Ennepetal, 25. Juni 2020
Ein großzügiges Geschenk anlässlich der Öffnung des Naturerlebnisbades im Freizeitbad „Platsch“ am kommenden Samstag erhielten Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle und Freizeit GmbH und Bürgermeisterin Imke Heymann von der Reichert-Alanod-Stiftung.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre können das neugestaltete Freibad in Ahlhausen bis zum 31. Juli kostenlos nutzen.
Stiftungsvorstand Manfred Kartenberg und Alanod-Geschäftsführer Oliver Storbeck überbrachten die Nachricht heute Nachmittag vor Ort im Ahlhauser Freibad.
Die 2018 gegründete Stiftung fördert breit angelegt insbesondere Kinder und Jugendliche in der Region, ist aber auch deutschlandweit aktiv. „Die jetzige Förderung ist eines der ersten Projekte in unserer Region“, freute sich Stiftungs-Vorstand Manfred Kartenberg.
Die Kapazität im Freibad ist aufgrund der Corona-Krise auf 650 gleichzeitige Besucher begrenzt. Florian Englert rät, das E-Ticket-System auf der Internetseite des Platsch (www.platsch-en.de) für die Buchung der Eintrittskarten zu benutzen, diese sind für Kinder und Jugendliche kostenfrei. Auch spontane Badegäste werden grundsätzlich vor Ort nicht abgewiesen, jedoch muss man damit rechnen, dass die Badkapazität erreicht ist und deshalb kein spontaner Eintritt möglich ist.
Bürgermeisterin Imke Heymann zeigte sich sehr dankbar für die großzügige Förderung: „Mir ist es sehr wichtig, dass Kinder , Jugendliche und Familien, die in der jetzigen Situation mit wenig Geld auskommen müssen, jetzt die Gelegenheit haben, in den Ferien unser schönes neues Bad zu nutzen“.
Oliver Storbeck und Manfred Kartenberg ließen offen, wie es nach dem 31. Juli bis zum Ende der Sommerferien weitergeht. „Wir werden schauen“, orakelten sie.
Auch nach den Sommerferien wird das Badevergnügen im Ahlhauser Freibad erschwinglich sein, denn die 2018’er Eintrittspreise haben auch weiter Gültigkeit. So kostet eine Eintrittskarte für Besucher ab 16 Jahre 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 3 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!