[Ennepetal] Am 15. April 2019 wurden die Bauarbeiten der AVU Netz im Ennepetaler Ortsteil Homberge begonnen: In der Straße Friedenshöhe werden auf einer Länge von 500 Metern Stromkabel, Wasser- und Gasleitungen erneuert. Außerdem werden Lichtwellenleiter-Kabel gelegt, so dass auch das Schulgebäude (zurzeit übergangsweise vom Berufskolleg genutzt) an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden kann.
Die Bauarbeiten werden bis Ende dieses Jahres dauern. Kurzzeitig kann es sein, dass Einfahrten und andere Zuwege nicht erreichbar sind. Die AVU Netz bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Hintergrund-Information über die AVU Netz
Die AVU Netz GmbH ist Eigentümer und Betreiber von Strom-, Erdgas-, Wasser- und Glasfasernetzen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Alleiniger Gesellschafter ist die AVU AG.
Die AVU Netz ist Konzessionsvertragspartner für sieben von neun Kommunen des Kreises: Breckerfeld, Ennepetal (nur Wasser), Gevelsberg, Hattingen (nur Strom), Schwelm, Sprockhövel und Wetter (Ruhr). In Ennepetal ist die AVU Netz strategischer Partner der Netzgesellschaft Ennepetal mbH & Co. KG (Anteil: 49%) und zugleich Betreiber der Strom- und Gasnetze. In Hattingen pachtet und betreibt das Unternehmen das Stromnetz von den Stadtwerken Hattingen (AVU-Beteiligungsunternehmen).
Grundlage für die AVU Netz sind die rechtlichen Bestimmungen für die diskriminierungsfreie Verteilung von Strom und Erdgas sowie die Effizienzvorgaben durch die Regulierungsbehörden. Die Leitungsnetze umfassen 3.662 km Strom-,1.002 km Gas-, 1.255 km Wasserleitungen. Darüber hinaus verfügt die AVU Netz über mehr als 223 km Glasfasernetz mit einer Vielzahl an Fasern, über die auch breitbandige Internetanbindungen von Kunden realisiert werden.
Die AVU Netz GmbH beschäftigt 285 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (alle Angaben: Geschäftsjahr 2017).
Mehr Informationen unter www.avu-netz.de.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!