Lade
NRW-Mosaik, die Online-Redaktion
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Du bist hier: Startseite1 / GEVELSBERG2 / Hermann Hesse, GÄRTEN DES SÜDENS Bisher unveröffentlichte Exponate aus Familienbesitz in Gevelsberger Ausstellung3 / Hermann Hesse, GÄRTEN DES SÜDENS
Bisher unveröffentlichte Exponate au...

Hermann Hesse, GÄRTEN DES SÜDENS
Bisher unveröffentlichte Exponate aus Familienbesitz in Gevelsberger Ausstellung

Hermann Hesse, GÄRTEN DES SÜDENS Bisher unveröffentlichte Exponate aus Familienbesitz in Gevelsberger Ausstellung, Uncategorized
Initiatoren der Kunstausstellung Hermann Hesse in Gevelsberg

Sie freuen sich, für die Liebhaber von Hermann Hesse eine außergewöhnliche Kunstausstellung auf die Beine gestellt zu haben. (v.l.) Kurator Günther Troll, Bürgermeister Claus Jacobi, Isabell vom Bruch von der Malschule Maldumal und Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr.  Foto: © Linde Arndt

 

Eine wahre Ausstellungssensation

Seit 2003 gibt es die wunderbare Kooperation zwischen der Sparkasse, der Stadt und der Malschule Maldumal, Gevelsberg, wo jedes Jahr, nicht nur für ortsansässige Kunstinteressierte, sondern auch im darüber hinausgehenden großem Umfeld, hochkarätige Ausstellungen arrangiert werden. Nur im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Somit feiert man in diesem Jahr die 20, Kunstausstellung. Im Pressetermin am 7.09.2023 bemerkte Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr::“Wir haben diese Ausstellung als kleine Sensation angekündigt, aber nach allem, was ich hier beim Aufbau durch Kurator Günther Troll zu sehen bekommen habe, möchte ich das Wort „kleien“ streichen und, auch wenn ich kein Freund von Superlativen bin, als eine echte Ausstellungssensation bezeichnen.“

37 Aquarelle, 8 handschriftliche Gedichte mit, Aquarell-Illustrationen von Hermann Hesse, welche zum Teil noch nie veröffentlicht wurden. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien des jüngsten Sohnes, Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Die Ausstellung entstand exklusiv und in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Siegenthaler, Mitglied der Familie Hesse. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Günther Troll

 

Ein facettenreicher Blick auf Hermann Hesse

Zur festlichen Vernissage, am Sonntag, 10.09.2023 haben sich über 300 Gäste bei dieser geschlossenen Veranstaltung angemeldet. Als besondere Ehrengäste werden zwei Mitglieder der Hesse-Familie, Hanspeter Siegenthaler durch den auch die Einführung in die Ausstellung erfolgt und Martin Hesse, ein Urenkel von Hermann Hesse, dessen Vater der Fotograf von Hermann Hesse war.

Bild Nr.226"Kubistisches Haus"29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben

Bild Nr.226″Kubistisches Haus“29. Juli 1o22 ©Martin Hesse Erben

 

Tauchen Sie ein in Hesses Naturwelt

Günther Troll wusste, als absoluter Hesse-Experte, interessante Details des herausragenden Künstlers zu berichten, was die Spannung auf die Ausstellung noch erhöhte.
Er berichtete; „Während einer Lebenskrise unterzog sich Hermann Hesse einer Psychoanalyse bei Dr. J. B. Lang, der ihn zur Malerei brachte, um seine Probleme zu bewältigen. Dass dieser Schritt für ihn jemals so bedeutend werden würde, hätte man zu dem Zeitpunkt nicht gedacht. „

Weiter führte er an, Hermann Hesses unbestreitbares Verlangen, die Natur in all ihrer Pracht und Schönheit festzuhalten, führte in diesen Jahren zu einer atemberaubenden Serie von Gemälden, die mit ihrer subtilen Farbgebung und strahlenden Helligkeit begeistern. Die Werke sind wahre Meisterwerke der malerischen Kunst und zeugen von Hesses tiefem Verständnis und seiner innigen Verbundenheit zur Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Idylle und Lebendigkeit miteinander verschmelzen und lassen Sie sich von der Magie dieser Bilder verzaubern. Besonders hervorzuheben sind Hesses Aquarelle des Tessins, die eine zeitlose Schönheit und Gelassenheit ausstrahlen. Durch seine präzise Beobachtungsgabe und seine einzigartige Empfindsamkeit hat Hesse das Tessin so dargestellt, wie er es in jenen Momenten erlebt hat – eine Oase der Ruhe und Harmonie. Leider hat sich seit Hesses Zeiten viel verändert, mit dem stetigen Fortschritt und dem unaufhaltsamen Wandel haben auch bauliche Veränderungen ihren Einzug gehalten. Doch in Hesses Werken können wir noch immer einen bezaubernden Blick auf das Tessin von damals erhaschen, wo unberührte Natur und malerische Schönheit im Einklang miteinander existierten. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die tiefsten Winkel Ihrer eigenen Seele entführen, während Sie Hesses außergewöhnliche Vision des Tessins genießen.

 

 

Das bewährte pädagogische Begleitprogramm geht weiter!

In Zusammenarbeit mit der Malschule Maldumal wurden alle Viertklässler aus dem Geschäftsbereich Gevelsberg, Wetter /Ruhr, Ennepetal und Breckerfeld eingeladen.

Und die Resonanz ist überwältigend. Sie stellt eine große Herausforderung an Isabel vom Bruch und das Team der Malschule, denn immerhin haben sich gigantische 426 Schüler angemeldet.

Der Anspruch bleibt hoch. Für Isabel vom Bruch, ist es eine spannende Erfahrung, mit einem so bekannten Meister wie Hermann Hesse zu arbeiten.

Den Viertklässlern wird ein inspirierendes Erlebnis geboten, eine Ausstellungsrallye in der Sparkasse und ein Workshop bei Maldumal, wo sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können, seien es Tonarbeiten oder Malen auf Leinwand.  Eine unvergessliche Erfahrung für jeden Schüler

Durch pädagogische Begleitung können bei Bedarf Hilfestellungen geleistet oder Inspiration angeboten werden. Das pädagogische Konzept des Begleitprogramms zielt darauf ab, dass jedes Kind seine kreativen Fähigkeiten entdeckt sowie Selbstbewusstsein im Umgang mit Farben und Formen gewinnt. Die Ergebnisse sprechen für sich: In vergangenen Jahren gab es zahlreiche positive Rückmeldungen seitens Eltern wie auch Lehrkräften über gestärkte Persönlichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler!

Am 28. September 2023 werden im Gevelsberger Rathaus die Kunstwerke aller Schüler ausgestellt. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten.

Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr, die Stadt Gevelsberg und Maldumal sind stolz darauf, dieses Jahr wieder so vielen jungen Menschen diese besondere Chance bieten zu dürfen – denn wer weiß? Vielleicht wird ja aus einem eines Tages sogar selbst ein großer Künstler.

Kostenlose Ausstellung für Kunstinteressierte

Bürgermeister Claus Jacobi konnte seine Begeisterung über diese außergewöhnliche Ausstellung kaum verbergen und meinte.“ Das Besondere ist ja auch, dass alle Kunstinteressierten von nah und fern sich diese Ausstellung durchaus mehrmals ansehen können, denn es ist so gut, dass die Sparkasse an Ennepe und Ruhr keinen Eintritt forder.“

Alle kunstinteressierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zur Kunstausstellung von Hermann Hesse in der Sparkasse an Ennepe und Ruhr im Sparkassen­ EnnepeFinanzCenter, Mittelstr. 2-4, in Gevelsberg, eingeladen.

Die Ausstellung kann vom 11.9. -13.10.2023, zu den Öffnungszeiten, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten der Sparkasse an Ennepe und Ruhr:
Montag bis Donnerstag: 8:30 -18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr

 

Hesse-Liebhaber sollten sich auf etwas Außergewöhnliches in der Gevelsberger Kunstausstellung freuen

 

 

Linde Arndt fürNRW-Mosaik aus Gevelsberg

September 9, 2023/0 Kommentare/von Linde Arndt
Schlagworte: Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungssensation, Ennepe und Ruhr, Familienbesitz, Fotografien, Gärten des Südens, Gedichte, Gemälde, Gevelsberg, Hermann Hesse, Hesse-Familie, Kooperation, kostenlose Ausstellung, Kunstinteressierte, Kunstwerke, Malerei, Malschule Maldumal, Naturwelt, pädagogisches Begleitprogramm, Rathaus, Sparkasse, Tessin, unveröffentlichte Exponate, Vernissage, Viertklässler
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
AVOLA ist ÖKOPROFITEUR – Firmenrundgang mit Landrat und Bürgermeister
Stromkästen AVU NETZ Fotocredit: (c) André Sicks Bemerkenswerte Transformation:
Vom unscheinbaren Kasten zum Kunstwerk
Die heilende Kunst: Hermann Hesse Aquarelle
Eine Seelenverbindung zwischen Künstler und Betrachter
Und Sonntag, 14.7.2019 zum AVU Familienfest
Pilotprojekt Silscheder Tunnel –
Das Tüpfelchen auf dem „i“?
Safe the Date 31.7.2019 14:00 Uhr –
Besichtigung des Silscheder Tunnels
Ehrenamtstag im Klutertbad
„Speed Dating“ für Azubis
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

PARTNER-LOGOS







 

 

© Copyright - NRW-Mosaik - Die Online-Redaktion - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Dribbble
Sparkasse an Ennepe und Ruhr begrüßt sechs neue Auszubildende! Die heilende Kunst: Hermann Hesse Aquarelle
Eine Seelenverbindung zwischen...
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste anzubieten und Zugriffe zu analysieren. Deine IP-Adresse und dein User-Agent werden zusammen mit Messwerten zur Leistung und Sicherheit für Google freigegeben. So können Nutzungsstatistiken generiert, Missbrauchsfälle erkannt und behoben und die Qualität des Dienstes gewährleistet werden .This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen