“Blackout” bei Wikipedia – Ein Akt der Solidarität

Screenshot von der Homepage © Linde Arndt
[LA] Es gibt wohl Keinen unter uns, der nicht ab und an auf das Wissen in Wikipedia zurückgreift. Wenn heute, am 21.02.3019, irgend jemand Wickipedia aufruft, dann sind alle Seiten bis auf obige Information (Teilausschnitt als Screenshot) nicht erreichbar.
Dueses geschieht aus Protest gegen die Uploadfilter
Wikipedia selbst ist zwar von den Regelungen der Reform ausgenommen, möchte aber mit ihrem “Blackout” einen Akt der Solidarität bekunden. Zum allerersten Mal ist die deutschsprachige Ausgabe 24 Stunden im Netz nicht erreichbar.Mit der Abschaltung fordert die Wikipedia
Am 23. März 2019 wird in 78 europäischen Städten demonstriert.
Das EU-Parlament wird in der kommenden Woche dann final über die Urheberrechtsreform abstimmen.
.
.
Neueste Kommentare
Die unerwarteten Nebenwirkungen einer Stoffwechselkur
VER von hohem Krankenstand betroffen