[LA] Es war ein besonderer Tag für drei langjährige Schwelmer Verwaltungsratsmitglieder als ihnen gestern im Hotel “Fritz am Brunnen” in Schwelm durch Jürgen Wannhoff, Vize-Präsident des Sparkassen- und Giroverband Westfalen-Lippe, Ehrenmedaillen im Rahmen einer Feierstunde übergeben wurden.
[Der Sparkassenverband kann Persönlichkeiten, die sich um die Sparkassenorganisation in Westfalen-Lippe in besonderem Maße verdient gemacht haben, mit einer Medaille auszeichnen]
Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Städtischen Sparkasse zu Schwelm, Michael Lindermann, Herrn Wannhoff, die zu ehrenden Mitglieder und Gäste mit herzlichen Worten begrüßt hatte, übernahm Jürgen Wannhoff die weitere Ansprache:
“Meine Damen und Herren, wir sind hier und heute zusammengekommen, um drei Anwesende zu ehren, die ich sicher nicht davon überzeugen muss, wie wichtig unsere Sparkassen, wie wichtig ihre Sparkasse zu Schwelm ist. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für die Sparkassenidee ist von großer Überzeugung getragen!
Sehr geehrter Herr Kick, sehr geehrter Herr Flüshöh, sehr geehrte Frau Garn, über viele Jahre hinweg haben Sie sich für die Sparkassenidee eingesetzt und sie erfolgreich in den Gremien dieses Hauses verwirklicht – mit hoher Konzentration, Verantwortungsbewusstsein und Beständigkeit.
Sie haben die Geschicke der Sparkasse maßgeblich in den letzten vielen Jahren mitbestimmt und eine gesunde Geschäftsentwicklung sichergestellt. Solch ein Engagement wird zwar meist nicht öffentlich, aber es gehört genauso untrennbar zu den Sparkassen wie das rote „S” an ihrem Haupteingang.”
Jürgen Wannhoff führte daraufhin die Leistungen und Verdienste der Protagonisten an, erstellte einen kurzen Überblick über ihre verantwortlichen Tätigkeiten und schloß, bevor er zur Medaillenübergabe schritt mit folgenden Worten:
“Sie alle drei haben sich in herausragender Weise für die Sparkasse zu Schwelm verdient gemacht. Wer mit solchen Leistungen für die Allgemeinheit aufwartet, verdient unsere Aufmerksamkeit und Anerkennung. Sie wissen, die Arbeit in den Gremien, Vorständen und Verwaltungsräten der Sparkassen funktioniert nur dann, wenn sie auf fachlichem und lokalem Sachverstand basiert. Einkaufen oder schulen lässt sich solch lokaler Sachverstand nicht.
Im Verwaltungsrat braucht es Köpfe, die gestalten können und gestalten wollen. Köpfe, die ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Politik und aus der engen Verbindung zu weiten Kreisen der Bevölkerung in die Sparkassenarbeit einfließen lassen.
Köpfe wie Sie gehören zum innersten Kern des SparkassenGeschäftsmodells. Ihre Kenntnis um die Stärken und Schwächen der lokalen Wirtschaft, Ihr persönliches Netzwerk und Ihre enge Verbundenheit zur Region war für die Städtischen Sparkasse zu Schwelm über all die Jahre unverzichtbar, um nah am Markt und bei den Kunden bleiben zu können.
“Wir machen Geschäfte, die wir verstehen, mit Menschen, die wir kennen”, ist ein Satz, der für jede Sparkasse in Deutschland gilt.
Der Erfolg der Sparkassen ist Menschen zu verdanken, die so umsichtig und engagiert handeln wie Sie. Dafür gebührt Ihnen der Dank der gesamten Sparkassenorganisation in Westfalen-Lippe und ihrer Träger.”
Ehrung Hans-Werner Kick
- Vorsitz in den Beiräten der Sparkassenstiftung sowie der S-Projekt Schwelm GmbH
- Mitglied der Verbandsversammlung im Sparkassenverband Westfalen-Lippe
- Stadtrat im Rat der Stadt Schwelm
- 1. Fraktionsvorsitzender der SPD
- 1. Stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrat Technische Betriebe Schwelm,
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm,
- Mitglied im Aufsichtsrat der Verkehrsbetriebe EnnepeRuhr GmbH,
- Mitglied der Gesellschafterversammlung – Wupperverband
- Delegierter für die Verbandsversammlung- Städte- und Gemeindebund NRW
Ehrung Oliver Flüshöh
..
.
- Stadtrat im Rat der Stadt Schwelm
- .Fraktionsvorsitzender der CDU,
- Vorsitzender des Aufsichtsrats -EN Wohnen GmbH Schwelm,
- Mitglied im Beirat der S-Projekt Schwelm GmbH,
- Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes sowohl für Schwelm als auch im Ennepe Ruhr-Kreis Kreisverband,
- Geschäftsführer des Verschönerungsvereins Schwelm
- zu guter Letzt auch in der Mitgliederversammlung des Städte-und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen
Ehrung Elke Garn
- 1999 stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat
- 2004 ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat
- 11/2004 bis 12/2009 stellvertretendes Mitglied im kombinierten Haupt-und Bilanzprüfungsausschuss
- ordentliches Mitglied im Rat der Stadt
- Vorstand Fraktion der „Schwelmer Wählergemeinschaft Bürger für Schwelm”
Nachfolgend noch Streiflichter über die Veranstaltung: Alle Fotos © Linde Arndt
.
Linde Arndt für NRW-Mosaik aus Schwelm
.
.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen