes Jahr bewerben
  • Alles auf Start Zauberhafter Advent in Ennepetal-Voerde
  • Alles aus einer Hand – Bürgermeisterin besucht neuen Baufachmarkt der Alfred Crone GmbH
  • Alles hat seine Zeit – Emotionaler Abschied von Regina Potarczyk
  • Alles wird gut – oder auch nicht!
  • Altbacken geht nicht mehr – Kirchen müssen sich verändern
  • Am 16. April, 20 Uhr, heißt es „Vorhang auf“ im LEO. Gefeiert wird die Premiere „Der Mustergatte“.
  • Am 29. Oktober war Weltspartag
  • Am Mittwoch, 12. August, findet ab 15:30 Uhr der nächste Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann statt.
  • Am Puls der Zeit – neuer digitaler Einkaufsgutschein in Gevelsberg am Start
  • Ampel auf der Kölner Straße – AVU Netz startet zwei Baustellen in Ennepetal
  • An die Admins von Du bist Gevelsberger, wenn…
  • An Eurer Seite“ ganz praktisch AVU-Mitarbeitende spenden für Erstorientierungskurse
  • Änderungen bei Maskenpflicht an oberirdischen Haltestellen
  • Änderungen im VER-Fahrtenangebot
  • Ankündigung für ein Konzert mit dem Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund
  • Anpassungen für mehr Zuverlässigkeit – VER von hohem Krankenstand betroffen
  • Anträge für Ehrenamtskarten jetzt stellen
  • Arbeiten werden fortgesetzt Sperrung der Unterführung „An der Drehbank“
  • Auch 2019 wieder eine großartige Aktion der AVU
  • Auf Abstand – aber zusammen Virtuelle Spendenübergabe an die Mathilde-Anneke-Schule, Sprockhövel
  • Auf den Spuren der Vergangenheit – Zeitzeugen gesucht
  • Auf der Zielgeraden
  • Auf ins LEO – der Sommer scheint heiss zu werden
  • Auftakt zur Art_EN Kulturelles Netzwerk für den gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Augenblickliche Maßnahmen der AVU-Netz
  • Aus Alt mach Neu – Bolzplatz wird Sportpark
  • Aus Fürsorge für die Kids- VER verlegt Haltestelle
  • Außergewöhnliche Ereignisse prägten 2021 AVU-Hauptversammlung: Dividende beschlossen
  • Ausstellung spiegelt menschliche Momente wider
  • Autofreies Radvergnügen auf der L699 – Ennepetal auf Rollen und Rädern am 19. Mai
  • Autor Günter Finger liest im filmriss kino
  • AVOLA ist ÖKOPROFITEUR – Firmenrundgang mit Landrat und Bürgermeister
  • AVU erfolgreich durch den TÜV
  • AVU hilft Kunden- Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr hat Insolvenz angemeldet
  • AVU hilft Unternehmen nach Insolvenz des Strom- und Gaslieferanten DEG
  • AVU Krone 2022: Rekorde fürs Ehrenamt
  • AVU Krone findet online statt
  • AVU Krone: Jetzt anmelden Wettbewerb für ehrenamtliche Projekte
  • AVU Krone: Preisverleihung online – jede*r kann zuschauen
  • AVU kümmert sich um BEV-Kunden | Schon wieder ein Strom-Billiganbieter insolvent
  • AVU Netz baut in der Friedenshöhe – Glasfaser-Netzanschluss für Schulgebäude
  • AVU Netz erneuert Leitungen Vollsperrung „An der Rennbahn“
  • AVU-Belegschaft stiftete fast 160 Geschenke für Kinder und Jugendliche
  • AVU-Mitarbeiter stifteten Geschenke
  • AVU-Netzgebiet nur 5 Minuten ohne Strom Ausfallzeiten weit unter Bundesdurchschnitt
  • AVU-Spende für das Robinienschloss am Lohernocken
  • AVU-Tipp-Kick-Kreismeisterschaft begeisterte
  • AVU-Treffpunkt in Breckerfeld jetzt in der Sparkasse
  • AVU-Treffpunkte geöffnet
  • AVU-Treffpunkte öffnen wieder Kunden können Luca-App nutzen
  • AVU-Treffpunkte wieder geöffnet . Kunden können Luca-App nutzen
  • AVU-Vorstand Uwe Träris stellt sich erneut den Herausforderungen der Zukunft
  • AVU: Versorgung zuverlässig und sicher
  • AWO ließ Akkordeonklänge im Kampf gegen Corona erklingen
  • AWO-Ortsverein Gevelsberg schenkte der KiTa Asbeck einen ganz besonderen Sinnesweg
  • Bald, schon bald – wie Phoenix aus der AscheDas neue Schwelmer Patrizierhaus
  • Banges Warten bis zur Siegerehrung
  • Bauarbeiten „Im Himmel“ / AVU Netz verstärkt Stromleitungen
  • Bauarbeiten am Möllenkotten – Jahnstraße/Körnerstraße: AVU Netz erneuert Leitungen
  • Baubiologie Jochen Schlünder
  • Baustellenampel regelt Verkehr – AVU Netz baut auf der Hagener Straße
  • Beiträge aus ENNEPETAL
  • Beiträge aus GEVELSBERG
  • Beiträge aus SCHWELM
  • Benefizkonzert mit Gitarrenmusik
  • Berger Stadtteilfest wirft seine Schatten voraus
  • Berlet-Parkhaus muss gesperrt werden
  • Berühmtes Ausnahmetalent Felix Klieser zu Gast bei der Kulturfabrik im Ibach-Haus, begleitet von Christof Keymer am Klavier
  • Best of NRW startet das Jahr 2019 mit 2 „Wunderkindern“
  • Bewegliche Ferientage
  • Bewerbungsfrist der E-Jugend für das Tipp-Kick-Turnier noch bis 12. Mai 2019
  • Bilanz 2019: Zufriedenstellendes Ergebnis / Modernisierung von Infrastruktur / Fortschreitende Digitalisierung
  • Bilanzgewinn für die Region- AVU-Hauptversammlung beschließt Dividende
  • BILDER IM KOPF – Vernissage und Ausstellung von Klaus Bruder im Bürgerhaus Alte Johanneskirche in Gevelsberg
  • Bitte hinten einsteigen VER sperrt Vordereinstieg in Bussen
  • Björn Nonnweiler begeistert mit Liedern von Reinhard Mey „LEO trifft ARGE“ mit Hagener Liedermacher
  • Blühendes Nachbarschaftsprojekt von Kindern gestartet
  • Bluj kommt . . . und entrümpelt Dein Leben
  • Blumen für die Damen und viel Freiraum für Klein und Groß
  • Bonner Jazzchor zu Gast im Ibach-Haus
  • Breckerfelder Museumsnacht im Juni 2020 fällt aus
  • Büchermaus im Karnevalsfieber
  • Buchhandlung Appelt feiert ihr 40-jähriges Bestehen
  • Bunte Ostereiersuche im Hülsenbecker Tal
  • Buntes Programm rund um die Einschulung: Ranzenparty im Haus Ennepetal
  • Bürgerdialog in Voerde
  • Bürgerforum für Berge/Knapp und Vogelsang – diesmal in Berge
  • Bürgerhaus "Alte Johanneskirche" Gevelsberg – die neue Quartiersmanagerin Anja Steller mit großem Herzen dabei
  • Bürgermeister Claus Jacobi zu Gast beim Kinderparlament der Grundschule Silschede
  • Bürgermeisterin Imke Heymann im 2. Videotreffender Sport- und Kulturvereine
  • Bürgermeisterin lud im Dezember zur Heimatfest-Nachbetrachtung ins Schwelmer-Rathaus ein
  • Bürgermeisterin nimmt an konstituierender Ratssitzung nicht teil
  • Christian Awe – Bilder einer Vernissage
  • Christian Awe -Ein "Urban Hero"in der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • Christmas-Feeling mit Chris Andrews im LEO
  • Clarissa S. Bruhn in der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • Containerdienst Helkenberg
  • Cooler Tipp für alle Künstler
  • Corona und der Einzelhandel
  • Corona-Kontrollen mit erschreckenden Ergebnissen
  • Corona: 11.387 Infektionen, weitere Todesfälle, Inzidenz 128,04
  • Corona: 226 Fälle, 68 Gesundete, 19 stationär
  • Corona: 309 Fälle, 171 davon gesundet, 18 stationär
  • Corona: 364 Infektionen, 260 Gesundete, 6 stationär – Kreis- und Stadtspitzen wiederholen Kritik zum Schulstart
  • Corona: 45 bestätigte Fälle, Testaktion in Herdecke und Wetter
  • Corona: 471 Infektionen, Schwelmer Kita geschlossen
  • Corona: 557 Infektionen, 482 Gesundete, 61 Erkrankte
  • Corona: 721 Infektionen, Warten auf Testergebnisse
  • Corona: 893 Infektionen, 800 Gesundete, 78 Erkrankte
  • Corona: 938 Infektionen, 830 Gesundete, 93 Erkrankte
  • Corona: 976 Infektionen, 830 Gesundete, 130 Erkrankte
  • Corona: Berichterstattung verunsichert Einrichtungen
  • Corona: Kreis setzt auch Schuleingangsuntersuchungen aus
  • Corona: Kreis und Städte formulieren Unmut Richtung Düsseldorf
  • Corona: Landrat mahnt die Bürger
  • Corona: Schutzverordnung mit wenigen Vorgaben
  • Corona: Umladeanlage in Gevelsberg erweitert Öffnungszeiten
  • Corona: Verschärfungen für den Einzelhandel greifen ab Montag
  • Corona: Weiterer bestätigter Fall, Wittenerin betroffenCorona: Weiterer bestätigter Fall, Wittenerin betroffen
  • Corona: Zahl der Fälle steigt auf 13
  • Corona: Zahl der Fälle steigt auf 16, Hinweise für Rückkehrer
  • Corona: Zahl der Fälle steigt auf 9, Krisenstab beschränkt Zugänge
  • Corona: Zahl der Todesfälle steigt auf 6, 18.000 Masken eingetroffen
  • Corona: Zahl der Todesfälle steigt auf 8, 341 Erkrankte, 209 Gesundete
  • Corona: Zahl der Todesfälle steigt auf 9, 363 Infektionen
  • Corona: Zahlreiche Kitas im Kreis wegen Quarantänen geschlossen
  • Coronaschutzverordnung NRW: Neue Regeln betreffen auch Ennepe-Ruhr-Kreis
  • CupstyleEN individualisiert Thermobecher
  • Dabei sein, wenn am 10. und 11. Mai 2019 der Boulevard bebt
  • Dacharbeiten in der Kettelerstraße Gesamtsperrung für den Fahrzeugverkehr
  • Damit Kinderaugen wieder leuchten können Spende der Sparkasse an Ennepe un d Ruhr nach dem Brand im Ev.Kindergarten Berge
  • DANK an VER EN Baskets überreichen Verkehrsunternehmen goldenen Ball
  • Dankesrede André Sicks nach seiner Ordensverleihung "Freude und Frohsinn"
  • Das „AVU Familienfest“ – kostenloser Familienspaß, ein ganzes Wochenende lang
  • Das AUFHOLPAKET Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder, Jugend & Familien
  • Das BMF und BMWi Berlin informiert: Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen
  • Das bürgerschaftliche Engagement ist der Kitt für das soziale und gesellschaftliche Miteinander in unserer Gesellschaft
  • Das Corona-Virus macht auch vor dem Ibach-Haus nicht halt.
  • Das Dutzend ist voll AVU als Top-Lokalversorger ausgezeichnet
  • Das geplante Konzert aus der Reihe Best of NRW fällt leider aus.
  • Das Leben großer Literaten überraschend neu erzählt
  • Das LEO in Schwelm – Ist denn alles nur Theater???
  • Das Leo-Theater erfüllt von der Kraft der Musik Drei Freunde, drei Tenöre, begeisterten das Publikum
  • Das LEO-Theater stellt vorübergehend den Spielbetrieb ein
  • Das Mehrgenerationenhaus bietet Hilfen auch im Januar an
  • Das Schicksal mischt die Karten
  • De Prinz en Prinzess kütt
  • Deine Idee für "Die neue Mitte" von Schwelm.
  • Dem Nachwuchs eine Chance – Kooperation zwischen Feuerwehren, der AVU und Stadt Gevelsberg gesichert
  • Dem Nachwuchs eine Chance – Resümee des AVU TippKick-Turniers 2022n
  • Dem Nachwuchs eine Chance – Resümee einer erfolgreivchen AVU TippLick-Kreismeisterschaft 2022
  • Den Sieg nie aus den Augen verlierenMit deinem Powersong zum Erfolg
  • Den Standpunkt des anderen verstehen – Unternehmergespräch bei der Friedrich Ischebeck GmbH
  • Denn wir wissen nicht, was noch kommt………….
  • Der „Yesterday Man“ kehrt mit Christmas Show zurück
  • Der Baum ist geschmückt
  • Der neue SB-Pavillon am Schwelmer Rathaus Mit Sicherheit eine gute Entscheidung
  • Der rote Vorhang ist gefallen Wiedereröffnung der umgebauten Sparkasse in Wetter
  • Der Run auf die 4. Musical Gala in der Städtischen Sparkasse zu Schwelm
  • Der Run auf die Immobilie
  • Der Spendentopf wird verteilt – Demenzhilfe-Einrichtungen freuen sich über Tipp-Kick-Erlös
  • Der Zauber der Weihnacht
  • Desirée Jacobi ist die "Neue" Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte hat ihren Dienst aufgenommen
  • Deutschland sucht den Superstar, Gevelsberg hat seine „Megastars“
  • Die „Mühle“ hat einen „Hahn im Korb“
  • Die #Heimathelden sind noch lange nicht müde
  • Die 12 Hellweger Cellisten
  • Die aussergewöhnliche Fügung einer ungewöhnlichen Geschichte
  • Die AVU erhält den Kinderfreundlichkeitspreis des Kinderschutzbundes Gevelsberg für besondere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Die AVU-Krone 2021 mit einem fantastischen Ergebnis
  • Die Chance auf den Hauptgewinn – Aktiv werden in Deiner Stadt
  • Die Fußgängerzone wird wieder für den Verkehr geöffnet
  • Die Illusion von Wahrheit verwirrt viele Köpfe
  • Die Kunst hält wieder Einzug in das Sparkassen-EnnepeFinanzCenter in Gevelsberg
  • Die Städtische Sparkasse zu Schwelm kann ein starkes Geschäftsjahr 2018 präsentieren
  • Die Sternsinger der Probsteigemeinde St. Marien noch bis 5.1.2020 unterwegs
  • Die VER und der Schwelmer Heimatfestzug
  • Die Zukunft nicht aus den Augen verlieren 2. Industriegipfel Ennepe-Ruhr im digitalen Format
  • Die Zukunft nicht aus den Augen verlieren 2. Industriegipfel im digitalen Format
  • Doppelkonzert im LEO Theater am 7. Mai Jörg Hedtmann & seine Allstars | „Folky Dokie“
  • Doppelt gut: Städtische Sparkasse zu Schwelm erneut ausgezeichnet
  • Drei Freunde – drei TenöreStefan Lex kehrt mit stimmgewaltiger Unterstützung ins LEO zurück.
  • Drittes Familienkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen
  • Dschungelcamp-Feeling auf Zeche Ewald
  • Durch Europa nach Paris – 12 Hellweger Cellisten im Ibach-Haus
  • Dynamische Fahrgastinformationen nun auch in Ennepetal
  • Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“
  • Eheschließung nur noch mit zwei Gästen möglich
  • Ehrenamt ist eine Sache für Überzeugungstäter
  • Ehrung mit Verspätung AVU-Gruppe dankt Jubilaren und Pensionären
  • Eigener Parkplatz für Nutzer des Geldautomaten am Rathaus
  • Eilmeldung VER zum Schwelmer Citylauf
  • Ein Abend voller Emotionen
  • Ein Balance-Akt zwischen heiter und ernst"Die Niere" Premiere im LEO.Theater am 27.11.2021
  • Ein Drama um das weiße Nichts Außergewöhnliches Gastspiel im LEO Theater
  • Ein Herz und eine Seele – immer wieder ein Volltreffer
  • Ein Mann, ein imaginärer Film und ein begnadeter Sänger
  • Ein neuer Vorstand führt den Kreisverband vom NABU EN ins Jahr 2021
  • Ein roter Teppich für die Erdbeere
  • Einblicke in eine wunderbare Geschichte
  • Eine großartige und skurrile Reise geht zu Ende Dernière für „Männerabend“ im LEO
  • Eine mutige Entscheidung für die Zukunft
  • Eine Sache der Ehre – Auszeichnung für besondere Verdienste
  • Eines der bekanntesten „Gesichter der Sparkasse“ wechselt in den Ruhestand
  • Einfach großartig hier – Wenn man Stimmung konservieren konnte . . .
  • Einführung On-Demand-Ridepooling Fahrplanwechsel bei der VER am 27. Juni 2022
  • Eingeschränkte Nutzung des öffentlichen Badebetriebs im Platsch
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten
  • Einladung zum 2. Treffen der Kulturbörse in 5 Städten der Region
  • Einladung zum Börsenspiel für Journalisten vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe
  • Einmaliges Videoprojekt im LEO Theater / Virtueller Rundgang durchs Ibach-Haus
  • Einnahmen aus der Konzertreihe „Höhlenklänge“ gespendet
  • Einswerden mit dem inneren Kindhe nach mir selbst gelernt habe
  • Einswerden mit dem inneren KindWas ich auf meiner Suche nach mir selbst gelernt habe
  • Ekel Alfred zurück auf der LEO Bühne
  • Elektrisch „tanken“ in der Innenstadt – Erste Ladesäule an der Sparkasse in Betrieb
  • Elektromobilität als Kreislauf
  • Elektromobilität auf dem Stundenplan – Mofa-AG des Reichenbach-Gymnasiums fährt auf E-Roller ab
  • Elektromobilität im Test – die AVU macht es möglich
  • Elektroniker für Betriebstechnik: AVU Netz bietet kurzfristig noch Ausbildungsplätze an
  • Empfang französischer Austauschschüler im Gevelsberger Rathaus
  • EN Krone: Projekte jetzt anmelden – AVU-Wettbewerb mit neuen Preis-Kategorien
  • Endlich geht’s wieder los: Neustart am 2. September Vorverkauf des LEO Theaters beginnt am 1. Juli
  • Endspurt um die AVU Krone – Zuschauen und mitmachen bei der Live-Show am 29. April
  • Energie- und Ressourceneffizienz: Zur Nachahmung wärmstens empfohlen Einladung zum dritten zeero ENergy-Talk am 21. Mai
  • Engagiert Euch … für die globalen Herausforderungen von heute und morgen
  • Engagiert und zuhause AVU krönte Vereine und Gruppen per Live-Stream
  • ENNEPETAL
  • Ennepetal – Das nächste Reparatur- und Nähcafé steht an
  • Ennepetal – Donnerstag wieder Telefon-Bürgerdialog
  • Ennepetal – Öffnung der städtischen Sport- und Turnhallen
  • Ennepetal – Rentenberatung und Pflegeberatung ziehen um
  • Ennepetal aktuell
  • Ennepetal ist Mitglied im „Kommunen- Netzwerk: engagiert in NRW“
  • Ennepetal ist noch lange nicht fertig ….
  • Ennepetal Mittendrin Das "Fest der Feste" – Tag 2
  • Ennepetal: Humorvolles Theaterprogramm mit großem Schauspiel
  • Ennepetal: Wahlergebnisse werden im Internet präsentiert
  • Ennepetaler Fraueninitiative rockt abAm 4. Mai im Starclub Gevelsberg
  • Ennepetaler I-Männchen erhalten Glückssteine
  • Ennepetaler Vereine räumen mächtig ab Förderung Vital-NRW für Kleinprojekte
  • Ensemble – eine neue Adresse in Ennepetal
  • Entgegen der bisherigen Ankündigung: Keine Konzerte des Klavier-Festivals Ruhr 2020 in Schwelm
  • Entspannt planen – Bauen mit 30 Jahren Zinssicherheit
  • Entspannter Weihnachtsbummel auf der Mittelstraße
  • Erdgas-Leitungen in der Loher Straße AVU Netz tauscht Leitungen von 1950 aus
  • Erdgaspreise waren fast sechs Jahre stabil – AVU muss Strom- und Gaspreise erhöhen
  • Erfolgreiche AVU-Beteiligung an Trianel Erneuerbare Energien GmbH
  • Erfolgreiche Spendensammler – Drei Projekte der AVU EN Crowd mit großer Resonanz
  • Erfolgreiches Auszubildenden-Projekt „Digital-Center“ Eintauchen in die digitale Sparkassenwelt
  • Erneuerung der Hauptleitung in der Bergstraße AVU Netz baut ab KW 14 in Ennepetal
  • Erneute Flockenfunde am Büttenberg und in Oelkinghausen
  • Erster Beigeordneter a.D. Hans-Christian Schäfer feiert seinen 70. Geburtstag
  • Erster gemeinsamer Ausbildungsjahrgang im Rahmen der Sparkassenfusion
  • Erster Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann in 2021
  • Es gibt kein Halten mehr – "Vi loat us nich unnerkreegen“zielsicher geht es auf das Heimatfest 2022 zu
  • Es gibt sie – die süße "Fairführung" von Ennepetal
  • Es ist sooo traurig – LEO Theater setzt Spielbetrieb weiter aus
  • Extra-Schicht – VER verstärkt ihr Angebot
  • Facettenreiches Kulturprogramm 2019/2020 des Vereins Kulturfabrik Ibach-Haus e.V.
  • Fachbereich Jugend, Soziales & Bildung gliedert Abteilung räumlich aus
  • Fahrbahneinengung in der Brunnenstraße
  • Fahrplan der VER zum Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
  • Fahrplanwechsel bei der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr
  • Fahrplanwechsel bringt Veränderung für die Linie SB67
  • Fair geht uns alle an! – Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2020“ beeindruckte ihre Besucher
  • Faire Woche in Gevelsberg
  • Fairer einkaufen. Besser essen.
  • Family first – das fulminante AVU-Familienfest 2022 – Es gibt keinen Verlierer
  • Fan-Shuttle auch in der nächsten Saison unterwegs EN Baskets und VER verlängern Partnerschaft
  • Fantastisch hier – Bürgermeisterinempfang zu Ehren des Voerder Nachtwächters 2019
  • Farbenrausch, der die Sinne berührtAusstellung der Hagener Künstlerin Elvyra Gessner im LEO-Theater
  • Feuerwehrfrauen – Die Stadt Ennepetal als Arbeitgeberin
  • Finanzielle Unterstützung für die Schwelmer Sportvereine Städtische Sparkasse zu Schwelm spendet 10.000 € an den Stadtsportverband Schwelm e.V.
  • Finanzspritze für den Tafelladen – Armut lindern in einer reichen Gesellschaft
  • Finde deine VERbindung VER-App nun auch mit Ticketshop
  • Fit für die Nachbarschaftshilfe
  • FlashLights vom Festakt "Die Kluterthöhle wird Nationales Naturmonument"
  • Florian Englert verlässt Ennepetal
  • Flutlicht im Stefansbachtal wurde eingeschaltet
  • Förderung für Vereine AVU Krone 2022: Bewerbungsphase beginnt
  • Fotodoku: Alles hat seine Zeit – Emotionaler Abschied von Regina Potarczyk
  • Fotos der Wiedereröffnung der Sparkasse Gevelsberg-Wetter in Wetter
  • Franziska Liebmann ist Vorlesekaiserin 2018
  • Frauen im Industriezeitalter – Ausstellung umfangreich erweitert
  • Fraueninitiative lädt erneut zur Tanzparty in den Starclub
  • Freie Plätze beim REHA-SPORT
  • Freileitungen werden zurückgebaut: AVU Netz verlegt Kabel in Niedersprockhövel
  • Freude und Frohsinn sind eine Herzensangelegenheit
  • Freude zu Weihnachten Sparkasse spendet 2.500 Euro an den Kinderschutzbund
  • Freuen ist einfach. Drei strahlende iPad-Gewinner
  • Freuen wir uns auf die (Wertpapier-)Zukunft!
  • Freundeskreis des LEO Theaters startet mit neuem Vorstand durch
  • Friedel Hiersenkötter „Da kriss du nie Katten für!“
  • Führung durch das Kaufland-Objekt in Gevelsberg
  • Für den Klimaschutz Gaspreise steigen wegen CO2-Belastung AVU: Interne Kostensenkungen als Ausgleich<//br
  • Für die Kinder sitzen alle in einem Boot
  • Für die sichere Gasversorgung AVU Netz überprüft Leitungen in Gevelsberg
  • Für die sichere GasversorgungUngewöhnliche Baumaßnahme der AVU Netz / Tiefenbohrung in der Kleingartenanlage An der Graslake
  • Fusion verbrieft. Städtische Sparkasse zu Schwelm und Stadtsparkasse Sprockhövel beschreiten gemeinsamen Weg
  • Fusion vollzogen Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
  • Galerie "Freude und Frohsinn"
  • Gaspreisbremse, Einmalzahlung und mehr AVU informiert über aktuelle Neuerungen
  • Gaspreise: Marktturbulenzen Ursache für Preisanstieg Beratung mit Extra-Hotline
  • Gastbeiträge
  • Gebündeltes Know-how für Klimaschutz Kompetenzzentrum zeero macht Unternehmen nachhaltig
  • Geheimnisvolle, ungewöhnliche Post auf den Weg gebracht
  • Gelungener Start der Schwelmer Oldie Night – Publikum freut sich auf Wiederholung
  • Gemeinsam die Heimat entdecken: Ausflug mit Zugewanderten und Ehrenamtlichen
  • Gemeinsam Energiewende gestalten Schwelm Anlagentechnik nutzt Biomethangas der AVU
  • Gemeinsam gegen Corona Plakate im Stadtgebiet
  • Gemeinsam stark sein – Welch fantastisches Ergebnis
  • Genießertour lockt mit historischer Zeitreise durch Ennepetal und Umgebung
  • Geschäftsführer VER für weitere 5 Jahre bestellt
  • Geschäftsjahr 2019: Stabiles Ergebnis AVU-Hauptversammlung wählte neuen Aufsichtsrat
  • Geschäftsstellenstruktur der Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld soll dem geänderten Nutzungsverhalten angepasst werden
  • Geschenk der VER für die Urlaubszeit
  • Gesund werden – Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweitSternsingeraktion 2022
  • GEVELSBERG
  • Gevelsberg – Sperrung Kirchstraße
  • Gevelsberg atmet auf Das Ende der Knochenmühle
  • Gevelsberg schon bald im Dart-Fieber
  • Gevelsberg Zentrum 2030
  • Gevelsberger Aktion "Coronahelden" – Starkes Zeichen der Solidarität
  • Gevelsberger Gewinnerin freut sich über einen Goldbarre nim Wert von 500 Euro.
  • Gevelsberger Hotspot bietet jetzt auch kulturelles Programm für Kinder
  • Gevelsberger Jugendforum überreicht dem Kinderschutzbund eine Spende
  • Gevelsberger Jugendforum zeigte soziales Engagement
  • Gevelsberger Prinzenpaar 2019 wurde inthronisiert
  • Gevelsberger Sommerfestival am Ennepebogen
  • Gevelsberger Sportplätze gesperrt – Abendläufe finden statt
  • Gevelsberger Weihnachts- und Neujahrsbotschaft von Bürgermeister Claus Jacobi
  • Gewerkschaftsseite kündigt ganztägige Warnstreiks an
  • Gewinner freut sich über Goldbarren!
  • Glänzender Neustart – Aber: Kein „Ekel Alfred“ am Sonntag
  • Glasfaser fürs Kreishaus AVU Netz legt LWL-Kabel ab Anfang Januar
  • Glück haben ist einfach
  • Glück ist eine Sache der Erfahrung
  • Goldenes Herz und eiserne Schnauze
  • Golf spielen mit HerzDoppelter Einsatz der Sparkasse an Ennepe und Ruhr
  • GREGORIAN – Pure Chants Tour 2023 – Das Original
  • Große Anerkennung für Vereine und Organisationen
  • Große Ehrung für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • Große Freude über einen neuen VW Polo
  • Grundschule Schnellmark ausgezeichnet – im wahrsten Sinne des Wortes.
  • Grußwort der Ennepetaler Bürgermeisterin zum Jahreswechsel
  • Grußwort der Ennepetaler Bürgermeisterin zum Jahreswechsel 2019/2020
  • Grußwort der Schwelmer Bürgermeisterin zum Jahreswechsel
  • Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2019/2020
  • Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2021/2022
  • Grußwort des Gevelsberger Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2018/2019
  • Grußwort von Bürgermeister Stephan Langhard zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel
  • Grußworte der Bürgermeisterin an die Schwelmerinnen und Schwelmer
  • Gute Resonanz auf Telefon-Bürgerdialog
  • Gutes Ergebnis 2018 – ein Schritt, der sich gelohnt hat
  • Gutes Geschäftsergebnis der Städtischen Sparkasse zu Schwelm im Corona-Jahr 2020
  • Halbseitige Sperrung der Hembecker Talstraße – Arbeiten im Auftrag der Deutschen Telekom
  • Haltestelle "Schule West" wird ausgebaut
  • Hand in Hand – Verein "Voerderleben" und Stadt Ennepetal arbeiten bei der Ausgestaltung des Voerder "Zönchens" eng zusammen
  • Hand in Hand mit Art-EN
  • Hasper Kirmes 2019 – VER leitet um
  • Hattingen-Holthausen – Zum Ludwigstal wird Einbahnstraße
  • Hauptdarsteller krank – LEO sagt „Der Mustergatte“ ab
  • Hegering Ennepetal e.V. startete erste erfolgreiche Kitzrettung mit Drohne
  • Heimat im Fokus Fototreff Schwelm stellt im LEO aus
  • Heinz Ehrhardt live auf dem Digitalen Feierabendmarkt
  • Heinz Erhardt – Ein Schelm in Schwelm Marc Neumeister stellt sich einer großen Herausforderung
  • Heisser geht kaum – Kirmeszug 2019 Gevelsberg bei tropischen Temperaturen
  • Herdecke-Kirchende, Weihnachtsmarkt
  • Herzensprojekt übertrifft alle Erwartungen
  • Herzenswunsch in einer schweren Zeit
  • Herzenswünsche, 70 Jahre Ennepetal
  • Heute noch Anmeldungen möglich – Sommerwanderung der LandFrauen Märkischer Kreis / Ennepe-Ruhr / Hagen
  • Hier können Sie was erleben
  • Highland-Games im Hülsenbecker Tal -Verkehrsregelung für den 5. und 6. Juli
  • Hilfe hat viele Gesichter Über 10 Millionen Ausschüttung der Hans-Grünewald-Stiftung
  • Hitzige Debatte live im Schwelmer LEO Theater
  • Hohen Standard gehalten AVU Netz erneut mit Bestwerten bei der zuverlässigen Energieversorgung
  • Hund – Katze – Kaninchen / Spende der AVU-Netz für ein tolles Projekt
  • Ich hoffe, es gefällt
  • IDAHOBIT -Liebe braucht Respekt
  • Ideale Lage: Strom-Tankstelle direkt an der Polizeiwache Stadt und AVU treiben Ausbau der Ladesäulen voran
  • Ihr Vorname ist Simone – aber man nennt sie nur "die Kermes"
  • Im LEO öffnet sich wieder der Vorhang Neustart zur Premiere von „Der Mustergatte“ am 16. April
  • Immobilien hoch im Kurs
  • Impressionen des Neujahrkonzertes 2020 xom LIONS Club EN
  • In diesem Jahr gleich sieben neue Azubis bei der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • In eigener Sache – Redaktion NRW-Mosaik nimmt neuen Kurs aufKostenlose Werbung für SIE
  • Integrationsrat als Helfer in der Not Schlafsack-Spende für UNSICHTBAR e.V.
  • Interaktiver Liniennetzplan der VER überarbeitet
  • Interesse an „Ein Sams zuviel“ hoch Zusatzvorstellungen für Schulen und Kindergärten
  • Interimslösung in Haßlinghausen sorgt ab Montag wieder für Sparkassengeschäfte
  • Internationaler Frauentag 2019
  • Investition in die Zukunft Photovoltaik-Anlage auf dem VER-Busdepot
  • Investitionen stärken Wirtschaft in der Region
  • Inzidenzwert von 35,5: Kreis erlässt Allgemeinverfügung
  • Ja ist denn heute schon Weihnachten?
  • Jeden Tag einmal online abstimmen – AVU Krone fördert Engagement der Vereine
  • Jeder Zeit einsatzbereit – Das THW
  • Jetzt geht´s los! ! !Ab 22.8.2019 ist ACTION in Ennepetal
  • Jetzt kaufen. Jetzt retten. Später einlösen.
  • Joe Bausch liest aus „Maxima Culpa“ im LEO Theater
  • Junger Shootingstar der Kunstszene in Gevelsberg
  • Jury setzt allem die Krone auf
  • Juwelen für die Krone gesucht
  • Kabinett setzt Prioritäten für sozialen Zusammenhalt und ein modernes Land
  • Kai Magnus Sting 2018 in Ennepetal- Er kam, sah und siegte
  • Kampf um den Schlüssel der Stadt
  • Kanal wird inspiziert Verkehrsbehinderungen auf der Heilenbecker Straße
  • Kanalsanierung in der WiemerhofstraßeHalbseitige Sperrung der Fahrbahn
  • Kanalunterhaltungsarbeiten – Bauampeln werden eingerichtet
  • Karrierestart bei der Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
  • Kein leichter Weg für die VER, das Unternehmen auf sichere Füße zu stellen
  • Kein Qualm im Hülsenbecker Tal
  • Keiner soll sich alleingelassen fühlen
  • Keiner soll sich alleingelassen fühlen3. digitaler ENergy-Talk von ZEERO
  • KG Hippendorf lässt die Katze aus dem Sack
  • Kindern halt geben – In der Ukraine und weltweit Verantwortliche der Sternsingeraktion in Ennepetal mit Alternativprogramm
  • Kirmes im Dorf – auf geht´s zur Schluckimpfung :-)
  • KiTa-Kids machen ab sofort große Sprünge – Spende vom AWO-Ortsverein ließ Kinderaugen strahlen
  • Klassisches Konzert mit vier Saxophonen. Kulturfabrik Ibach-Haus
  • Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital
  • Klavier-Festival-Ruhr zu Gast im Ibach-Haus
  • Kleine Gärtner ganz groß! – Geschenk vom AWO-Ortsverein Gevelsberg lässt einen Kinder-Garten im Kindergarten erblühen
  • Kleine Starthilfe der Sparkasse an Ennepe und Ruhr für die Gevelsberger i-Dötzchen zum Schulbegin
  • Klimaschutz nachhaltig stärken
  • Kluterthöhle: Zusätzliche Nikolausführung aufgrund der hohen Nachfrage
  • Knisternd wie ein Feuer im Kamin – musikalische Lesung im Advent mit Leslie Malton , Michael Rotschopf und dem Ensemble Noisten
  • Kölner Straße: Umfangreiche BauarbeitenAVU Netz erneuert über 100 Jahre alte Versorgungsleitungen
  • Kom(m)ödchen mit Dauerbrenner am 7. Februar zu Gast bei der Kulturfabrik
  • Kommunalaufsicht genehmigt städtischen Haushalt 2022
  • Kontaktlos mit Karte und Smartphone – ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft
  • Konzert „Hoch lebe die Operette“ verlegt
  • Konzert des „Bamberger Streichquartetts“ verschobenEiner der Musiker ist erkrankt
  • Konzert von „Les Troizettes“ im LEO fällt aus
  • Kopflöcher und Querung AVU Netz erneuert Stromleitungen in Milspe
  • Korrektur: Grundversorgung ist vorgeschrieben
  • Kostenlose Foto – Muttertagsaktion von My City
  • Kreatives Adventsfrühstück
  • Kreisverwaltung fährt Dienstbetrieb höher, Terminpflicht bleibt
  • Kriterien voll erfüllt – AVU ist zum neunten Mal TOP-Lokalversorger
  • Kulturfabrik Ibach-Haus brilliert mit einem umfangreichen Programm bis April 2023
  • Kulturfabrik Ibach-Haus holt die Springmaus nach Schwelm
  • Kulturfabrik Ibach-Haus präsentiert am 22.11.2019 – 2. „Best of NRW“- Konzert
  • Kulturfabrik Ibach-Haus: Erfrischender Start mit Jürgen Becker in die neue Saison
  • Kulturfabrik Ibach-Haus: Irish Folk mit STOUT / Irisches Flair in der Sparkasse Schwelm
  • Kulturfabrik Ibach-Haus: Wildes Holz zu Gast mit Groben Schnitzern in Schwelm
  • Kulturfabrik Ibachhaus lädt zum Konzertauftakt in die 20er Jahre ein
  • Kulturfabrik und Düsseldorfer Kom(m)ödchen laden ein zum Sommermärchen am 6. Mai
  • Kulturfabrikanten Ibach-Haus freuen sich auf Daniel Hinzmann & Band
  • Kunden der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel gewinnen einen Golf GTE
  • Kunden schätzen lokales Engagement: AVU als Top-Lokalversorger ausgezeichnet
  • Kunst in der Apsis Markus Nottke und Johannes Dennda bringen Licht in die Finsternis
  • Kurzfristig freigeworden AVU bietet Ausbildungsplatz als Industriekauffrau/-mann
  • Landrat sagt: „Krankenkassen spielen mit Gesundheit der Bürger“
  • Landtagswahl rückt näher – Briefwahlbüro öffnet am 11. April
  • Langfristige Investitionen für die sichere Versorgung AVU hat dieses Jahr rund 24 Millionen Euro eingeplant
  • Lasst uns nicht nur reden, sondern etwas bewirken. Weltladen appelliert an Bevölkerung und Ehrenamt
  • Laternenleuchten zum Martinsmarkt in Gevelsberg
  • Laudatio Gevelsberger Prinzenpaar 2019 für Ordensträger André Sicks
  • Lebenselixier Wasser – Wasserwerk Rohland sorgt für beste Qualität
  • Lebenslauf Christian Awe
  • LEO – auf den Spuren von Agatha Christie
  • LEO beschließt freiwilligen Lockdown Alle Vorstellungen bis einschließlich Weihnachten abgesagt
  • LEO bietet drei Top Acts im Sommer und Herbst Von Operette bis Elvis und musikalisches Kabarett
  • LEO eröffnet den Vorverkauf für 2023 Schwelmer Theater bietet Öffnungszeiten auch an Weihnachten an
  • LEO lädt Kids zum Theater-Sommercamp ein Unterricht und Aktionen auch an Grundschulen
  • LEO muss Improvisationstalent beweisen Krankheitsbedingte Veränderungen im Spielplan
  • LEO muss restliche Vorstellungen absagen Dernière „Männerabend“ im September
  • LEO startet Abo-Verkauf für die nächste Spielzeit
  • LEO startet den Ticketverkauf für Silvester Zwei Vorstellungen „Die Wahrheit über Dinner For One“
  • LEO startet mit „Machos auf Eis“ Schwelmer Theater öffnet ab Februar wieder die Türen
  • LEO stellt Bürgermeisterkandidaten vor Vorstellungsrunde im Schwelmer Theater
  • LEO Theater beendet die aktuelle Spielzeit Vorbereitungen für neue Saison laufen
  • LEO Theater freut sich auf den Neustart Gleich zwei Blockbuster am ersten Wochenende
  • LEO Theater präsentiert die 1. Schwelmer Oldie Night
  • LEO Theater sagt Erhardt-Termine ab Marc Neumeister erkrankt
  • LEO Theater schließt bis Ende Januar Auch die Silvester-Vorstellungen erneut abgesagt
  • LEO Theater startet wieder an Silvester Kompletter Spielplan 2021/2022ab sofort im Vorverkauf – Sonderverkauf
  • LEO Theater verlängert erneut freiwillig den Lockdown
  • LEO Theater zeigt „Kalif Storch“ als Weihnachtsmärchen
  • LEO Theater zeigt legendäre Sketche von Loriot
  • LEO verkauft wieder ABOs für die kommende Spielzeit Infoveranstaltung am Samstag, 14. Mai
  • LEO-Theater – "Der Vorname" abgesagt
  • LEO-Theater Schwelm – Vorverkauf für die neue Saison ist gestartet
  • Lernen ist einfach …auf die Plätze, fertig, los
  • Leseförderer laden ein zum „Gevelsberger Couch-Theater“
  • Letzter Telefon-Bürgerdialog mit Imke Heymann in 2020
  • Literatur hilft Abholservice der Stadtbücherei nutzen
  • Machos auf Eis Erste Premiere 2020 im Leo-Theater
  • Magische Konzerte in weltweit einmaliger Dichte – Das Klavier-Festival Ruhr 2019 zieht Erfolgsbilanz
  • Magische Weihnachtsshow Märchen schreibt die Zeit in des Dichters Kleid
  • Mama ist die Beste und hat eine Rose verdient
  • Manege frei – wir machen unseren Zirkus selber!
  • Martina Siskowski – Wenn der Beruf zur Berufung wird
  • Massiv gestiegene Großhandelspreise AVU muss Grundversorgung erhöhen – Festpreis-Vertrag als Alternative
  • Medizinische Masken sind Pflicht im ÖPNV ab Montag, 25. Januar 2021
  • Mehr Busse im Einsatz – Schülerverkehre werden verstärkt
  • Mehr Dynamik im Busverkehr mit der VER
  • Mehr Komfort für das LEO-Theater Weitere Emporen erhöhen den Zuschauerbereich
  • Mehr Luft für das Trinkwasser AVU erneuert Belüftungsanlage in der Ennepetalsperre
  • Meine Wünsche zum Neuen Jahr
  • Meldung VER zum Gevelsberger "Kneipenfestival" & "Erlebnishandel"
  • Meldungen der VERGevelsberger Martinsmarkt – Innenstadt gesperrtBaumaßnahme Milsper Straße führt zu Verkehrsänderungen
  • Michael Barth – OBJEKTIV SUBJEKTIV Fotografie an der Grenze zur Malerei
  • Ministerin überbrachte Förderbescheide Landes- und Bundesmittel für Ennepetal
  • Mit dem LEO Theater auf Ostereier-Suche
  • Mit dem Rad zur Arbeit AVU ausgezeichnet als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
  • Mit der VER zum Weihnachtsmarkt ins Hagener Freilichtmuseum
  • Mit jungen Mitstreitern ins nächste Jahrzehnt
  • Mit regional bezogenen Motiven präsentiert sich die Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld frisch und zeitgemäß in neuem Gewand und mit verbesserter Technik
  • Mit Schwung und Musik – Back to the roots
  • Mit Siebenmeilenstiefeln Richtung Heimatfest 2019
  • Mitgliederversammlung des Vereins Ennepe.Zukunft.Ruhr
  • Mitreißende Gastspiele im LEO Theater
  • Mitteilungen VER – Umleitungen Hasper Herbst
  • Mitteilungen VER zum Hasper Lichterfest
  • Modernes und krisensicheres Funknetz – AVU Netz beteiligt sich an der Versorger-Allianz 450 MHz
  • Mondscheinbummel in der Gevelsberger City
  • Motivation für "Tour der Hoffnung"- Boxweltmeister Henry Maske in Gevelsberg
  • Mundschutz-Flickenteppich knapp verhindert, Kommunen uninformiert
  • Musik liegt in der Luft . . . OpenAir im Hülsenbecker-Tal
  • Musikschulprojekt für Streichorchester
  • MyCity – Remember „Weihnachtszauber mit Adventsstimmung 2020“
  • Nächster Telefon-Bürgerdialog mit Imke Heymann am 9. Juni 2020
  • Nah am Markt und bei den KundenEhrung für drei verdiente Mitglieder des Verwaltungsratesder Städtischen Sparkasse zu Schwelm
  • Nationales Naturmonument Kluterthöhle Edward P. – „Return tot he Roots“ Höhlenkunst
  • Naturfreibad im „Platsch“ ist ab sofort um ein Highlight reicher<br< Water-Climbing-Anlage aufgestellt
  • Naturkindergarten Waldwerk e.V. freut sich über neue Lastenfahrräder!
  • Netzverstärkung in der Rosendahler Straße – AVU Netz erneuert Netzstation
  • Netzwerken für den Klimaschutz
  • Neue Gesichter, neue Berufe – Sechs Auszubildende sind bei der AVU gestartet
  • Neue Internetsete heimatmenschen-ennepetal.de ist jetzt online
  • Neue Leitungen am Loh <br< AVU Netz baut in der Ottostraße
  • Neue Leitungen für Strom und Wasser – AVU Netz baut in der Schemmstraße
  • Neue Leitungen für Strom, Gas und Wasser AVU Netz baut in Schwelm
  • Neue Leitungen in der Boesebecker Straße
  • Neue Leitungen in der Markgrafenstraße
  • Neue Leitungen, neue Netzstation AVU Netz baut in Gevelsberg-Berge
  • Neue Organisationsstruktur in der Stadtverwaltung Gevelsberg
  • Neuer Beschluss der Landesregierung vom 15.03.2020
  • Neuer Service in Gevelsberg – VER eröffnet KundenCenter
  • Neuland: Ausstattung der Stufe 8 mit iPads
  • Neustart Miteinander – Wir bleiben zusammen auch 2021
  • New York Gospel Stars – Die große Deutschlandtournee 2019/2020
  • News der VER über Maskenpflicht – Nachtverkehr und Veränderungen im Busverkehr
  • Night of Light – für die vergessene Branche in der Coronakrise
  • Nikolaus erwartet die Besucher in der Kluterthöhle
  • Noch Restkarten= Musikalischer Abend im Reichenbach-Gymnasium mit den Blues Brothers
  • Noch wenige Karten für Tanzfete im Starclub, Kölner Str. 39 Gevelsberg am 4.5.2019
  • Notbremse und Lockerungen führen zu Fragen und Unmut
  • Nun ist sie da – die süße "Fairführung" von Ennepetal
  • Öffentliche Sitzung des Aufsichtsrates der Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG
  • Olaf Steinhaus, der Jüngste im Bunde – Mit Herzblut dabei
  • Osterfeuer jetzt anmelden!
  • Ostern ins LEO Theater„Männerabend“ mit Frühstücksbuffet
  • Osterpause im VER Kunden-Center
  • Parkplatzeinschränkungen am Platsch
  • PCB – Drei Buchstaben, die eine Stadt in Atem halten
  • PCB Ennepetal – Grünkohlproben leider nicht im grünen Bereich
  • PCB in Ennepetal – Noch immer nicht die Kuh vom Eis – aber ein Licht am Horizont zu sehen
  • Personal
  • Persönliche Weihnachtsbotschaft
  • Pferdesport statt Schwertransport
  • Pflegeberatung macht Ferien
  • Pflegeberatungssprechstunde findet wieder statt
  • Pilotprojekt Silscheder Tunnel – Das Tüpfelchen auf dem "i"?
  • Plakatwettbewerb Heimatfest 2019 – Use Stadt, dä hiätt doch wat
  • Planspiel Börse 2018: Siegerehrung der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • Powern mit Kohle und Sole
  • Prämierung der Beiträge zum Vorgartenwettbewerb
  • Präsenzunterricht – Änderungen im VER-Fahrtenangebot
  • Präsenzunterricht – neue Änderungen im VER-Fahrtenangebot
  • Preise in der Grundversorgung steigen deutlich Strom und Gas ab 1. November teurer
  • Private Feste / Änderungen in der Corona- Schutzverordnung
  • Problemabfall wird am 9. Mai auf dem Kirmesplatz Voerde gesammelt
  • Problemabfallsammlung in Ennepetal am Samstag, 15. Januar 2022
  • ProCity-Gutschein erobert den Stadtteil Vogelsang – Raumausstattung Engelhardt ist neue Verkaufsstelle
  • Projekt einer Wildblumenwiese nimmt Gestalt an
  • Projektaufruf 2020 von Vital-NRW / Ennepe-Zukunft-Ruhr
  • Prost Neujahr
  • Pure Lebensfreude und ansteckende Leidenschaft verzauberte das Publikum im LEO-Theater
  • Pure Lebensfreude unterm Weihnachtsbaum
  • Rabenschwarzer Humor und jede Menge Tabubrüche LEO zeigt „(K)eine schöne Überraschung – Samstag Premiere
  • Rat der Stadt Ennepetal tagt wieder
  • Rathaus öffnet wieder für alle Anliegen
  • Rathaustreppe und Stützmauer fertiggestellt
  • Rathauszugang nur eingeschränkt möglich
  • Recall für Sir Jesse Lee Davis -und ein außergewöhnliches Picknick im Hülsenbecker Tal
  • Reiserückkehrer: Kreis vereinfacht Meldung mit Online Formular
  • Reiserückkehrer: Positive Corona Fälle mit Folgen für Schulen
  • Rekord bei den Bewerbungen Abstimmung im Internet startet am 7. April AVU Krone: 84 Vereine und Gruppen sind mit dabei
  • René Steinberg mit neuem Programm im filmriss kino
  • Richtfest Kita "Blauer Planet" im Gewerbepark Peddinghaus in Gevelsberg
  • Richtig schlechte Nachrichten
  • Rock4Leo – Benefizkonzert mit Smithy & Live@Five Zwei Bands rocken für das LEO Theater
  • ROSENMONTAG – STURM AUFS GEVELSBERGER RATHAUS – 04.03.2019, 11:11 Uhr
  • Safe the Date 31.7.2019 14:00 Uhr – Besichtigung des Silscheder Tunnels
  • Samstag fällt „Männerabend“ im LEO aus
  • Save the Date – LEO Theater stellt sechs neue Stücke vor
  • Save the date! Immobilien-Börse am24. Mai 2019, 14:00 -19:00 Uhr
  • Scheune wird zum schillernden Catwalk LEO Theater zeigt Fortsetzung vom Blockbuster „Die Landeier“
  • Schlüsselübergbe für die19. Schwelmer Kita "Freundschaftsinsel"
  • Schnäppchen-Jäger aufgepasst Großer Kinder-Decken-Flohmarkt in der Stadtbücherei
  • Schön hier – Adventsmarkt 2019 in Ennepetal – Morgen ist auch noch ein Tag
  • Schulen ans Netz AVU Netz verlegt Glasfaser-Leitungen am Westfalendamm
  • Schulen in Gevelsberg und Wetter gewinnen 53.500 Euro
  • Schulen öffnen wieder – VER fährt Schulfahrplan
  • SchulKinoWochen NRW 2019 in Gevelsberg – Jetzt noch anmelden
  • SchulKinoWochen NRW 2019 in Wetter – Jetzt noch anmelden
  • SchulKinoWochen NRW 2019 in Witten – Jetzt noch anmelden
  • Schwelm mit Kitaplätzen gut aufgestellt
  • Schwelm mit zwei tollen Konzerten wieder bei Klavier-Festival Ruhr vertreten
  • Schwelmer Heimatfest und Moonlightshopping – VER fährt Umleitungen
  • Seefest – Linie 553 zusätzliche Fahrten im Spätverkehr
  • Selbstverständlich und zuverlässig Sonntag ist Tag der Daseinsvorsorge
  • Senioren wurden in einen bewussten Bewegungsprozess zurückgeholt
  • Service: Termin im Impfzentrum vor Besuch telefonisch überprüfen
  • Sie haben Post! Fundstück aus dem Meer
  • Sieben Gebrüder Nolte Kfz-Mechatroniker freigesprochen
  • Sieger trotzten Baisse an der Börse!
  • Silvestergala fällt aus – dafür zwei Vorstellungen
  • Singe, wem Gesang gegeben…
  • Sitzung des Aufsichtsrates im Mehrzwecksaal im Haus Ennepetal
  • So unterstützt die AVU den ArtenschutzAVU läßt durch die NABU eine Wildbienenwand erstellen
  • Sofort-Hilfe für die Schwelmer Nachbarschaften Städtische Sparkasse zu Schwelm spendet 13.000 € für die Nachbarschaften
  • Sommerfest mit Langer Tafel im Bürgerhaus Alte Johanneskirche
  • Sonderfahrplan für Weihnachten, Silvester & Neujahr 2020/2021
  • Sonderfahrplan Weihnachten, Silvester und Neujahr
  • Sonderöffnungstermin Sonntag, 5.9.2021 der Kunstausstellung in der Sparkasse Gevelsberg-Wetter
  • Sonntagskonzert im Dorf am Hagebölling
  • Sparfüchse unterwegs * Energie- und Klimascouts im Ennepetaler Rathaus
  • Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld und AVU Gemeinsam für den Kunden vor Ort
  • Sparkasse Gevelsberg-Wetter – Weitersagen und 200 € Spende sichern…
  • Sparkasse Gevelsberg-Wetter begrüßt vier neue Auszubildende
  • Sparkasse Gevelsberg-Wetter gut aufgestellt
  • Sparkasse Gevelsberg-Wetter: Geschäftsjahr 2020 – Solide Zahlen in einem herausfordernden „Corona-Jahr“
  • Sparkasse Schwelm-Sprockhövel spendet 18.400 Euro an Sprockhöveler Kindergärten
  • Sparkassen aus Westfalen-Lippe betreten Krypto-Neuland
  • Sparkassen im Ennepe-Ruhr Südkreis unterstützen Vereine und soziale Projekte
  • Sparkassenzusammenschluss unter Dach und Fach
  • SPD-Ortsverein Gevelsberg blickt in Richtung 2030
  • Spenden werden dringend benötigt
  • Spendenaction Dartshow für das Emmaus
  • Sperrmüllabfuhr zukünftig am Dienstag Änderung bereits ab Januar
  • Sperrung Mittelstraße in Gevelsberg
  • Spielen, wo Papa oder Mama arbeiten
  • Stadt Ennepetal beabsichtigt Aussetzung von Beiträgen
  • Stadt Ennepetal fordert Dialog mit den Bürgern
  • Stadt Ennepetal Weihnachtsvideo 2020
  • Stadt Schwelm bittet ihre Bürger um Ideen für die Innenstadt
  • Stadt sucht Unterbringungsmögichkeiten
  • Städtische Sparkasse zu Schwelm – Beste Bank vor Ort 2020
  • Städtische Sparkasse zu Schwelm: Fünf junge Leute starten ihre Ausbildung zum Bankkaufmann
  • Stadtverwaltung wählt neue Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Staffelstab wurde übergeben ProCity Gevelsberg hat einen neuen Vorsitzenden
  • Starke Partnerschaft: THW, Feuerwehr und AVU Dank an Ehrenamtler für Einsatz
  • Start in eine spannende Zeit Acht neue Auszubildende starten bei der AVU-Gruppe
  • Startschuss für Vorverkauf im LEO Theater Von „Bonnie & Clyde“ über Elvis bis zu „Paule & Band“
  • Startschuss zum 5. Stadionlauf ist gefallen – Sportveranstaltung weist Neuerungen auf
  • Statt TippKick: Besuch vom Weihnachtsmann AVU spendet für Demenzhilfe-Einrichtungen
  • Stefan Lex gibt Zugabe im LEO Theater
  • Stellvertreter der Bürgermeisterin gewählt
  • Steuerabteilung nur eingeschränkt erreichbar
  • Stiftung übernimmt Eintrittsgelder für Kinder und Jugendliche
  • Stolpersteine erinnern an das Schicksal von Moses Moritz und Hedwig Frankenhaus
  • STOUT – Die Galerie 25.01.2019
  • Streiflichter vom Internationalen Frauentag im Haus Ennepetal
  • Streikbedingte Ausfälle bei der VER / Sonderfahrpläne
  • Strom- und Gasversorgung gesichert / AVU übernimmt Kunden vom insolventen Anbieter
  • Stromkabel vor Kanalbau AVU Netz erneuert Niederspannungskabel
  • Suchschachtungen erfolgreich AVU Netz baut am Vogelsang
  • Susen Kent – Eine Diva stimmgewaltig im LEO Theater
  • Symbolische Schlüsselübergbe für die19. Schwelmer Kita
  • Technische Störung führt zu Ausfällen bei Notrufen im Kreisgebiet
  • Teil 1 – Geduld braucht einen langen Atem . . .
  • Teil 2 -Geduld braucht einen langen Atem . . .Wer es schafft, lässt die Zeit stehen
  • Telefon-Bürgerdialog findet am 7.Mai um 18:00 Uhr wieder statt
  • Telefon-Bürgerdialog findet wieder statt – 18. Mai um 16 Uhr
  • Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann am 19.06.2020, 10:00 Uhr
  • Telefonstörung bei der Feuerwehr
  • Termine für Corona-Schutzimpfungen nur unter 0800 11611702
  • Termine für die Kultgarage 2019 stehen fest
  • Ticketkauf mit persönlicher Beratung Gesamtes VRR-Ticketsortiment bei der VER erhältlich
  • Tiefbauarbeiten in der Voerder Straße
  • Tim Strathmann als Stadtbetriebe-Vorstand bestellt
  • Tolle Aktion zum Weltspartag von der Sparkasse an Ennepe und Ruhr
  • Toller Start für die Erstklässler der Grundschule Am Strückerberg Gevelsberg
  • Topp-Aktuelle Infos der VER
  • Tour der Hoffnung 2019 in Ennepetal – Ohne Forschung keine Heilung
  • Transporter für 2019 gesichert – Flüchtlingshilfe Sprockhövel erreicht Finanzierungsziel
  • Trauerfall im LEO Theater
  • Traurige Notwendigkeit – Abräumen von Rasengräbern
  • Treffpunkte geschlossen AVU-Kundenberatung online möglich
  • Trikots mit viel Energie AVU unterstützt Sportvereine
  • Trinkwasser im Ennepe-Ruhr-Kreis ist sicher
  • Trinkwasser jetzt von der AVU Wasserbeschaffungsverband Milspe hat Leitungsnetz verkauft AVU schreibt Kunden: „Sie brauchen sich um nichts zu kümmern“
  • Über Ennepetal "im Bilde" sein
  • Ukrainische Flüchtlinge in Ennepetal Die wichtigsten Schritte Meldung privater Unterkünfte
  • Ukrainische Geflüchtete können ab sofort kostenlos Bus und Bahn nutzen
  • ulturveranstaltung „Jürgen Becker“ wird auf den 08.12.2020 verschoben
  • Umbau der Geschäftsstelle Sparkasse Breckerfeld
  • Umleitungen Schwelmer Heimatfest 2019
  • Unbekannte sprengen Geldautomaten in der Sparkassenfiliale Hasslinghausen
  • Uncategorized
  • Und Sonntag, 14.7.2019 zum AVU Familienfest
  • Unser "Zoo" ist geöffnet
  • Unser LEO-Theater – wir haben es so vermisst Aber jetzt geht es bald los. 44 Seiten geballte Power
  • Untergeschoss Parkhaus Südstraße nicht mehr öffentlich nutzbar
  • Unterstützer 2020der Ehrenamtskarte Ennepetal
  • Unterwegs in … Ennepetaler Fitness-Studios
  • UPDATE: Wichtige Info zur Veranstaltung
  • VdK Gevelsberg geht endlich wieder auf Reisen Buchbare Tagesfahrt verspricht ein Geschmackserlebnis
  • VdK Gevelsberg geht gestärkt ins Jahr 2020
  • VER – Busse im EN-Kreis mit Trennscheiben ausgestattet
  • VER – Einsatzwagen Schülerverkehr letzter Schultag
  • VER – Elektronische FahrgastbefragungSchwerbehinderten- und Übersteigerzählung 2020
  • VER – Schülerverkehr startet wieder
  • VER – Umleitungen Witten Himmelohstraße
  • VER – Betriebsarzt impft in „eigener“ Impfstraße
  • VER – KundenCenter eröffnet wieder in Ennepetal
  • VER eröffnet größeres KundenCenter in Schwelm
  • VER erweitert Angebot
  • VER Fahrplanwechsel ab 15. Dez. 2019
  • VER fährt nach Ferienplan
  • VER Fundbüro am Wuppermannshof
  • VER im Teil-Lockdown weiter unterwegs
  • VER KundenCenter in Gevelsberg positiv angenommen
  • VER leitet Busse um – SB37 / 550 / 556 / 566 / 568 / 608
  • VER passt Fahrtenangebot ab Mittwoch, 18. März 2020, an
  • VER passt Fahrtenangebot ab Montag, 23. März 2020, erneut an
  • VER stellt Tankanlage zur Verfügung – Im Katastrophenfall bleibt die Feuerwehr mobil
  • VER stellt Verkehr ein
  • VER sucht Lokführerin
  • VER Umleitungen auf Grund des Boulevard-Gevelsberg
  • VER Umleitungen zum Berger Stadtteilfest
  • VER und Baskets – Ein kostenloser Shuttlebus für die Fans
  • VER und Bogestra – Partner für die Region
  • VER und Zwiebelkirmes Witten
  • VER wird bestreikt
  • VER-Fahrpläne zum Seefest in Alt-Wetter
  • VER-Kudencenter Ennepetal wieder da!
  • VER-Umleitungen zur Gevelsberger Kirmes
  • VER: Gevelsberg Innenstadt – gesperrt 551 / 556 / 563
  • VER: Gevelsberger Innenstadt – Mondscheinbummel
  • Veranstaltungen
  • Verbesserter Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Insekten und uns Menschen
  • Verkehrsbehinderungen auf der Loher Straße
  • Verleihung des Deutschen Ideenmanagement Preises 2022
  • Verschiebung der Abfuhrtermine zu Fronleichnam
  • Verschiebung der Abfuhrtermine zu Karfreitag und Ostermontag
  • Verschiebung der Abfuhrtermine zu Pfingsten
  • Verwaltungsräte beschließen die Aufnahme von Fusionsverhandlungen Zusammenschluss prüfen/Fusionsbedingte Kündigungen ausgeschlossen
  • Viel Lob für die Arbeit im Naturschutz NABU Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. feierte sein 75-jähriges Bestehen
  • Virus hat gesellschaftliches Leben im Griff Vdk Gevelsberg sagt seinen monatlichen Treff ab
  • Voller Einsatz – VER trotz Witterungsbedingungen
  • Vollsperrung der Brunnenstraße -Kanalschachtsanierung
  • Vom Kommen und Gehen des Meeres
  • Von Null auf 100-Start des neuen Innenstadtmanagers von Ennepetal
  • Vor der Sanierung der Straße AVU Netz erneuert Wasserleitungen
  • Vor so viel Ehrenamt kann man nur den Hut ziehen
  • Vorbereitungen für Leitungserneuerung AVU Netz führt Suchschachtungen durch
  • Vorverkauf für „LEO“ zieht um Verlegung des Ticketverkaufs ab November 2022
  • Wahlen 2020 in Ennepetal -Auf das, was da noch kommt
  • Wahres Leben gibt es nicht im Kreuzworträtsel
  • Was ist los in Ennepetal? – Zeitzeugen aus vergangenen Jahren sorgen für Power in der Innenstadt
  • Was kommt, macht neugierig – LEO-Theater mit Ankündigung der kommenden Spielzeit
  • Wasser-Ablass ist geplant: AVU Netz testet ihr Leitungsnetz
  • Wasserleitungen vor Frost schützen
  • Wasserschieber und Hydranten werden erneuert Bauarbeiten in der Epscheider Straße
  • Weihnachten einmal anders betrachtet
  • Weihnachts- und Neujahrsgrüße
  • Weihnachtsbaumabfuhr am 9. Januar
  • Weihnachtsgrüße und gute Wünsche für das Jahr 2021
  • Weihnachtsmarkt in Wetter
  • Weiterführende Schulen laufen morgen zum Teil wieder an
  • Weltspartag 2020 trotz C orona
  • Weltspartag: Spardosen urden geleert
  • Weniger Gelbe Säcke vorrätig AHE hat mit Lieferketten-Problematik zu kämpfen
  • Wenn das Foyer im LEO-Theater zur kleinen Galerie wird Fantastische Malerei der Schwelmer Künstlerin Christa Wolff
  • Wenn der Anblick von Matjes die Augen zu Tränen rührt
  • Wenn der Teufel im Detail steckt
  • Wenn die Kraft der Musik dasLEO-Theater erfüllt Drei Freunde, drei Tenöre, begeisterten das Publikum
  • Wenn die Weihnachtswichtel am Werk sind
  • Wenn Jörg Hedtmann zur Sparkassen-Musical Gala ruft, dann ist das Ergebnis schon gesetzt.
  • Wenn Musik die Seele berührt
  • Wenn sich die Mühlenräder wieder drehn
  • Wenn Tränen Glück und Dankbarkeit bedeuten
  • Wer ist der Mörder? Man findet ihn in der "Mausefalle"
  • Wer noch dabei sein möchte, muß sich sputen – Nikolausführungen in der Kluterthöhle
  • Wer, warum, wozu – Für alle die mehr wissen wollen
  • Werke von Ilse von Sivers als Dauerausstellung im Rathaus
  • Wetter-Voßhöfen – Haltestellen können nicht bedient werden
  • Wichtige Infos der VER
  • Wichtige terminliche Mitteilung: AVU muss IT-Systeme umstellen
  • Wie eine Industrieregion nachhaltig wird zeero-days für heimische Wirtschaft
  • Wieder eine gelungene Aktion in der City von Ennepetal
  • Wieder Telefon-Bürgerdialog mit Imke Heymann
  • Wiederverwendbare Mund-Nasen-Abdeckungenwenn der Markt nicht lieferfähig ist
  • Willkommen in Ennepetal – Bürgermeisterin empfängt Neubürger
  • Wir setzen auf Ausbildung“ Auch für 2021 jetzt schon bewerben
  • Witten Pferdebachstraße Linie 371
  • Wohnen in Zeiten des Klimawandels – Veranstaltung der Stadt Ennepetal in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
  • Worte zur Ennepetaler Wahl
  • Worte zur Gevelsberger Wahl
  • Wunschbaum geht auch digital Belegschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
  • Würdiger Saisonabschluss der Reihe Best of NRW
  • Zeero informiert: „Unternehmen beim Transformationsprozess helfen“ – Europaabgeordneter Radtke besucht EN-Agentur
  • Zeigen, dass Gastronomie auch in Coronazeiten geht
  • Zentraler Ort für Energie und Wasser AVU Netz baut am Bürgerplatz in Schwelm
  • Zukünftige Fusionssparkasse Schwelm – Sprockhövel spendet 10.000 Euro für die Fluthilfe
  • Zur Aktualität des Tages
  • Zusammengefasste Meldungen der Kreisverwaltung
  • Zusätzliche Fahrten Gewerbegebiete Oelkinghausen
  • Zwei neue Baustellen in Schwelm Gymnasium und Engelbert-Grundschule bekommen Breitband-Anschluss
  • Zwei wie Bonnie & Clyde – wie schwer es ist, nach Las Vegas zu kommen
  • Zweites Ennepetaler Friedensgebet mit Christen und Muslimen
  • Zwischen Richtlinien und Menschlichkeit: Studenten beraten in Corona-Fragen

Neueste Kommentare

  • Jürgen Krause bei Landrat sagt: „Krankenkassen spielen mit Gesundheit der Bürger“
  • City Immobilienmakler bei Freude und Frohsinn sind eine Herzensangelegenheit
  • Falk Arndt bei Bitte hinten einsteigen
    VER sperrt Vordereinstieg in Bussen
  • Würdevolle Verleihung der Ehrenamtskarten in Ennepetal – NRW-Mosaik - Die Online-Redaktion bei Unterstützer 2020der Ehrenamtskarte Ennepetal
  • Rudolf Graw bei Herzensprojekt übertrifft alle Erwartungen
© Copyright - NRW-Mosaik - Die Online-Redaktion - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Dribbble
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen